Das Moor auf unserem Dach

Pflegeleicht, versiegelte Fläche, CO²-Bindung;Im Januar ist Zeit zur Gartenplanung Anlass dieses Erfahrungsberichtes ist der Artikel im Gießener Anzeiger vom 27. Januar 2022„Millionen für die Rückkehr der Moore“……..“Global gesehen sind Moore die wichtigsten Kohlenstoffspeicher, da kommen Wälder nicht hinterher“, sagt der Moorexperte der Umweltorganisation NaBU, Tom Kirschey. Viele Hausbesitzer, die mit dem Haus ungewollt zu einem …

Bücher über Biebertal in der Bücherei am Bornberg

Im Biebertaler-Bilderbogen wird die Geschichtsseite sehr gerne gelesen. Wer mehr wissen möchte, dem sei der Besuch der Bücherei Biebertal in der neuen Schule am Bornberg empfohlen. Für Neubürger die sich mehr in die Dorfgemeinschaft einbringen oder über ihre neue Heimat erfahren wollen, sind diese Bücher eine kaum erschöpfliche Quelle an Informationen und Kuriositäten. Aber ich bin sicher, …

Alle Jahre wieder beim RMV & der VGO

Mitte Dezember kommen die neuen Fahrpläne des RMV1 raus und der Kunde ist erst mal verwirrt und fragt sich: Was ändert sich denn jetzt bei mir oder auf meinen gewohnten Fahrzeiten? Dazu müsste man die einzelnen Fahrpläne nebeneinander legen und genau abgleichen. Auch wenn die Seite der VGO2 jetzt auf der des RMV integriert ist, …

Ein Kunstrasenplatz für Biebertal

Ein echtes Vorzeige-Leuchtturmprojekt in Biebertal zum Thema der Integration der Ortsteile, Vereinsleben sowie Jugend- und Sportförderung, ist der Zusammenschluss der Sportvereine SKG Rodheim-Bieber, TSV Fellingshausen, Spielvereinigung Frankenbach, SG Vetzberg und des Fördervereins Fußball Biebertal. Gerade Mannschaftssport hat eine wichtige Funktion in der Sozialisation junger Menschen; also ein Grundsatzentscheidung für die Gemeinde! Die Vereinsgruppierung beschäftigten sich …

Vor der Bescherung:

Ein besinnlicher Spaziergang am Krippenweg Wenn die Weihnachtsvorbereitungen hektisch waren, wenn die Kinder zu aufgeregt und neugierig auf die Geschenke sind, dann ist ein Spaziergang am Krippenweg eine gute Art, zur Ruhe zu kommen. Vielleicht nehmen Sie etwas mit: Ein paar Teelichte, um ausgelöschte Laternen neu zu entzünden, eine Tüte Sonnenblumenkerne, Nüsse und Möhrenstücke für …

Weihnachtsdorf in Fellingshausen 2021

In den Zelten habe ich aus Datenschutzgründen von den durchaus reichlichen Besuchern der Veranstaltung, die nur im Freien und, wie gesagt, nur mit Geimpften und Genesenen stattfinden konnte, keine Aufnahmen gemacht. An dieser Stelle sei den engagierten jungen Leuten vom der Burschen- und Mädchenschaft Füchse Fellingshausen für ihr Engagement im Weihnachtsdorf sowie dem Team vom …

IKEK-Tourismus-Projektgruppe unterwegs

Während wir auf dem Hinweg dem mehr oder weniger gut ausgeschilderten Elisabethenpfad folgten, manchmal das Internet bemühen mussten, um die vorgegebene Route zu finden, wanderten wir auf dem Rückweg die mögliche alternative Wegeführung ab, die an historischen und möglichen kulinarischen Highlights sowie schönen Ausblicken vorbeiführen würde. Bevor am 25. Nov. 2021 das nächste Treffen der …

Weihnachtsbaumaktion in Fellingshausen

Am Samstagmorgen trafen sich um 10 Uhr Männer von der Bürgerkommune und vom Ortsbeirat, um im Wald einen Weihnachtsbaum für Fellingshausen zu holen und am Dorfbrunnen aufzustellen. Ab 13.30 Uhr schmückten die Damen vom Gesangverein Concordia mit Unterstützung den Baum mit Licht und Kugeln.Dabei wurde die Geschichte vom „hässlichen“ Bäumchen im Wald, dass niemand so …

Auf dem 13. Krippenweg

vom 28. November (1. Advent) bis zum 6. Januar (Heilige drei Könige, Epiphanias) In diesem Jahr ist so manches anders. Eine offizielle Einweihung mit Umzug, Glühwein und Bratwurst wird es nicht geben. Dafür lohnt sich die Wanderung auf dem Fellingshäuser Krippenweg schon ab dem 1. Advent Eine kleine Gruppe von netten Menschen hatte sich am …

Wohn- und Pflegezentrum „Am Keltentor“ Fellingshausen

(Das Projekt wurde inzwischen vom Landratsamt mit dem Argument „Zersiedelung der Landschaft“ gestoppt.Das Gebäude wurde anderweitig verkauft und ist derzeit ein Frühstückshotel.) Nachdem im Ort lange über mögliche Verwendungen des inzwischen geschlossenen Hotels „Am Keltentor“ spekuliert wurde, stellte Kai Bülow am 18. November 2021 im Bauausschuss der Gemeindevertretung die Idee zum Projekt „Wohn- und Pflegezentrum …