Vertrag zu Dreispitz III abgeschlossen

Am 22. 12. 2020 wurde der Erschließungsvertrag Dreispitz 3 notariell mit der Firma Weimer abgeschlossen. Der Hauptvertrag umfasst allein 34 Seiten und wird begleitet von mehr als 8 Anlagen zu dem Vertrag.Es wird derzeit damit gerechnet, dass die Bebauung der Grundstücke frühestens Ende 2022 möglich ist. Das Neubaugebiet „Dreispitz III“ Das Plangebiet am westliche Ortsrand …

Typisches Silvester-Gebäck

In den 50er Jahren bekamen die Kinder zu Neujahr von ihren Paten eine Neujahrsbrezel. Die war aus süßem Hefeteig und etwa 30cm lang. Elke Valentin aus Fellingshausen ist eine geborene Steinmüller und erzählt, dass das Mehl noch vom Müller geliefert wurde und zwar vom Müller der Steinmühle, wo sich jetzt Tonis Eiscafé befindet. Welche Mehltype …

Bilder vom Krippenweg 2012/13

…..ganz ohne Schnee Vergleicht man die Fotos von 2011 mit denen von 2012, so fällt natürlich als erstes der fehlende Schnee auf. Der Deutsche Wetterdienst bestätigt dies:Heiligabend war der wärmste Tag„Kein Winter seit Beginn der Wetteraufzeichnungen vor über 60 Jahren ist in Deutschland so grau und trüb gewesen wie der vergangene. Vor allem der Januar …

Spontaner Auftritt des Posaunenchores Biebertal

Ganz kurzfristig kam die Info, dass Heiligabend um 16 Uhr ein Auftritt des Posaunenchores Biebertal am Fellingshäuser Brunnen stattfinden wird. Es konnten nur wenige zufällige Zuhörer anwesend sein und trotzdem brachte der Auftritt eine besondere Atmosphäre in der Corona-Zeit auf den Platz.Wie bestellt läuteten die Kirchenglocken das kleine Konzert ein. Video: Winfried Senger

Bilder vom Krippenweg

2020 fällt der Krippenweg offiziell aus – aber hier eine Bildergalerie von 2011 Auch wenn 2020/21 kein offizieller Krippenweg stattfindet, so lohnen sich Spaziergänge entlang der bekannten Route. Holly (7) und Elly (5) machten am 19, Dezember mit ihrer Oma schon mal eine Vortour und freuten sich, dass bereits ein paar Krippen aufgebaut waren. Bei …

Weihnachten anders in 2020

Aufgrund der hohen Infektionszahlen haben sich die Biebertaler Kirchenvorstände entschieden, alle Präsenz-Gottesdienste bis einschließlich 10. Januar abzusagen. Sie haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht. Maßgeblich war und ist für alle de rSchutz der Gesundheit. Weihnachten fällt nicht aus, es ist nur in diesem Jahr anders als gewohnt! Für die kommenden Tage bieten wir Möglichkeiten, …

Regional in Biebertal -Weihnachtseinkäufe 3

Brennerei Pulz, Frankenbach – Emi Lilly Design, Fellingshausen – Weihnachtsbaumverkauf Heute wird es „geistig“. Ich stelle nämlich Getränke vor, die uns die trüben Tage versüßen und erwärmen können. Gleichzeitig sind sie schön anzusehen. Wir waren zu Besuch in der Brennerei der Familie Pulz in Frankenbach.Mein zweiter Besuch führte mich zu Sarah König nach Fellingshausen. Der …

Phänologischer Winter

Die beiden Fotos zeigen die Toteneiche zwischen Fellingshausen und Rodheim im Abstand von 13 Tagen. Die Toteneiche ist eine der wenigen Stieleichen in unserer Umgebung. sonst überwiegen die Traubeneichen. Aber phänologische Veränderungen werden an der jahreszeitlichen Entwicklung der Stieleiche gemessen. Der phänologische Winter beginnt, sobald die Stieleiche ihre Blätter verliert. Im Foto vom 14. November sieht man …

Offene Liste Fellingshausen – die letzte der Sitzungen

Einladung an die Kandidaten, sich hier vorzustellen Am 19.11.2020 fand die letzte der konstituierenden Sitzungen für die „Offenen Listen für Ortsbeiratswahl in unseren Dörfern“ im Feuerwehrgerätehaus in Fellingshausen statt.Nachdem der amtierende Ortvorsteher Dieter Synowzik die Anwesenden begrüßt und die ordnungsgemäße Ladung festgestellt hatte, führte Bürgermeisterin Patricia Ortmann durch das Wahlprozedere.Von den 13 ortsansässigen Anwesenden ließen …

Concordia Fellingshausen – auch ohne Gesang eine Gemeinschaft, die zusammenhält

Wie schon berichtet, leiden die Vereine – insbesondere die Gesang-Vereine – unter den Einschränkungen während der Corona-Pandemie. Damit die 34 Sängerinnen und Sänger des ältesten Dorfvereins in Fellingshausen sich nicht vergessen fühlen, hat das Damentrio des Vorstandes in kreativer Weise eine ganz neue Form der Wertschätzung erfunden:Monika Wack, Helga Gerlach und Jutta Waldschmidt, die seit …