Eintägige Vollsperrung ab Rodheim

Vollsperrung von Rodheim nach Königsberg am Mittwoch, 26.10.2022! Wie einem Zeitungsbericht im Gießener Anzeiger am 20.10. zu entnehmen war, beseitigt Hessen Mobil Schadstellen auf der Asphaltoberfläche zwischen Rodheim und Königsberg. Daher muss die L3474 zwischen den Ortsteilen für einen Tag voll gesperrt werden. Die Sperrung beginnt bereits bei Kreuzung Waldgirmes/Gießen. Für den Anliegerverkehr ist die …

Backhaustreff 2022

Schon tradionell ist jedes Jahr am 03.10. der Backhaustreff beim Frankenbacher Backhaus. Dort gibt es dann frischen Zwiwwelkuche (Zwiebelkuchen) und Schmierselskuche (Schmandkuchen) frisch aus dem Ofen des Backhauses. Dazu noch Kaffee und alle Arten von Kaltgetränken. Für zu Hause konnte man eine schöne Stracke (rote Wurst) käuflich erwerben. Später am Abend gab es dann auch …

Schnupperkurs Walking Football

Ein Gastbeitrag von Klaus Waldschmidt Spielvereinigung Frankenbach 1951 wartet mit neuem Angebot „Walking-Football“ auf – Verletzungsarm, im Gehen, aktiv und trotzdem Spaß am Fußball. Gediegen ging es zu unter den Flutlichtlampen auf dem Frankenbacher Rasenplatz: Erstmals hatte die Spielvereinigung Frankenbach zu einem Schnupperabend eingeladen, um „Walking-Football“ aktiv kennenzulernen. Unter sachkundiger Anleitung wurde die neue Spieltechnik …

SpVgg feiert und ehrt

2 Jahre Pandemie liegen hinter uns. Eine Zeit mit vielen Einschränkungen. So hat der der Verein auch auf Jahreshauptversammlungen auf die wohlverdienten Ehrungen verzichtet. Aber vergessen sein sollten diese natürlich nicht. Zudem hatte der Verein in 2021 seinen 70. Geburtstag. Auch dieser wurde nicht zeitgerecht gefeiert. Deshalb lud der Vorstand alle Mitglieder, Freunde und Bekannte, …

Familyday im Hessenpark

Da wir in der Familie alle auseinander gezogen sind, hat Mutti vor 3 Jahren den Familyday bestimmt. Das bedeutet: Ein mal pro Jahr trifft sich die Familie und macht zusammen einen Ausflug. Das kann der Tierpark Uckersdorf und Herborn sein oder wie dieses Jahr der Hessenpark. Es sollte allerdings etwas für groß und klein sein …

Bitte Fuß vom Gas

Seit einigen Tagen steht bei der ehemaligen Gastwirtschaft Geller ein Gegrüßt, dass auch ein wenig auf die Straße ragt. Leider ist der Bürgersteig da eh schon sehr schmal. Einen Fußgängerüberweg gibt es dort auch nicht. Trotzdem ist dies von vielen der Weg zur Bushaltestelle. Sie müssen jetzt also auf der Hauptstraße laufen. Deshalb bitte Fuß …

Anbauparty in Frankenbach

Eigentlich ist er gar nicht so neu. Schließlich steht er ja schon über 2 Jahre. Allerdings konnte der Anbau an den kleinen Saal des Bürgerhauses Frankenbach durch Corona nicht eingeweiht werden. Am 04.09. diesen Jahres war es endlich soweit. Mit einem gemeinsamen Gottesdienst der beiden Gemeinden (freie evangelische & kirchliche) sowie den katholischen Mitchristen wurde …

Walking Football Ankündigung Infoveranstaltung

30.09.2022 um 19 Uhr auf dem Sportplatz Frankenbach Was ist das überhaupt? Walking Football ist für alle, die das normale Tempo nicht mehr können/wollen bzw. schon im gehobenerem Alter sind, aber immer noch Spaß daran haben, unseren Volksport Nr. 1 auszuüben. Habt ihr Lust, mal wieder die Fußballschuhe zu schnüren und gegen den Ball zu …

Danke Ekkehardt

Danke Ekkehardt kann man da wirklich nur sagen und die Standing Ovations1 bei der Jahreshauptversammlung am 19.08. hast du dir redlich verdient. Ekkehardt Löw sollte vielen in der Gemeinde bekannt sein. Sei es früher als Schullehrer oder später, als er sich zur zahlreichen historischen Recherchen für die Gemeinde bereit erklärte. Dafür wurde er auch vor …

Geschichte(n) zum Mitmachen

war ein Ferienspielangebot des Heimat- und Geschichtsvereins Frankenbach. Dazu begrüßte Ortsdiener Hans-Jürgen Käfer in alter Uniform und mit Dorfschelle die Kids am Brunnenplatz. Unter dem Titel „Geschichte(n) zum Mitmachen“ wurden Kindern aus Frankenbach und anderen Biebertal-Dörfern am Brunnenplatz und im Heimatmuseum Einblicke in das Leben vor über 100 Jahren anschaulich gemacht. Es ging um die …