Regional in Biebertal

Bei Regional denken wir in erster Linie an die Ernährung. Welche Lebensmittel aus Biebertaler Betrieben können wir kaufen? Wir haben uns in Bubenrod ein ganzes Reh gekauft. Das Tier wog 16kg, ausgelöst und küchenfertig portioniert noch 8kg, für das wir 20€ pro kg bezahlten. Wenn Sie nur Rehrücken haben möchten, der zwischen 800 und 1200g wiegt, …

Wir haben mehr als einen Vogel

In diesem Jahr freuen wir uns über ganz viel gefiederten Nachwuchs im Garten. Da turnen die Meisen an der Schuppenwand, überm Sitzplatz in der Magnolie und picken im fast ausgetrockneten Teich. Den Stamm hinauf und hinunter sind Bäumläufer unterwegs, ganz gelegentlich sieht man einen jungen Zaunkönig zwischen den Stauden. Amseln hatten wir jahrelang fast gar …

Neue Hobbyjournalisten und Hobbyreporter sind herzlich willkommen!

Liebe Leserinnen und Leser, seit über 200 Tagen gibt es nun unsere Dorfzeitung. In der Zeit sind mehr als 300 Artikel online gegangen. Anhand der Statistik sehen wir, dass jeden Tag eine Menge von Euch hier hereinschauen und gucken, was es Neues gibt oder über was wir diesmal berichten. Da der Bilderbogen nicht nur aus …

Spielplatz am Wäldchen in Rodheim

Ich gehe sehr viel durch Rodheim spazieren nach der Arbeit. Und als die ganzen Fitnessstudios geschlossen hatten wegen Corona noch mehr. Schräg gegenüber dem Gailschen Park gibt es an der Krofdorfer straße das Wäldchen (siehe auch die nachricht vom Hier bin ich auch fast jeden Tag am Spielplatz vorbeigekommen. Vor der Corona Zeit war dort …

Parkplätze sind für Berufsschüler und Anwohner ein Problem

Umzug der Willy-Brandt-Schule Teil 2 Ab dem neuen Schuljahr (17.August 2020)  werden 300 –  400 Berufsschüler/innen pro Tag den Unterricht in der ehemaligen Rodheimer Gesamtschule (zuletzt Georg-Kerschensteiner-Schule) besuchen. Wie schön! Das große Schulgebäude wird nicht leer bleiben. Obwohl viele den Bus benutzen, gibt es eine große Anzahl von Schüler/innen, die mit dem Auto anreisen. Und …

Alleine sein muss nicht sein

Früher waren mehrere Generationen unter einem Dach zu Hause. Da war Alleine sein sehr schwierig. In der heutigen Gesellschaft allerdings, wo beide Elternteile arbeiten müssen, bleibt oft keine Zeit mehr und einige, gerade ältere Menschen. fühlen sich alleine gelassen. Es ist keiner da, mit dem man einfach nur reden oder mal ne Runde Karten spielen …

Der Fahrradhelm

Bei Studien mit verletzten Radfahrern konnte man feststellen, dass das Risiko für schwere Gehirnerschütterungen mit Helm um 30 % sinkt und die Gefahr von Hirnblutungen gerade bei einem frontalen Aufprall um 90 %.Lesen Sie mehr unter Wissen …Lesen Sie auch unseren Bericht zur Fahrradklingel, die Unfälle vermeiden helfen kann. • Ausgeschilderte Tempolimits gelten für Radfahrer wie für andere Verkehrsteilnehmer.Grundsätzlich ist es …

6. und 9. August – Nachtrag zu Erinnerungen an einen Besuch in Hiroshima und Nagasaki

Der folgende Text entstammt einem Referat bzw. einer Jahresarbeit, die Christoph Haus aus Frankenbach im letzten Jahr seiner Schulzeit schrieb: Yoshihiro Kimura, 1945 Schülerin der 3. Klasse, schreibt 1951 in der 9. Klasse ihre Erinnerungen auf Jeden Tag um die Zeit musste ich das Bad heizen. Danach ging ich dann meistens an meine Hausaufgaben. Gegen …

Bank-„Challenge“ – die eigene Gemeinde kennen lernen

50 Jahre Gemeinde Biebertal, Corona-Krise, ausgefallene Veranstaltungen, Sommerferien: Selbst eine Bank in unserem schönen Biebertal fotografieren … Hier die Bank-„Challenge“ – 1 sich darauf setzen und ein/einige Fotos oder ein Panoramavideo anfertigen … Wo steht diese Bank?Vielleicht eine Geschichte dazu erzählen?Antwort bitte an info@biebertaler-bilderbogen.de senden. Wir wünschen viel Vergnügen dabei. Fotos: Alfons Lindemann, Eveline Renell