Das weiße Gold – ein Bedeutungswandel

Gold wollten die Alchimisten schaffen – und entwickelt hat Johann Friedrich Böttger 1708  am Hofe August des Starken  das Porzellan. Viele andere Dinge wurden als weißes Gold bezeichnet, weil sie wertvoll waren, z.B. das Salz, Elfenbein, Marmor und noch mehr. In bestimmten Kreisen gehörte auch das Kokain dazu. Dank Corona sind wir nun alle „Goldbesitzer“, …

Unsere Gastronomen trifft es weiter

Seit Samstag 12 Uhr müssen Restaurants geschlossen bleiben. Unsere Gastronom müssen seit Samstag, 21. März 12 Uhr ihre Lokale schließen. Viele bieten allerdings weiterhin Essen gegen telefonische Bestellung an. Folgende Lokale haben zumindest die Küche geöffnet und Essen kann telefonisch bestellt und abgeholt werden: Kastanie Krumbach: Di-Fr. 15-20 Uhr, Sa + So 12-20 Uhr Hirschwirt …

Sternenkinder

Was sind „Sternenkinder“ und was macht eine Sternenkindfotografin?.Anne Möller erklärt es uns in einem Interview mit radio1 (rbb): „EIN ROSA TEDDY FÜR EMMA“ Ein Buch für Geschwister von Sternenkindern.Aus Sicht eines Fünfjährigen wird hier in einer Kurzgeschichte erzählt, wie er den Tod seiner noch ungeborenen Schwester Emma erlebt.Kindgerecht, leicht verständlich geschrieben und liebevoll illustriert. Anne …

Verleihung des Landesehrenbriefes

Anlässlich der ersten Frühjahrs-Matinee der Großgemeinde Biebertal am 1. März 2020 verlieh die Landrätin Anita Schneider – stellvertretend für viele engagierte Bürger – Guido Rothe für langjährige ehrenamtliche Tätigkeiten in Königsberg und Dieter Synowzik in Fellingshausen den Landesehrenbrief. Bürgermeisterin Ortmann hatte dafür gesorgt, dass beide Würdenträger von dieser Ehre überrascht wurden. 250 Ehrenamtler aus den …

Vorschlag: Aussetzung der Gebühren in den Biebertaler Kindertagesstätten

Original-Wortlaut: Beschlussvorschlag der CDU-Fraktion Biebertal „Die Gemeindevertretung möge beschließen, in der Zeit der Schließung der Kindertagesstätten in Biebertal und der Betreuung der Kinder zuhause die Eltern an dieser Stelle zu entlasten. Begründung: Seit Ausbruch der Corona-Pandemie begegnen unserer Gesellschaft überall gewaltige Herausforderungen. Kindergärten und Schulen sind seit Montag geschlossen. Familien sind auf Äußerste gefordert, die …

Erstfrühling: Die Forsythien blühen

Die Forsythien eignen sich gut als Zeigerpflanzen für das Klima. Wenn sie wenigstens einmal Frost hatten, reagieren sie auf jede Erwärmung positiv. Deshalb kann man sie ja auch in der Vase zum Blühen bringen. Unsere blühen seit dem 12. März. An wärmeren Stellen in Biebertal öffneten sie ihre Glöckchen bereits Anfang März. Den vollständigen Artikel …

Vorübergehend geänderte Öffnungszeiten der Gaststätten mit Essen in Biebertal

Durch die Bundesregierung verfügt, müssen die Gaststätten in unsere Gemeinde vorübergehend die Öffnungszeiten ändern. Folgende Gaststätten haben vorerst wie folgt geöffnet: Landgasthof zum Dünsberg in Fellingshausen: Montag: Ruhetag, Dienstag – Samstag 12-18 Uhr, Sonntags 12-15 Uhr, Zusätzlich zu diesen Zeiten, bieten wir Euch von 18 – 20 Uhr an Speisen bei uns zu bestellen und …

Cumulus-Wolken

Cumuluswolken treten meist bei sonnigem Wetter auf, wenn die Luft etwas feuchter ist. Sie entstehen durch lokal begrenzten Aufwind, wie Thermik oder orografisch bedingten Hangaufwind: Luftmassen steigen auf, dehnen sich aus und kühlen dabei ab. Ab einer bestimmten Höhe, wenn der Taupunkt erreicht ist, kondensiert die mitgeführte Feuchtigkeit. Aus diesem Grund ist die Unterseite der Cumuluswolken flach. Der von der Sonne leuchtend weiß beschienene …

Osterfeuerchen der Bräueule Frankenbach fällt aus!

Aufgrund der aktuellen Entwicklung und der Vorgabe und Empfehlungen des Landkreises und des Landes, hat sich der Vorstand der Bräueule entschlossen, das Osterfeuerchen an Gründonnerstag abzusagen. Sie möchten keine Panik verbreiten, sondern lediglich dazu beitragen, dass möglichst schnell die Normalität zurückkehrt. Lasst euch nicht verrückt machen, aber beachtet die Empfehlungen. Bis dahin bleibt gesund und …