Verlautbarungen aus dem Rathaus

Der Hochbehälter für Trinkwasser in Frankenbach wird seit Monaten saniert. Die Arbeiten an der ersten Wasserkammer sollen Mitte Dezember abgeschlossen sein. Die Sanierung der zweiten Kammer wird im Januar 2024 beginnen.Neuer Brunnen? In der Gemarkung Fellingshausen hinter dem Ameisenkopf wird das Bohren eines zweiten Brunnens für die Gemeinde Biebertal geprüft.Ein Regenrückhaltebecken entsteht unterhalb von Vetzberg, …

Mobilfunk-Netz-Abdeckeung

In Deutschland: Bild: Teltarif.de Es gibt aktuell 3 Mobilfunknetze in Deutschland, die den Netzbetreibern Telekom, Vodafone und Telefónica gehören . Die Netzabdeckung in Deutschland beträgt laut Bundesnetzagentur mit 2G 99,68 %, mit LTE 96,99 % und mit 5G 84,89 %. Bei dergestalten Zahlen muss man wissen, wo Stadt endet und wo das Land beginnt. Das ist …

Lebensmittel Nr. 1

Um unser Wasser kümmert sich bei uns auf übergeordneter Ebene das Zu deren Themen gehören unter anderem die Fließgewässer, das Grundwasser, Wasserschutzgebiete, Abwasser, Seen und Badegewässer oder die Wasserrahmenrichtlinie. Zur Wasserversorgung in Biebertal hatten wir auf unserer Infrastrukturseite berichtet.Auf der Webseite der Gemeinde kann man etwas über die hiesige Wasserhärte erfahren. Ebenso findet sich eine …

Aus Worten werden Taten

In der ersten öffentlichen Gemeindevertretersitzung nach der Bürgermeisterwahl in Biebertal am 18. Oktober 2023 gratulierte die Vorsitzende Elke Lepper der wiedergewählten Bürgermeisterin Patricia Ortmann mit Applaus aus den Reihen der Parlamentarier. Neben anderem war das große Thema dieser Sitzung die allseits bekannte desolate Situation der Biebertaler Kindergärten – inklusive der über 80 fehlenden Betreuungsplätze, die …

Glas für den Container

So soll es an den Glascontainern aussehen. Einwurfzeiten Montag-Samstag 08.00 – 20.00 Uhr Zu manchen Zeiten aber stehen, wie wir alle wissen, Flaschen und Gläser auf und neben den Containern.Eine wichtige Information aus der letzten Bauausschusssitzung vom 4. 10. 2023 von der Bürgermeisterin Frau Ortmann:Steht Glas auf und neben den Containern, ist die abholende Firma …

Sportentwicklungsplan

Gießen erstellt derzeit eine Sportentwicklungsplanung für Sportstätten und Outdoor-Sportinfrastruktur. Und Biebertal? … da fehlt der große Überblick, da wird planlos gestückelt und gemacht, was gerade geht, was nicht mehr aufgeschoben werden kann, was gemacht werden muss oder wo erfolgreiche Lobbyarbeit sich durchsetzt. Bei der Gießener Evaluation wird durch Onlinebefragung von Bürger/innen und unterschiedlichen Sportakteuren – …

Bau-Wunschträume auf der Kippe?

Laut einer aktuellen Analyse des Pestel-Instituts sind Genehmigungen für Ein- und Zweifamilienhäuser im Kreis Gießen deutlich zurückgegangen. Der Traum vom Eigenheim zerplatzt für viele gerade an den Rahmenbedingungen: Inflation und daher höherer Eigenkapitalbedarf für einen Bankkredit und eine höhere Einschätzung des Haushaltsbedarfs, steigende Kreditzinsen und gestiegene Baukosten – mal ganz abgesehen vom erheblichen bürokratischen Aufwand …

Bürgermeister/inwahl & Landtagswahl

Wir vom Bilderbogenteam gratulieren Frau Ortmann herzlich zur Wiederwahl! Wir in unserer Gemeinde durften gestern nicht nur den Landtag neu wählen, sondern haben auch entschieden, ob unsere Bürgermeisterin P. Ortmann eine weitere Amtszeit bekommt. Gegenkandidaten gab es keine und trotzdem musste sie laut Wahlrecht die 50 % Hürde meistern. Diese hat sie souverän geschafft und …

Innerörtlicher Radverkehr / Gedanken zur Konzeptvorstellung vom 20.7.2023

Gastbeitrag von Gerold RentropGerne machen wir das hier als Anregung öffentlich, da sinnvolle Gedanken Öffentlichkeit brauchen, um in die Umsetzung zu kommen: Ziel: Deklaration von kommunalen Straßen als „Fahrradstraßen“ im Ortsteil Fellingshausen untermonetären und praxisnahen Gesichtspunkten im Sinne einer Gefahrenreduzierung für Radfahrer:innen. Schwerpunkt meines Vorschlages ist die o.g. Änderung der Verkehrsführung im OT Fellingshausen. IST: …

Frag doch mal die Maus

zum Thema Kunstrasenplatz Foto: Kunstrasenplatz Dauchingen Das Thema Kunstrasenplatz steht auch vor dieser Bürgermeisterinwahl noch immer auf der Agenda. Am kommenden Mittwoch, den 4. Oktober findet eine öffentliche Ausschusssitzung statt, bei der darüber weiter diskutiert wird. Die Fußballvereine erwarten noch im September eine Entscheidung über Fördergelder. Siehe auch unseren Artikel unter Fellingshausen TSV-Sommerfest 2023 und …