Wald – gestern, heute, morgen

12. Mai 2022– 19.30 Uhr – Vortrag über Wald und Forst – in der Mehrzweckhalle Vetzberg Referentinen: Frau Rita Kotschenreuther (li), Funktionsbeschäftigte Waldpädagogik bei HessenForst, Forstamt Wettenberg und im Holz-und Technik-Museum Wettenberg unterstützt von Frau Ulrike Henrich (re), Revierleiterin der Revierförsterei Biebertal Frau Henrich übernahm den Part zur Geschichte des Waldes, der über viele Jahrhunderte …

Flächenverbrauch: Bauen wir so wie schon immer? Oder ab jetzt mal anders?

Zugegeben, es gibt in Industriegebieten schlimmere Anblicke als diesen. Und wenn man aus der Nähe guckt, hat zumindest die Firma Orion ihr Außengelände ansprechend gestaltet. Da wäre allerdings noch mehr drin. Intuitive Surgical könnte an die nach Krofdorf gerichtete Seite Bäume pflanzen. Bei Inwerk wurden einige Obstbäume gepflanzt. Was soll noch folgen? Die Fläche ist so …

„Insektenhotel“ wird gut angenommen

Als ich mal wieder unterwegs war, ist mir aufgefallen, das es hier am Turnerplatz auf einmal wie irre summt und brummt. Jo, das kommt vom neuen Insektenhotel, das letztes Jahr aufgestellt wurde. Nun, haben die Insekten es sehr gut angenommen, genauer gesagt, Wildbienen. Ich selbst habe es erst für Hummeln gehalten, da sie klein und …

Der Wald bietet mehr als Bäume

Unser Wald ist soviel mehr als einfach nur Bäume, die zahlreich beisammen stehen. Klar ist er auch Lebensraum für viele Wildtiere und der Mensch nutzt ihn für alles Mögliche. Sei es zum Bauen, als Feuerholz, zur Papierverarbeitung usw. oder halt auch mal für Kunst. Das Bild oben ist gar nicht so weit weg von uns. …

Ist das Kunst oder kann das weg?

Die Frage „Ist das Kunst oder kann das weg?“ wird üblicherweise im Haushalt gestellt. Ich übertrage sie mal auf unseren Garten. Wir haben dort eine Plastik von Henry Moore. Natürlich können wir uns keinen echten leisten. (Bronzeplastiken werden auf dem Kunstmarkt für etwa 4 Millionen € gehandelt) Aber was Vögel, vor allem die spechtartigen, und …

Winterwald – Vogelkirsche und Pappel

Am Waldrand wachsen oft Vogelkirschen. Der Baum braucht viel Licht und kommt im engen Verbund mit anderen Bäumen kaum vor. Der abgebildete Zweig zeigt einen Langtrieb aus jungem Holz dessen Knospen auch wieder lange Triebe bilden werden. Am Kurztrieb erkennt man dickere Knospen, aus denen sich die Blüten und Früchte entwickeln. Die verdickten Ringe im …

Wildschwein-WARNUNG bereits im Januar

Ein Beitrag zu unserem Jahresthema „Wald“ Heute, 04. Januar 2022, wurde ich im Wald von einem Jäger gewarnt, meinen Hund anzuleinen, da die Bachen in diesem milden Winter bereits jetzt wieder Frischlinge geworfen hätten. Die Bachen würden ihren Nachwuchs durchaus tatkräftig verteidigen und sie wären durchaus in der Lage, sich eines Hundes zu erwehren. Den …

Feinstaub (und mehr) im Alltag

mit unsichtbaren Gefahren Luft ist lebensnotwendig für unser Leben. Ohne Luft sind wir nach wenigen Minuten tot, ohne Wasser nach einigen Tagen, ohne Nahrung geht es einige Wochen oder Monate gut. Rodheim-Bieber war von 1963 bis 1969 Luftkurort. Man könnte meinen, dass damals die Luftqualität besonder gut gewesen sei, und sie vielleicht heute nicht mehr …

Das Projekt Dorfentwicklung

Das obige Logo wurde für den im Jahr 2021,und Folgejahren laufenden Prozess nach dem >Leitfaden zur Erstellung eines integrierten kommunalen Entwicklungskonzepts< (IKEK) des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung erstellt. Der dort vorgeschriebene Ablauf ist für eine Gemeinde Bedingung für die Erlangung von Fördergeldern. Daran wurden in den Ortsteilen große Hoffnungen geknüpft, da zum …