Biebertal bietet den Sport: Taekwondo an

Hi, an alle die gerne Sport machen oder mal was Neues probieren wollen. In Biebertal-Fellingshausen wird die Sportart Taekwondo angeboten. Was heißt eigentlich: Taekwondo? TAE: Fußtechnik – KWON: Handtechnik – DO: Geist der Einheit, Körper und Geist Wie wir jetzt auch zu den Olympischen Spielen in Japan fragen könnten: Wie heißt denn der Anzug? ER …

Christo in Fellingshausen?

Sommer 2021: Die Fellingshäuser Kirche am zentralen Dorfbrunnen ist verhüllt.Dabei denke ich sofort an Christo.Allerdings, wenn eine Kirche eingehüllt ist, stehen doppeldeutige Interpretationen im Raum.Ist Christo drinnen in der Kirche? … oder …Hatte Christo, wie in Berlin bei der Verhüllung des Reichstages 1995, seine Hände im Spiel? Mehr lesen auf der Seite Fellingshausen

Ein Mann für alle Schuh – Fälle

Vielleicht haben Sie auch schon das blaue Transparent am Zaun in der Rodheimer Straße 39 in Fellingshausen gesehen. Hier ist eine Annahmestelle der obigen Schuhmacherwerkstatt. Wenn Sie klingeln, werden Sie von Kerstin Waldschmidt begrüßt. Ihre Schuhe sind in wenigen Tagen repariert. Mittlerweile gibt es so wenige Reparaturwerkstätten, dass wir uns mal wieder etwas darauf einbilden …

Und dienstags gibt es Fisch – vom Fischmann aus Bremerhaven

Bremerhaven regional? Liegt es jetzt am Edersee? Nein, aber wir bekommen schon eine Vorzugsbehandlung mit frischem Fisch und Fischzubereitungen von der Nordseeküste.Herr Müller, der seit 7 Jahren diese Tour fährt, geht montags im Fischereihafen Bremerhaven einkaufen. Anschließend packt er die Lebensmittel in die Kühlung seines Fischwagens und macht sich am Dienstag früh auf den Weg …

Teichmolche bei Familie Weber

Ein Gastbeitrag von Laura-Marie Weber aus Fellingshausen Als Familie Weber 2019 ein Hochbeet bauen wollte, sollte es sich in den Hang fügen und für den Garten und deren Lebewesen eine Bereicherung sein. Gebaut wurde also ein Hochbeet aus Natursteinen, direkt am Hang gelegen, in der Nähe von einem der 2 Wildbienenvölker, die im Garten leben. …

450. Wochenmarkt in Fellingshausen

Am Donnerstag, den 06.05.2021 konnte Marktleiter Helmut Mattig den 450. Wochenmarkt Fellingshausen präsentieren. Damit gibt es den Markt, der jeden Donnerstag von 15-17 Uhr hinter der Mehrzweckhalle statt findet, schon über 9 Jahre. Hierzu haben wir ein kleines Interview mit Marktleiter Helmut Mattig geführt: Wie zufrieden sind sie mit dem Angebot und der Annahme der …

Pflanzen- und Saatgutverkauf auf dem Fellingshäuser Wochenmarkt beginnt am 15. April

„Wie Gärtnern durch die Pandemie hilft“, titelt der Gießener Anzeiger am Sonntag. „Vom Heimkehrer nach dem Ersten Weltkrieg bis zum Corona-Müden. Viele Menschen suchen in Krisen Trost im Garten. Warum das oft von Erfolg gekrönt ist…“Man braucht keine Pandemie und keine Krise – Gärtnern macht immer Freude. Ich glaube, es gehört zu unserer Natur, dass …

Würdigung der Bürgerkommunenarbeit

Wie angekündigt, baute die „abgespeckte Truppe“ der Bürgerkommune Fellingshausen, wie Dieter Synowzik es nannte, ein ähnliches Geländer, wie schon zuvor auf dem Friedhof (siehe unseren Bericht vom März 2021), nun am Hang von der Gladenbacher Straße zum Burgweg. Gegenüber der Bushaltestelle am Friedhof Fellingshausen, war das metallene Geländer am Fußweg hinauf zum Nordend lange marode. …

Osternester, Blumen und Kreuzweg

Es lohnt sich, in diesem Jahr Fellingshausen für den Osterspaziergang auszuwählen. Da zeigen sich viele Baumstuben im Wald, die uns vom Krippenweg her bekannt sind, als Osternester und machen nicht nur den Kindern Freude. Wer sich der Kirche verbunden fühlt, kann einen Kreuzweg durchwandern, der den Corona bedingten Abstand ermöglicht. Und für alle, die nur …

Die Osterwanderungen einiger alter Hasen..

Osterspaziergang, Ostermarsch, Osterwanderung…..ob Dichter, Friedensbewegte oder Fellingshäuser. Wenn Ostern, das liebliche Fest naht, zieht es alle ins Freie.Wie kam es zu diesem Artikel? Ich suchte etwas über Karfreitagsbräuche in Biebertal. Und da das Internet nichts vergisst, stieß ich auf einen Zeitungsartikel . Dann nahm ich Kontakt auf zu Martin Waldschmidt. Lesen Sie weiter unter: Osterwanderungen