Rauch über Königsberg

Vergnüglicher Faschingsnachmittag in Stroh-Bäri Hill Michaela Scherer hatte mir erzählt, dass der „Bärentanz“ eigentlich schon um 13.00 losginge. Wir waren um 13.15 am Nussbaum, wo Björn Schepp fröhlich mit warmen Wadenwickeln grüßte. Hinter ihm ein voll beladener Hänger mit „weichem“ Weizenstroh. Herr Klug von hr4 war auch schon anwesend – und blieb beinahe so lange …

Das Feuerwehrgerätehaus in Fellingshausen bleibt

Sehr gut besucht war die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Fellingshausen im Landgasthof „Zum Dünsberg“ am 20. Januar 2023. Mit 388 Mitgliedern ist die Feuerwehr Fellingshausen inzwischen der Mitgliederstärkste Verein im zweitgrößten Ort von Biebertal. Nach Begrüßungsreden der Vorsitzenden Katha Muhly, der Bürgermeisterin Patricia Ortmann, dem Gemeindebrandinspektor Marcel Hänsel folgte zunächst ein Gedenken an die im …

Rangoli – Ein Weihnachtsbrauch aus Indien

In vielen Dörfern und Gemeinden Indiens werden in der Adventszeit schöne Bilder vor der Kirchentüre oder auch der eigenen Haustüre auf den Boden gemalt. Diese nennt man Rangoli. Die Materialien bestehen aus farbigem Reis, farbigem Sand, Quarzpulver oder Blütenblättern. Der Zweck von Rangoli ist es, Stärke und Großzügigkeit zu spüren, und es wird angenommen, dass …

Adventskonzert 2022

Vor nahezu voll besetztem Haus begrüßten Gernot Jaczkowski für die Gastgeber und die 1. Vorsitzende des Vereins Eintracht Rodheim 1863 e.V. ,Barbara Lindemann, das Publikum des Weihnachtskonzertes der Chöre der Eintracht in der evangelischen Kirche in Rodheim. (Über Youtube können Sie einzelne Stücke der Chöre ansehen und hören.) Mehr lesen und größere Bilder … auf unserer Rodheim-Seite …

Ein wunderschöner Sonnentag

Machten an den Vortagen die Nebel dem Novembermonat alle Ehre, so war der Volkstrauertag, in diesem Jahr kein dunkler, sondern ein strahlender Tag. In allen Ortsteilen hatten sich wieder etliche Menschen eingefunden, um der Kriegstoten zu gedenken und den vom Thema inspirierten Gedanken der Redner/innen zu lauschen. Zumindest zwei dieser Reden – zum Nachlesen und …

„Zwischentöne“

Ausstellung der Kulturinitiative Biebertal – 1.-3. Oktober 2022 Hier diskutieren die Künstler vor den auf der Bühne drapierten Bildern von Jörg Schlierbach. Insgesamt stellten 18 Künster/innen aus Biebertal – inklusive Schülern der Grundschule Biebertal -, plus zwei auswärtige Gäste im großen Saal des Bürgerhauses Beispiele ihres Könnens in Malerei, Fotografie, Skulpturen und Objekten in Glas …

Familyday im Hessenpark

Da wir in der Familie alle auseinander gezogen sind, hat Mutti vor 3 Jahren den Familyday bestimmt. Das bedeutet: Ein mal pro Jahr trifft sich die Familie und macht zusammen einen Ausflug. Das kann der Tierpark Uckersdorf und Herborn sein oder wie dieses Jahr der Hessenpark. Es sollte allerdings etwas für groß und klein sein …

100 Jahre Ehrenmal auf dem Bieberer Friedhof

„Nie wieder Krieg„, so hieß es nach dem menschengemachten Desaster zweier Weltkriege.Leider haben sich die Machthaber überall in der Welt nicht an diese Maxime gehalten … es ging immer so weiter. Das Denkmal auf dem Friedhof in Bieber, wie auch an vielen anderen Orten, soll der Opfer des Krieges gedenken;mahnt über den Frieden nachzudenken und …

Fotostrecke – Umzug durch Fellingshausen anlässlich des 10. Sonnwendfestes der „Füchse“

Sinan Bender führte den Zug als Fahnenträger, später hatte Niklas Linkman die Ehre das Feuer im Holzstapel zu entzünden. Fein blaurot geschmückt mit den Farben der Burschen- und Mädchenschaft „Füchse Fellingshausen“ war der Weg des Festumzuges gut bekannt gemacht. So säumten viele Zuschauer auf der ganzen Strecke den Weg – schauend, feiernd und anfeuernd oder …

Geschichtskurs für Gewerbeverein auf Hof Haina

Gastbeitrag von Sven Stinn Woher kommen Redensarten wie „ins Fettnäpfchen treten“, sich „verhaspeln“ oder etwas hat „Hand und Fuß“? Mit einer kurzweiligen und interessanten Führung durch das Bauernhofmuseum auf Hof Haina begeisterten Gabriele Freyer und Michael Kraft die 15-köpfige Besuchergruppe des Biebertaler Gewerbevereins am Sonntag, den 26. Juni. Sehr anschaulich kann man hier in das …