Reif für die Zeiten-Insel?

Langhaus mit Schindeln und daneben ein kleines Strohdachhaus. Seit der Rietabbau bei uns verboten ist kauft man Roggenstroh aus Polen.Aber die Lieferung aus Polen verzögert sich immer mehr, weil auch dort zunehmend Kurzhalmgetreide ausgesät wird. Foto Senger „Zeiteninsel“. Das klang erst einmal sehr geheimnisvoll. Ich las es irgendwo und notierte den Termin für eine offene …

Unerwartete Begegnungen – Bunte Projekte

Seit die VEN-Regionalgruppe Mittelhessen in den Hardtgärten (Ludwig-Schneider-Weg in Heuchelheim) ein Schaubeet pfegt, begegnen die Mitglieder auch immer wieder Menschen mit anderen Interessen. Die Kunsttherapeutin Martina Bodenmüller veranstaltete in den letzten Wochen ein Seminar mit erwachsenen Langzeitarbeitslosen, bei dem Köpfe aus Ytong-Steinen geschaffen wurden. siehe bunte-projekte.de Träger des Projektes ist die Arbeitslosenhilfe Gießen. ali-giessen.de In ihrem …

Film- & Liederabend März 2024

Bereits im März hatte der Heimat- und Geschichtsverein Frankenbach wieder zu ihrem Film- & Liederabend eingeladen. Dabei zeigte Arthur Ruppert wieder Ereignisse aus den Jahren bis hin zum Zeltlager seiner Jugend. Für die Musikalische Unterstützung sorgte Tatjana Müller am Akkordeon. Der erste Teil startete mit dem Feuerwerk zum Jahreswechsel 2023. Weiter ging es mit dem …

Nach dem Moor nach Lauterbach

Der Ankerturm ist um einiges älter (1266) als der Strolch und das Lied vom verlorenen Strumpf Den Rückweg (siehe vorhergehenden Artikel, Nachrichten vom 29. Mai) nahmen wir über Lauterbach, das wir – oh Schande! – beide nicht kannten. Es liegt 25 km nordöstlich vom Hoherodskopf. Wir parkten in der Bahnhofstraße, stiegen aus und wunderten uns: …

Familienbesuch am Keltengehöft

Von Krumbach kommend wollte ich mal schauen, wie es dem Keltengarten geht. Nun, es geht ihm gut. Aber als ich diese drei hier beim Picknick sah, musste ich sie erst ansprechen. Ein Ehepaar aus Eschwege und die Schwester des Ehemannes auf Stippvisite bei Verwandten in Dutenhofen. Geplant war die Besichtigung von Burg Gleiberg. Doch nach …

Spontan ins Moor – ein Ausflugstipp

Eigentlich wollten wir am Himmelfahrtstag ins Rote Moor in der Rhön. Aber zweimal 2 Stunden Fahrt für einen Tagesausflug war uns zuviel. Also suchte ich Moor und Vogelsberg und wurde fündig. In der Breungesheimer Heide, die zu Schotten gehört, gibt es die Nidda-Quelle und das einzige Hochmoor*1) Hessens. Aber es war noch nicht viel zu …

Gelungener Museumstag in Frankenbach

Ein Gastbeitrag von Thomas Prochazka Am letzten Sonntag wurde das Wetter doch noch gut, und gut war auch der Besuch im Frankenbacher Heimatmuseum. Der Heimat- und Geschichtsverein Frankenbach hatte im Rahmen des Biebertaler Museumstages eingeladen, und viele Besucherinnen und Besucher aus dem Dorf und der Umgebung sahen sich die schöne Dauerausstellung an. Daneben gab auf …

Wölflinge und Jungpfadfinder besuchen die Lurchis im Bornweg

Am 19.04. gingen die Wölflinge und Jungpfadfinder mit Professor Hans-Peter Ziemek und seiner Studentin Uta auf Lurchisuche im Bornweg in Rodheim. Zunächst gab es am Parkplatz Schwimmbad in Rodheim ein wenig Theorie anhand von Modellen. So erklärte Uta, dass jedes Muster eines Salamander einzigartig ist – ähnlich des menschlichen Fingerabdrucks. Bevor es in den Bornweg …

Dinosaurierknochen in Biebertal?

Seit einiger Zeit wird ja oberhalb von Orion nach Relikten aus vergangen Zeiten gebuddelt. Ein paar Scherben sind wohl auch schon gefunden worden. (Bei der Bürgerversammlung hatte Frau Ortmann diese Bilder gezeigt.) Noch besser wären aber mit Sicherheit Dinosaurierknochen. Schließlich muss die Gemeinde die ganze Chose ja auch bezahlen. So ein Knochenfund wird sehr wahrscheinlich …

Heimatmuseum Frankenbach ist ab Sonntag, 7. April wieder geöffnet

Ein Gastbeitrag von Thomas Prochazka Ab diesem Tag bis zum Oktober kann das Heimatmuseum des Heimat- und Geschichtsvereins Frankenbach (www.hugv-frankenbach.de) in der Kirchstraße 26 mit seiner schönen Ausstellung wieder an jedem 1. Sonntag im Monat von 14.00 bis 16.00 Uhr besucht werden. Auch außerhalb dieser Zeiten sind Besichtigungen durch Einzelpersonen und Gruppen möglich. Interessenten wenden …