9 € Ticket endet

Heute ist der letzte Tag, an dem das 9 € Ticket gilt. Ab morgen gelten wieder die normalen Fahrpreise. Viele Verkehrsverbände haben schon deutliche Preissteigerungen angekündigt, um die Verluste durch das 9 € Ticket wieder auszugleichen. Diese Preiserhöhungen treffen jetzt vor allem die, die auf den ÖPNV angewiesen sind. In der Politik wird deswegen über …

Danke Ekkehardt

Danke Ekkehardt kann man da wirklich nur sagen und die Standing Ovations1 bei der Jahreshauptversammlung am 19.08. hast du dir redlich verdient. Ekkehardt Löw sollte vielen in der Gemeinde bekannt sein. Sei es früher als Schullehrer oder später, als er sich zur zahlreichen historischen Recherchen für die Gemeinde bereit erklärte. Dafür wurde er auch vor …

Geschichte(n) zum Mitmachen

war ein Ferienspielangebot des Heimat- und Geschichtsvereins Frankenbach. Dazu begrüßte Ortsdiener Hans-Jürgen Käfer in alter Uniform und mit Dorfschelle die Kids am Brunnenplatz. Unter dem Titel „Geschichte(n) zum Mitmachen“ wurden Kindern aus Frankenbach und anderen Biebertal-Dörfern am Brunnenplatz und im Heimatmuseum Einblicke in das Leben vor über 100 Jahren anschaulich gemacht. Es ging um die …

Kaffeeklatsch am Brunnenplatz

Wieder einmal war der Brunnenplatz in Frankenbach Schauplatz einer Veranstaltung. Der Heimat- und Geschichtsverein hatte sein Heimatmuseum geöffnet und zum geselligen Kaffee mit Kuchen, Waffeln und Gegrillten eingeladen. Dazu gab es natürlich auch diverse Kaltgetränke. Dieser Einladung folgten rund 100 Besucherinnen und Besucher. Dominik Gattinger war der Mann für die Waffeln, die reißenden Absatz fanden. …

So weit weg und doch so nah

Viele haben es mitbekommen: Seit Freitag Nachmittag brennt bei Dillenburg-Manderbach ein Wald. Bis jetzt waren Waldbrände immer weit weg von un; selbst unsere Försterin schloss derartige Gefahren im letzten Jahr noch aus. Und auf einmal sind sie doch so nah dran. Klar kann man sagen, das Dillenburg jetzt auch noch ein ganzes Stück (über 30 …

Piepmätze sind wieder da

Dieses Angebot der FEG Frankenbach gab es vor Jahren schon einmal. Allerdings sind die Piepmätze von damals jetzt schon deutlich gewachsen. Da aber im letzten Jahr über 10 Kinder in Frankenbach geboren wurden, reaktiviert die FEG ihr Angebot. Immer donnerstags von 9.30-11.00 Uhr öffnet die Freie evangelische Gemeinde Frankenbach ihre Türen für Kinder zwischen 0 …

Zensus 2022 neigt sich dem Ende

Am 01.04. hatten wir ja bereits über den Zensus 2022 berichtet. Der 05.08. war der letzte Termin für die Erhebungsbeauftragen, ihre zugewiesenen Adressen zu bearbeiten. Die endgültige Auswertung wird aber noch ein wenig andauern. Über das Ergebnis werden wir dann wieder berichten. Ich selbst war auch als Erhebungsbeauftragter unterwegs. Mir wurden Krumbach und einige Haushalte …

Es wird keine Schafe am Rimberg mehr geben

Wie Tanja Simon, Halterin der Schafe am Rimberg, am vergangen Sonntag auf Facebook mitteilte, wird es keine Schafe am Rimberg mehr geben. Wörtlich schrieb sie dazu: Eine Ära geht zu Ende – Es wird keine Schafe am Rimberg mehr geben. Vor genau 20 Jahren haben wir mit der Haltung, der Zucht und der Landschaftspflege mit …

Tagesfahrt Alte-Herren-Frankenbach zu Weck, Worscht und Wein nach Oppenheim & Nierstein.

Am 16.07. machten sich die Alte Herren Frankenbach auf zur Tagesfahrt nach Oppenheim und Nierstein. Dazu schlossen sie sich dem Angebot von gimmler-reisen.de an. Zunächst wurde die Stadt unter der Stadt in Oppenheim besichtigt. Nach der Führung im unterirdischen Labyrinth hatte jeder noch eine Stunde Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Gegen 13 …

Regionalplan wird überarbeitet

Über den Regionalplan haben wir im Frühjahr schon mehrfach berichtet und dabei die einzelnen Ortsteile unter die Lupe genommen. Wie man dem Bericht des Gießener Anzeigers vom 26.07. entnehmen kann, waren wir nicht die einzigen, die sich den Regionalplan, der ja die Grundlage der nächsten 10 Jahre bilden soll, genauer angeschaut haben. Insgesamt gab es …