Heimat shoppen

Hallo zusammen, und allen ein frohes gesundes neues Jahr vom BBB Team. So, nach der Auslosung am 22.12.2022 durch Barbara Steiger (Rechtsanwältin und Notarin) wurden am 07.01.2023 die Gewinne in Rodheim an die 10 Gewinner übergeben. Dazu hatte Vorsitzender Joachim Besier eingeladen. Nachdem auch alle Pressevertreter vor Ort waren, eröffnete dieser die Übergabe mit einer …

Eine erfreuliche Begegnung am Neujahrstag

Das finden wir toll! Die drei hatten schon zu Hause in Bieber in ihrer Straße die Reste der Silvesternacht aufgesammelt und machten auf ihrem Spaziergang einfach weiter damit. Übrigens muss man die Holzstäbe nicht entsorgen. Man kann Pflanzen daran anbinden oder Holzkonstruktionen damit basteln. Aber in Emmas Eimer befanden sich auch Aludosen und Plastik. Offenbar …

Initiative Nachhaltiges Gleiberger Land

Auch der 2. Kleidertausch-Event im arbeitspädadogischen Bereich der Sonnenstraße Evenius GmbH in Rodheim, die wieder die Räumlichkeiten zur Verfügung stellten, war ein voller Erfolg. Immer wieder sind es Frauen, die fortschrittliche Gedanken in die Tat umgesetzt bekommen, die hier ganz ökologisch Kleider nicht entsorgen, sondern tauschen und sich via Spenden und Entdecken unentgeltlich Freude bereiten. …

100 Jahre Ehrenmal auf dem Bieberer Friedhof

„Nie wieder Krieg„, so hieß es nach dem menschengemachten Desaster zweier Weltkriege.Leider haben sich die Machthaber überall in der Welt nicht an diese Maxime gehalten … es ging immer so weiter. Das Denkmal auf dem Friedhof in Bieber, wie auch an vielen anderen Orten, soll der Opfer des Krieges gedenken;mahnt über den Frieden nachzudenken und …

Danke Ekkehardt

Danke Ekkehardt kann man da wirklich nur sagen und die Standing Ovations1 bei der Jahreshauptversammlung am 19.08. hast du dir redlich verdient. Ekkehardt Löw sollte vielen in der Gemeinde bekannt sein. Sei es früher als Schullehrer oder später, als er sich zur zahlreichen historischen Recherchen für die Gemeinde bereit erklärte. Dafür wurde er auch vor …

Volkstrauertag 2021

Vor 76 Jahren: Bombardement auf Bieber und Frankenbach Kurz bevor die Amerikaner am 28. März 1945 Biebertal besetzen, wird am Mittwoch, dem 14. März, der Ort Bieber bombardiert, am 27. März Frankenbach. Zu den insgesamt dreizehn Opfern dieser Bombenangriffe zählen neben mehreren Kindern auch die 25-jährige Hildegard Lenz von Hof Haina. Die anlässlich ihrer Beerdigung …

Stolpersteinverlegung erstmals in Biebertal

Einem Antrag der SPD-Fraktion von 2019 stimmte das Gemeindeparlament 2020 zu: Verlegung von zwei Stolpersteinen in Biebertal. Dabei geht es um Menschen, die in Nervenheilanstalten eingewiesen worden waren. Alle wurden um 1941 in Hadamar getötet. wikipedia: In der Tötungsanstalt Hadamar wurden zwischen Januar 1941 und März 1945 14.500 Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen durch tödliche Injektionen …

Grundschüler in Rodheim bekamen Eis geschenkt

Vergangene Woche organisierte der Förderkreis Grundschule Biebertal anlässlich der bevorstehenden Sommerferien eine tolle Aktion: Rund 200 Grundschulkinder sowie die Lehrkräfte durften sich in der Pause über eine Kugel Eis freuen! Dabei kam der mobiler Eiswagen vom PIER 35 zum ersten Mal zum Einsatz. Wir danken dem Förderkreis für die unkomplizierte Zusammenarbeit sowie @anne_moeller_art für die …

Würdigung der Bürgerkommunenarbeit

Wie angekündigt, baute die „abgespeckte Truppe“ der Bürgerkommune Fellingshausen, wie Dieter Synowzik es nannte, ein ähnliches Geländer, wie schon zuvor auf dem Friedhof (siehe unseren Bericht vom März 2021), nun am Hang von der Gladenbacher Straße zum Burgweg. Gegenüber der Bushaltestelle am Friedhof Fellingshausen, war das metallene Geländer am Fußweg hinauf zum Nordend lange marode. …