Maske weg im Einzelhandel – Wie halten es die Biebertaler Geschäfte und die Gastronomie?

Seit Samstag kann man in Geschäften wieder ohne Maske einkaufen gehen. Das ganze wurde mit Auslaufen des Infektionsschutzgesetztes möglich. Allerdings können die Geschäfte von Ihrem Hausrecht gebrauch machen und für ihren Laden nach wie vor die Maske als Pflicht bestimmen. Wir haben uns mal bei einigen umgehört und hier die Ergebnisse zusammen getragen: Geschäfte:Edeka Falk …

Der Wald bietet mehr als Bäume

Unser Wald ist soviel mehr als einfach nur Bäume, die zahlreich beisammen stehen. Klar ist er auch Lebensraum für viele Wildtiere und der Mensch nutzt ihn für alles Mögliche. Sei es zum Bauen, als Feuerholz, zur Papierverarbeitung usw. oder halt auch mal für Kunst. Das Bild oben ist gar nicht so weit weg von uns. …

Wohnraum für Ukrainische Flüchtlinge

Viele Leute wollen den Flüchtlingen aus der Ukraine helfen, sei es mit Hygienepaketen, Sach- und Geldspenden oder mit Aufnahme bei sich zu Hause oder in leerstehenden Wohnungen. Ein Problem dabei entsteht aber, wenn die selben Wohnungen/Zimmer an mehreren Stellen als frei angegeben werden. Denn nicht nur der Landkreis vermittelt die Flüchtlinge, sondern auch viele Kirchen …

Zensus 2022

Ja so eine Volkszählung steht uns vom 15.05. – 05.08.2022 wieder bevor. Im modernen Zensus genannt, fand die letzte Zählung in 2011 statt. Normal wäre sie 2021 dran gewesen, wurde aber aus Pandemiegründen auf dieses Jahr verschoben. Was erreicht man damit? 2011 hat sich z. B. herausgestellt, dass in vielen Kommunen weniger Menschen leben, als …

Die Kolonne

Gerade jetzt, wo der Krieg in der Ukraine tobt, fallen hierzulande vor allem Militärkolonnen besonders auf. Aber was gibt es dabei zu beachten? Ganz wichtig: Die Kolonne zählt als ein Fahrzeug! Das bedeutet, fährt das erste Fahrzeuge bei grüner Ampel über eine Kreuzung und diese springt dann auf Rot, so dürfen alle Fahrzeuge der Kolonne …

März = Tomatenaussäzeit

Vor 2 Jahren habe ich selbst angefangen Tomaten zu pflanzen. Aber wieso Tomaten und nicht anderes Gemüse. Naja ich selber habe keinen Garten. Also brauchte ich etwas, was wunderbar in Kübeln vor die Wohnung passt. Man muss dazu sagen, das ich meine Haustür alleine nutzen kann. Ich bin somit direkt an der frischen Luft, wenn …

Nicht überall haben Radler Vorfahrt

Liebe Radfahrerinnen und Radfahrer, ihr habt nicht überall Vorfahrt! Wenn ihr mit euren Rädern unterwegs seid und euch im Straßenverkehr befindet, gelten für euch die gleichen Regeln der StVO, wie für alle anderen Verkehrsteilnehmer auch. Das bedeutet auch, Ihr habt die Verkehrsschilder zu beachten. Den Autofahrern wird zwar (rechts im Bild) per Schild angezeigt, dass …

Mal die Nacht im Dunkeln genießen

Biebertal -er/innen macht doch auch mit bei der Earth Hour am 26. März 2022! Mehr als 7000 Städte weltweit nahmen (2016) teil, darunter rund 240 Städte in Deutschland. Unter anderen das Empire State Building, der Kreml, der Buckingham Palace, der Eiffelturm, das Brandenburger Tor, aber auch zahlreiche Rathäuser und Kirchtürme löschten pünktlich das Licht. Ob …

Zusammen fahren könnte Spritkosten sparen

Die Benzinpreise sind nach oben geschnellt und laut Politikern noch nicht am Ende mit der Kletterei. Viele aus unsere Region müssen für die Arbeit ins Rhein-Main-Gebiet pendeln. Da nicht nur die Spritpreise steigen, sondern auch das Heizöl teuer werden, wird nach Einsparmöglichkeiten und Alternativen Ausschau gehalten. Der ÖPNV wäre eine, aber auch nur dann, wenn …

Wie viel Benzin darf man zu Hause lagern oder im Auto als Reserve mitnehmen?

Anfang des Jahres wurde sich noch über Preise von 1,70 € für den Liter Sprit aufgeregt. Mittlerweile sind alle Sorten über 2 € geklettert. Die Preise vom Anfang des Jahres wünschen sich also gerade viele Autofahrer zurück. Wie hat es FFH auf ihrer Facebookseite so praktisch beschrieben: Wir in Biebertal haben leider das Pech, dass …