Regional in Biebertal -Weihnachtseinkäufe 3

Brennerei Pulz, Frankenbach – Emi Lilly Design, Fellingshausen – Weihnachtsbaumverkauf Heute wird es „geistig“. Ich stelle nämlich Getränke vor, die uns die trüben Tage versüßen und erwärmen können. Gleichzeitig sind sie schön anzusehen. Wir waren zu Besuch in der Brennerei der Familie Pulz in Frankenbach.Mein zweiter Besuch führte mich zu Sarah König nach Fellingshausen. Der …

Trinkwassergutachten

Der Verein >Biebertaler Natur erleben und bewahren e.V.< hat Spenden gesammelt und für 5.000,- € ein umfängliches Gutachten „zur möglichen Gefährdung des Trinkwassers der Gemeinde Biebertal durch die Errichtung von Windkraftanlagen (WEA) im Vorranggebiet für die Windkraftnutzung VTG- 4104 (Helfholz) sowie zur Bemessung der Wasserschutzzone II des Wasserschutzgebietes WSG-ID 531-011“ durch Dr. phil. nat. Dipl-Geograph …

Phänologischer Winter

Die beiden Fotos zeigen die Toteneiche zwischen Fellingshausen und Rodheim im Abstand von 13 Tagen. Die Toteneiche ist eine der wenigen Stieleichen in unserer Umgebung. sonst überwiegen die Traubeneichen. Aber phänologische Veränderungen werden an der jahreszeitlichen Entwicklung der Stieleiche gemessen. Der phänologische Winter beginnt, sobald die Stieleiche ihre Blätter verliert. Im Foto vom 14. November sieht man …

Kita Bieber zu Besuch bei den Heidschnucken

Am Donnerstag, den 19.11.2020, hatte Carsten Walther die Kita-Gruppe aus Bieber zu Gast. Lautstark hatten sich die Kinder bereits von weitem angekündigt. Nachdem er sie mit seinem Heidschnucken abgeholt hatte und die Hütehunde ihr Können unter Beweis gestellt hatten, tauten auch die letzten auf. Carsten hat dann noch ein wenig über die Schafe erzählt und …

Regional in Biebertal – Weihnachtseinkäufe 2

Die Fotos (wenn Sie den angefügten Link öffnen, sehen Sie eine Fotogalerie) beweisen mal wieder: Man muss nicht in die Stadt fahren, um schöne Dinge zu entdecken. Jule Findt aus Frankenbach hat vor einem Jahr im umgebauten ehemaligen Hühnerstall ihrer Großmutter ein schnuckeliges Lädchen eröffnet. Der Schul- und Geschenkeladen von Frau Altena in Rodheim bietet nicht …

Altes Fachwerkhaus erstrahlt in neuem Glanz

Dieses schöne Fachwerkhaus in Rodheim erstrahlt in neuem Glanz. Direkt bei der Bushaltestelle „Pfarrgasse“ hat Herr Schlierbach den ganzen Sommer Tag für Tag das Häuschen in Eigenarbeit auf Vordermann gebracht. Ich habe ihn dabei ein wenig beobachtet, da ich gegenüber immer auf den Bus gewartet habe. In einem kleinen Gespräch am 20.11.2020 erzählte er mir, …

Bürgersteig in der Giessener Straße

Fußgänger gegen Radfahrer Vol.2

Hallo, an so einige Radfahrer in Biebertal/Rodheim (oder wo immer sie herkommen). So langsam platzt mir der Kragen. Ich bin mal wieder zu Fuß unterwegs gewesen. Und zwischen der Straße „Am Turnerplatz“ und dem AWO-Gelände in Rodheim, kamen mir mal wieder 2 „sportliche Radfahrer“ entgegen. Ich sagte: Bitte auf der Straße fahren. Dafür ist die …

1.12.1970 bis 1.12.2020 = 50 Jahre Biebertal

Biebertal ist eine Großgemeinde, bestehend aus den Orten: Fellingshausen, Frankenbach, Königsberg, Krumbach, Rodheim-Bieber und Vetzberg. Bis zur Gebietsreform in Hessen 1977, Bildung der Stadt Lahn, gehörten sie zum damaligen Kreis Wetzlar. (wikipedia) Besonders voran getrieben hat das Projekt „Biebertal“, also den Zusammenschluss der damals selbständigen Gemeinden Rodheim-Bieber, Fellingshausen, Königsberg, Krumbach und Vetzberg, der damalige Bürgermeister …

Offene Liste Fellingshausen – die letzte der Sitzungen

Einladung an die Kandidaten, sich hier vorzustellen Am 19.11.2020 fand die letzte der konstituierenden Sitzungen für die „Offenen Listen für Ortsbeiratswahl in unseren Dörfern“ im Feuerwehrgerätehaus in Fellingshausen statt.Nachdem der amtierende Ortvorsteher Dieter Synowzik die Anwesenden begrüßt und die ordnungsgemäße Ladung festgestellt hatte, führte Bürgermeisterin Patricia Ortmann durch das Wahlprozedere.Von den 13 ortsansässigen Anwesenden ließen …

Weihnachtsbeleuchtung in Frankenbach

Als einer der letzten, aber noch rechtzeitig zum 1. Advent, hat nun auch Frankenbach seine Festbeleuchtung aufgehängt und die Sterne in der Kirchstraße leuchten. Auch der Weihnachtsbaum am Brunnenplatz ist aufgestellt und mit einer Lichterkette versehen worden. Dank gilt allen, die am 26.11. geholfen haben. Fotos: C. Haus