„Wir werden persönlicher“

Neujahrsempfang des Gewerbevereins Biebertal e.V. am Montag, dem 16.01.2023 ab 20 Uhr in den Räumlichkeiten von unserem Mitgliedsbetrieb Breitensportverein Biebertal e. V. in der Industriestr. 6 in Fellingshausen Erste Gäste werden begrüßt, stehen zusammen, kühle Getränke von Daniel´s Getränkeservice und Schnittchen von EDEKA Falk stehen bereit, ebenso wie die mit orangenen Namensschildern ausgerüsteten Trainer des …

Wirklichkeit entsteht im Dialog

Eigentlich fingen meine Überlegungen mit einer Therapiegeschichte an; und doch, wie dieses Bild sehr schön zum Ausdruck bringt, betreffen die folgenden Aussagen mehr und unser aller Alltag. Die Geschichte erzählt von einem neunjährigen Jungen, der neben einer sogenannten Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS) noch viele andere Diagnosen in seinem Gepäck hatte.Das Umfeld hatte immer wieder versucht, Hilfsangebote zur …

Impfen sollte für jeden ein Muss sein!

Gerade (Januar 2023) gehen die Zahlen der an Atemwegsinfektionen Erkrankten wieder zurück.Mit Mundschutz während der Corona-Pandemie hatte das Immunsystem deutlich weniger Trainingsmöglichkeiten, sich mit den bei uns üblichen Erregern auseinanderzusetzen. Daher gingen die Zahlen der häufig nun schwerer als üblich verlaufenden Infektionskrankheiten Ende 2022 in die Höhe.Training, also (erhöhte) Aktivität, ist für alle möglichen körperlichen …

Vollblutmusiker aus Biebertal

Bei uns in Biebertal ist er sicherlich eher als Taxiunternehmer bekannt, der Rüdiger Winter.Mit seiner Band „Alpenstrolche“ hat er im November 2022 in Eggendorf bei Wien beim Schlagerdiamant begeistern können. Mit dem Titel „Mit Dir möchte ich die Berge sehen“ konnte die Band den 3. Platz erringen. Das Festival wird als Grand Prix der Volksmusik …

Alters-Einsamkeit

Den vollständigen Artikel, eine Hommage auf unserer ehemalige Pfarrerin Christin Neugeborn, Emmaus Gemeinde Bieber, finden Sie auf unserer Seite Treffpunkte Gerade noch wurde allenthalben „frohe Weihnachten“ gewünscht. Freude, ja echte Begeisterung und Gemeinschaftserleben, waren allerdings eher bei Fußballfans, denn in Familien oder in Kirchen zu erleben, selbst zur umstrittenen Winter-Fußball-Weltmeisterschaft in Katar.Die Beachtung der Weihnachtsbotschaft …

Weihnachtsbäume-Sammelaktion 2023

Dank und Lob gebührt den jungen und auch älteren Freiwilligen aus Feuerwehren, Burschen- und Mädchenschaften, Altburschenschaft und Vereinsgemeinschaftsmitgliedern. Sie haben nach der Corona-Pause in diesem Jahr am 7. Januar in den Ortsteilen wieder das traditionelle Weihnachstbäumesammeln aufgenommen, um die Bäume auf den Festplätzen unter fachlicher Aufsicht der Feuerwehr Biebertal Mitte abbrennen zu lassen. Alle ausgedienten …

Volksleiden Schlafstörungen

Einschlafen, durchschlafen, erholt in den Tag starten … oder eben auch nicht … Nein, Schnarchen an sich ist nicht gefährlich. Es ist aber ein Zeichen dafür, dass die Atmung durch das Erschlaffen der oberen Atemwege behindert wird. Das hat mich zur intensiveren Beachtung des Themas gebracht.Abhängig davon, wie man Schlafstörung definiert, sind zwischen 4 % bis zu etwa 35 % …

Erkältungen vorbeugen

Im Herbst erwischt es wieder viele Menschen; insbesondere in diesem Jahr, nachdem wir lange Masken getragen haben, um uns vor Corona-Viren zu schützen. Zugleich haben wir damit aber auch viele andere Viren aus unserem System fern gehalten und damit unser Immunsystem vom normalen gesunden Training abgehalten. So sehen wir aktuell sehr viele Infektionskrankheiten. Vielerlei Medikamente …

Sonnenenergie vom Dach

Am 28. November 2022 fand von 19 – 21 Uhr eine Online-Veranstaltung zu „Hol dir die Sonne vom Dach“ statt. Das war der Auftakt der MitMachMaßnahme „Kommunale Solarkampagne“ mit der sich die Gemeinde Biebertal als Klimakommune für mehr Solaranlagen auf Freiflächen stark macht und Bürger/innen informieren möchte. Ursprünglich war diese Veranstaltung auf der Webseite biebertal.de …

Alle Jahre wieder am 3. Adventsonntag

Nach der Pandemie-Pause trifft die Überschrift endlich wieder zu. Am 11. Dezember ab 11 Uhr in diesem Jahr hat die Vereinsgemeinschaft Biebertaler Weihnachtsmarkt in Zusammenarbeit mit den Vereinen wieder geplant, organisiert, geschmückt und auf- bzw. abgebaut. Fabio Lerch (Vereinsgemeinschaft) und Patricia Ortmann (Bürgermeisterin) eröffneten das Markttreiben. Daniel Schweizer (ev. Pfarrer Fellingshausen und Königsberg) sowie Reinhard …