Wahl-omat – wen soll/kann ich wählen?

Am 9.6. kann man in Deutschland die Abgeordneten für das Europäische Parlament wählen Am 9. Juni wird gewählt. Diesmal geht es um das neue Europäische Parlament. Das mag einigen auf den ersten Blick nicht so wichtig erscheinen wie Bundestags- oder Landtagswahlen, aber tatsächlich geht es um sehr wichtige Fragen, die uns alle betreffen. Im Europaparlament geht es …

Edeka Falk zieht nach

In meinem Bericht vom 02.05. „Alles neu macht der Mai“ hatte ich ja über die neuen Selbstscanner Kassen im Rewe-Markt Lotz berichtet. Es hat allerdings nicht lange gedauert, bis Edeka Falk nachgezogen hat. Während man beim Rewe die Einkäufe nicht zwingend noch mal alle aus dem Einkaufswagen räumen muss, da es Handscanner und die Rewe-App …

Schnittlauchblüten

Jetzt blühen wieder die Zierlauche, für deren Zwiebeln man oft viel bezahlen muss. Sie werden gerne von Insekten besucht, sind dann relativ schnell verblüht, schmücken aber das Beet noch lange Zeit, wenn das Wetter trocken ist. Ich verwende sie auch als Dekoration, z.B. als Sterne von der Decke hängend. Das Foto oben zeigt aber keinen …

Unser Grundgesetz wird am 23. Mai 75 Jahre alt

Die Verkündung am 23. Mai 1949 wird gleichzeitig zur Geburtsstunde der Bundesrepublik. Sie folgte der Abstimmung am 8. Mai 1949 über eine provisorische Verfassung – für einen neuen Staat: Die Bundesrepublik Deutschland. Monatelang haben die 61 Männer und 4 Frauen des Parlamentarischen Rates unter dem Vorsitz ihres Präsidenten Konrad Adenauer (CDU) beraten. Sie sind von den …

Die EU-Länder Rumänien und Ungarn

Ungarn und Rumänien haben eine gemeinsame Grenze von 447 km. Rumänien hat eine Küstenlänge von 256km am Schwarzen Meer (Türkei 1700km). Der Balaton, zu deutsch auch Plattensee genannt, von den Ungarn auch Ungarisches Meer, ist mit seiner rund 600 Quadratkilometer großen Wasseroberfläche der größte Süßwassersee Europas. Von Südwesten nach Nordosten erstreckt sich der See über insgesamt 75 km …

Für alle Quiz-und Pub-Begeisterten am 22. Mai

Quiz-Freunde aufgepasst – vor der Wahl geht’s um Europa! Pressemitteilung des Regierungspräsidiums Gießen und der Europa-Union Diese und ähnliche Fragen können Rateprofis und die, die es noch werden wollen, beim EU-Pub Quiz im Irish Pub Gießen (Walltorstraße 27) beantworten.  Am Mittwoch, dem 22. Mai, laden das EU-Informationszentrum im Regierungspräsidium Gießen und die Europa-Union Hessen*1) ein. …

20.05. – Der Weltbienentag

Diese beiden sind wohl bekannt – Biene Maja und ihr Freund Willi. Mittlerweile sind Maja und Willi fast 50 Jahre alt. 1976 eroberten sie die Bildschirme und werden bis heute gerne von Kindern geschaut. Schließlich erleben die Beiden ja jeden Tag ein neues Abenteuer. Und das passende Lied von Karel Gott kennt auch jeder. Bienen …

Der Schönbär ist da- Callimorpha dominula

Er war Schmetterling des Jahres 2010 Ein Nachtfalter, der tagaktiv ist. Ein kleiner Schmetterling, der seine schönen Seiten zur Drohung gegen Fressfeinde nutzt. Die Raupen beobachtete ich Mitte April, der Falter schlüpft im Juni. Die schlanken Falter erreichen eine Flügelspannweite von 45 bis 60 Millimetern. Sie haben schwarze Vorderflügel mit gelben bzw. orangen und weißen …

Nachttaxis für Frauen und Diverse Personen

Da fuhr am Dienstag beim Edeka mir doch glatt dieses Taxi vor die Linse. Und genau das ist der Grund für meinen heutigen Bericht. Schließlich fahren viele zum feiern in die Stadt. Die Zeiten der ländlichen Diskotheken, wie die Dab in Fellingshausen, sind lange vorbei. „ Knapp zwei Drittel der Frauen in Gießen fühlen sich …

Die EU-Länder Slowakei und Tschechische Republik

hießen für die Älteren lange Zeit Tschechoslowakei Silvester 1992: Tschechien und die Slowakei gehen ab nun getrennte Wege. Es hängt die ungläubige Frage in der Luft: Was haben wir bloß gemacht? Denn Umfragen zufolge waren sogar zwei Drittel der Bürger gegen die Trennung. Und doch blieb nichts anderes übrig, denn auch wenn sie zusammenbleiben wollten, …