Aktuelle Gefahr für Leib und Leben im Wald

Wenn ihr also am Weihnachtswochenende einen Spaziergang im Wald plant, – gerade der Dünsberg wird da oft genutzt -, schaut doch immer mal wieder nach oben und stellt die Ohren nicht auf Durchzug. Völlig ohne Vorwarnung, ohne Knacken oder Witterungseinflüsse können derzeit Buchen, Fichten und andere Bäume in sich zusammenbrechen. Die durch den klimastress der …

Wohn- und Pflegezentrum „Am Keltentor“ Fellingshausen

(Das Projekt wurde inzwischen vom Landratsamt mit dem Argument „Zersiedelung der Landschaft“ gestoppt.Das Gebäude wurde anderweitig verkauft und ist derzeit ein Frühstückshotel.) Nachdem im Ort lange über mögliche Verwendungen des inzwischen geschlossenen Hotels „Am Keltentor“ spekuliert wurde, stellte Kai Bülow am 18. November 2021 im Bauausschuss der Gemeindevertretung die Idee zum Projekt „Wohn- und Pflegezentrum …

Waldbegehung am Dünsberg

Wie steht es um unseren Wald?Was ist zu tun?Was können wir beitragen? Am Mittwoch, den 22. 09. 2021 waren Bürgerinnen und Bürger ab 14 Uhr zum Sportplatz Fellingshausen zu einer Waldbegehung im Forst am Dünsberg eingeladen. Leider kamen, vielleicht auch wegen der Uhrzeit, nur wenige.Dabei ist das Thema Wald, gerade in Zeiten des Klimawandels ein …

Die Osterwanderungen einiger alter Hasen..

Osterspaziergang, Ostermarsch, Osterwanderung…..ob Dichter, Friedensbewegte oder Fellingshäuser. Wenn Ostern, das liebliche Fest naht, zieht es alle ins Freie.Wie kam es zu diesem Artikel? Ich suchte etwas über Karfreitagsbräuche in Biebertal. Und da das Internet nichts vergisst, stieß ich auf einen Zeitungsartikel . Dann nahm ich Kontakt auf zu Martin Waldschmidt. Lesen Sie weiter unter: Osterwanderungen

Illegale Müllentsorgung

billige Entsorgung für jemanden – teure Last für die Allgemeinheit – peinliche Vorfälle – immer wieder Welch eine Schande;schade, dass es so etwas gibt. Rigipsplatten auf der Baustelle von Bauhof- und Feuerwehrhaus in Rodheim entsorgt. Muss man seinen Müll einfach in die Umwelt schmeißen? Nein!!!! Diese ganzen Müllberge müssen dann die Gemeindemitarbeiter abholen und auf …

14. Dünsbergmarathon der Mountainbiker

Zum 14. mal organisierte der AMC Rodheim-Bieber am 27.09.2020 den Dünsbergmarathon für Mountainbiker. Für viele war es die erste Veranstaltung nach der Corona-Zwangspause und somit hatten zahlreiche Teilnehmer aus ganz Deutschland und dem nahen Ausland gemeldet. Insgesamt über 500 Teilnehmer kämpften auf 3 unterschiedlichen Distanzen, in 4 Wettbewerben um den Titel. Die längste Distanz ging …

Innenraum der Dünsberggaststätte öffnet

Mit zusätzlicher Öffnungszeit am Freitag Die Temperaturen gehen allmählich zurück und für den Biergarten wird es zu frisch. Deshalb öffnet die Dünsbergraststätte ab sofort ihre Innenräume. Nach wie vor gilt aber eine Reservierung vorab unter 06409/7618 und ein Zeitfenster von 2 Stunden pro Besucher. Beim Betreten der Innenräume ist ein Mund- und Nasenschutz zu tragen. …

Der Kräutergarten beim Keltengehöft

Der Kräutergarten wurde 2010 von den Damen Katrin Eggert-Schulze (verstorben), Inge Schmidt und Dr. Jutta Failing angelegt. Er zeigte rund 40 verschiedene Arten, die man zur Keltenzeit bereits kannte und sammelte. Als Garten hat er vor 2000 Jahren nicht existiert. Im Bild ist vorne blühendes Mädesüß zu sehen. Diese Pflanze kommt an den meisten Bachufern …

Zusätzliche Öffnung der Gaststätte auf dem Dünsberg

Wie der Vorstand des Dünsberg-Vereins mitteilt, ist die Gaststätte auf dem Berggipfel jetzt auch Freitags von 18:00 – 22:00 Uhr, befristet bis 31.10.2020, geöffnet. Abgesprochen ist das ganze mit der Forstverwaltung Wettenberg und Pächter Thorsten Scherer. Nach wie vor gilt allerdings das Hygienekonzept des Vereins; und eine telefonische Reservierung unter 06409 / 7618 ist zwingend …