Flaschendemo in Biebertal

In Frankenbach sind nicht ganz so viele Flaschen dem Aufruf zur Demo gefolgt. Alle Jahre wieder – pünktlich in KW 1 eines Jahres – treffen sich viele leere Flaschen und halten bei den Containern eine Demo ab. Was ihr Ziel ist, konnte allerdings nicht in Erfahrung gebracht werden.Fest steht allerdings, dass für die Leerung die …

Landkreis verteilt medizinische Masken

Angebot für Menschen mit geringem Einkommen Der Landkreis Gießen verteilt ab Mittwoch, 27. Januar medizinische Masken an Menschen mit geringem Einkommen oder hilfsbedürftige Menschen, die sich Masken nicht anderweitig beschaffen können. Seit 23.01. sind diese Masken Pflicht im ÖPNV und in Geschäften. Der Landkreis Gießen geht sogar über die Hessen-Maßnahmen hinaus und erweitert den Bereich, …

Neue Postkarten für Biebertal

Die gute alte Postkarte erlebt wohl ihren 2. Frühling. Durch SMS und WhatsApp fast vergessen, erfreut sie sich jetzt wieder großer Beliebtheit. Auch die Büchergruppe auf Facebook, in der ich aktiv bin, hatte letztes Jahr die Idee eines Postkartenflashmobs. Da war ich auch auf der Suche nach Karten von unserem schönen Biebertal. Allerdings habe ich …

Sind Covid-Tote besonders ansteckend?

Im Netz gibt es kaum etwas, was es nicht gibt. Chinesische Verkäufer haben einen neuen Markt entdeckt und bieten unter Real.de Leichensäcke für den privaten Gebrauch an.Der Gießener Anzeiger berichtete über dieses makabere Angebot am 07.01.2021 Aber auch das Gerücht „Covid-Tote seien besonders ansteckend, daher dürfe man sich nicht von seinen Angehörigen verabschieden“ kursiert im …

Gebets-Briefkasten

Als ich heute in Rodheim unterwegs war, ist mir im Bornweg nach Bieber ein Briefkasten aufgefallen. Der Briefkasten steht zwischen Schwimmbad und der Brücke zum „Hexenhäuschen“. Hier hat die Kirchengemeinschaft eine gute Idee, finde ich. Hier kann man zuhause oder vor Ort, wenn man einen Zettel dabei hat, seine Gebete, Gedanken und Sorgen die man …

Keimsprossen aus Hülsenfrüchten

Hier habe ich eine Mischung verschiedener Hülsenfrüchte in Wasser eingeweicht. Am nächsten Tag wurde das Wasser abgegossen, die Samen noch einmal gespült und das Glas abgedeckt. Jeden Tag müssen die Keimlinge abgespült werden. Das abgegessene Wasser ergibt einen milden Dünger für Zimmerpflanzen im Winter oder für Orchideen. Nicht verwendet werden dürfen Gartenbohnen (Phaseolus vulgaris) und …

7-Tage-Inzidenz

gilt als wichtige Kennziffer, um Corona-Neuinfektionen regional vergleichbar zu machen. Quelle: https://www.proplanta.de/karten/covid-19:_f%C3%A4lle_in_7_tagen_pro_100.000_einwohner_je_stadt_bzw._landkreis-uebersichtskarte7052020.html Die Zahl der Neuinfektionen an allen 7 Tagen wird addiert = Zahl der Neuinfektionen innerhalb der vergangenen sieben Tage. Diesen Wert teilt man durch die Einwohnerzahl einer Stadt oder eines Kreises und multipliziert das Ergebnis mit 100.000. Quelle: https://www.nrz.de/region/niederrhein/corona-so-laesst-sich-die-7-tage-inzidenz-berechnen-id230763844.html fiktives Biebertal–Beispiel: 20 Neuinfektionen …

Biebertaler Künstlerin: Kornelia Wack-Wattenbach

Kornelia Wack-Wattenbachgehört seit etwa 20 Jahren zu den Malenden in Biebertal.Ihre Entwicklung geht über Kurse, Workshops und Atelierveranstaltungenheimischer Künstler bis zu einem berufsbegleitenden Studium.Sie malt abstrahierend bis ungegenständlich, überwiegend inAcrylmischtechniken.Die Arbeit findet in kleinen Malgruppen, Tages- undMehrtagesveranstaltungen, sowie im eigenen Atelier statt. Lesen Sie weiter:https://kunst.biebertaler-bilderbogen.de/kornelia-wack-wattenbach-galerie/

Unterschiede bei Corona-Tests

gelb, gelber Pfeil: direkter Erregernachweis mit PCR-Test Hier wird die Erbsubstanz des Virus = RNA RiboNukleinsäure – engl. Acid) getestet. Die RNA ist in den Körperzellen die Abschreibkopie der DNA (DesoxyRiboNukleinSäure). Sie dient der Herstellung von Zellbausteinen, z. B. den Strukturen an der Zellmembran bzw. der Virushülle. rot, roter Pfeil: direkter Erregernachweis mit Antigen-Test Oberflächenstrukturen …

Hoffnungslicht – ein schönes Geschenk

Um die Januarmitte werden die Krippen am Krippenweg normalerweise abgebaut, in diesem Jahr natürlich ohne Abschlussfeier. Ich hatte eine kleine Krippe mit Laterne auf den Tisch am Lapidarium aufgestellt. Würde sie dort bleiben oder eher weggenommen werden? Sie blieb und es passierte etwas sehr Schönes. Als ich die Krippe abbaute, fand ich eine Klarsichthülle mit …