Flächenverbrauch – wirklich immer erforderlich?

Dies ist ein Thema, worüber nicht nur der Bauausschuss in Biebertal kürzlich beschlossen hat, sondern womit sich derzeit ganz viele Gemeinden im Kreis Gießen befassen. Und nahezu in jedem Falle gibt es Protest dagegen. In Biebertal war das bisher nicht so. Für mich stellt sich allerdings die Frage, ob die Neuausweisung immer der Weisheit letzter …

Ein hilfsbereites Paar aus Frankenbach

Ein Auto stoppte, nachdem wir am Anfang des Feldweges angehalten hatten. „Wir dachten, ihr braucht vielleicht Hilfe. Es sah so aus, als wärt ihr in den Graben gefahren.“ sagte die Fahrerin. Ihr Sohn auf dem Beifahrersitz nickte bestätigend. Wir bedankten uns ganz herzlich und sagten, so ein Hilfsangebot sei ja heute nicht mehr so selbstverständlich. …

Ist das Kunst oder kann das weg?

Die Frage „Ist das Kunst oder kann das weg?“ wird üblicherweise im Haushalt gestellt. Ich übertrage sie mal auf unseren Garten. Wir haben dort eine Plastik von Henry Moore. Natürlich können wir uns keinen echten leisten. (Bronzeplastiken werden auf dem Kunstmarkt für etwa 4 Millionen € gehandelt) Aber was Vögel, vor allem die spechtartigen, und …

„Wenn die Frau die Kühe füttert, so geben selbst die Hörner Milch“

Ein Beitrag zum Internationalen Frauentag am 8. März 2022 Weibliche Überheblichkeit? Vielleicht. Aber eigentlich ist es nur der Titel des oben im Foto zu sehenden Buches. Was man so alles beim Einräumen des Bücherregals bei Edeka findet..! Und was hat das mit dem Internationalen Frauentag zu tun? Ich finde diesen Tag nach wie vor nicht …

Manchmal braucht man einfach Farben

Hier stand bis Freitag noch ein anderer Artikel. Ich habe ihn verschoben, weil ich finde, Farbe tut uns derzeit allen sehr gut. Daher werde ich hier nur eine Blütengalerie zeigen – etwa in der Reihenfolge des Aufblühens. Die Fotos zeigen Pflanzen des Vorfrühlings. Die erste Blüte des Alpenveilchens traut sich manchmal schon Ende Dezember an …

„Ich kenne jedes Fundstück persönlich“

sagt Herr Czarski bei seiner Führung durch das kleine, exzellente Museum Keltenkeller Seit 11 Jahren wohne ich in Biebertal, und heute (20.2.22) habe ich es endlich geschafft, den Keltenkeller im Rathaus Biebertal zu besuchen. Man glaubt Arnold Czarski aufs Wort. Was beim Durchgang allein nur für Fachleute ergiebig wäre, wird durch die Geschichten, die er …

Dachsanierung an der Grundschule Rodheim

Das stand im Gießener Anzeiger vom 14. 02. 2022: Um die Dächer auf zwei Gebäuden wasserdicht zu machen, werden 714.000€ bereit gestellt. Davon entfallen 362.000€ für ein Gebäude und die Außenfassade. Laut dem Artikel wurde auf einem kleinen Dach das Gefälle bereits beim Bau mangelhaft ausgeführt, so dass das Wasser auf dem Dach stehen bleibt, …

Bäume pflanzen mit Zuschuss des Kreises Gießen

Möchten Sie einen Eichenbaum im (Vor)Garten? Der Landkreis Gießen bezuschusst das Pflanzen einheimischer Baumarten Klimaschutz-lkgi.de Pro Baum bekommen Sie 50% des Preises erstattet, maximal 100€. für den Antrag wird der Beleg der Baumschule sowie je ein Foto der ausgewählten Fläche vor und nach der Pflanzung gefordert. Sie müssen also in Vorleistung gehen. Die Baumliste, auf …

Fasching 2022 in Biebertal – da geht doch etwas

Was wären wir ohne Feuerwehr? Die Grundschule am Bornberg in Rodheim hat leider am Rosenmontag geschlossen (flexibler Ferientag). Dabei wäre eine Faschingsveranstaltung mit den Klassenkameradinnen und -kameraden doch sicher ein besonderer Spaß geworden. Die folgende Notiz ist was für den nächsten Herbst. In den Faschingsgruppen kann man gut fit bleiben. Wer sich jetzt schon dafür …

Ab nach Kassel – in die Grimmwelt

Was ist die Grimmwelt? „In nur zwei Jahren Bauzeit ist die GRIMMWELT Kassel errichtet und danach pünktlich und feierlich am 4. September 2015 eröffnet worden“. – Bauherr: Stadt Kassel – „The Guardian« kürte die GRIMMWELT zu einem der weltweit zehn »best new museums«.Ein modernes, gelungenes Gebäude – Keine Märchenausstellung – modern, witzig – anregend, Neugierde weckend – mit schönem Blick …