Würfelturnier & Open Air 2023 in Frankenbach

Bereits am Freitagabend wurde das I.M. Schreinermobil Würfelturnier auf dem Brunnenplatz ausgetragen. Simon Ferber hatte an diesem Abend das beste Würfelglück und konnte am Ende den Wanderpokal aus den Händen von Turnierleiter Rainer Seibert und Sponsor Ingo Mühlich entgegen nehmen. Zum 2. Mal hieß es dann am Samstag Party am Brunnenplatz mit dem Open Air …

Mit den Wikingern auf großer Fahrt

Ein Gastbeitrag von Raphael Vach Pfadfinderlager der Turmfalken Frankenbach 2023 Vom 30. Juni bis 2. Juli war es endlich so weit. Das von der Kindern lang ersehnte Zeltlager fand statt. So waren auch an die 40 Kinder ab Freitagnachmittag am Start als es dieses Jahr hieß „Mit Wikingern auf großer Fahrt“. Von Mitarbeitern mit Wikingerhelmen …

Steigende Totgeburtenraten in Deutschland

Foto: Grabmal in Herborn … ein Sternenkind Suchen Betroffene Kontakt für ein Erinnerungsfoto, so dürfen wir Anne Möller aus Königsberg empfehlen, die sich seit Jahren als Fotografin ehrenhaft – nicht amtlich – um das Thema Sternenkinder kümmert. Wie jedes traurige Thema hat solche Information auch immer ein Gutes: die Zahlen zeigen deutlich auf, in welcher Altersspanne die Risiken …

Vergleichsportale sind weder unabhängig und neutral, noch bilden sie Bereiche vollständig ab

Foto zu einem Preisvergleichsbeispiel: Lindemann Zu Urlaubszeiten ebenso wie für günstige Energiekosten oder eine Produktentscheidung stehen Vergleichsportale hoch im Kurs. Dabei gilt es jedoch genau hinzuschauen, denn über ein Vergleichsportal im Internet lässt sich nicht immer das beste und günstigste Preis-Leistung-Verhältnis zu dem Gesuchten finden. Für eine erste Marktübersicht aber sind diese Informationsportale ideal. Doch …

Welches Heizsystem ist das richtige?

Diese Frage beschäftigt die Initiative Nachhaltiges Gleiberger Land wie auch viel Mitbürger/innen in diesen Tagen. Auch wenn das Heizungsgesetz der Bundesregierung zunächst verhindert wurde. Neben ideologischen Vorgaben und ökologisch Sinnvollem spielen im Zuge der dieses Mal nicht lokalen, sondern weltweiten Klimaveränderungen ganz praktische Erwägungen eine gewichtige Rolle. Auch wenn der deutsche Beitrag zur Reduktion der …

„Intelligent“ Parken

Hallo zusammen, ich glaube dies geht uns alle an, die in Rodheim zur Apotheke wollen, die beim Bürgerhausplatz ist. Hier wird viel zu oft dermaßen blöd geparkt, dass Autofahrer an der Abzweigung (siehe Bild unten) die von der Mühlbergstrasse, also von UNTEN kommen und rechts, Richtung Fellingshäuser Straße abbiegen wollen, nicht sehen können, ob von …

!?Danke fürs Danke?!

Kürzlich hatte ich mit 2 Gemeindemitarbeitern zu tun. Sie haben mich nett beraten, wofür ich mich bedankte. Hat überhaupt nicht wehgetan. Daraufhin bedankten sie sich bei mir. Ich fragte „wofür?“ und sie sagten „dafür, dass Sie sich bedankt haben. Die meisten Leute bedanken sich nicht, aber sie nörgeln ganz schnell rum.“ Wir haben alle drei …

Die Gemeindewerke Biebertal informieren

Die Biebertaler Kläranlage ist für 13.000 Menschen ausgelegt; ist also leicht überdimensioniert für Biebertal.Dennoch gehören nicht alle Dinge in den Abfluss. Vieles, was dann technisch abgeschieden werden muss, sorgt für hohe Entsorgungskosten, da diese Reste in Verbrennungsanlagen verbracht werden müssen. Dies ist die grobe Absiebung des Abwassers, bevor weitere Reinigungsverfahren erfolgen Nicht in die Kanalisation …

Schönes Boule-Sommerturnier

Ein Gastbeitrag von Rolf Strojec Das als Sommerturnier geplante “Boule für Alle” am 2.7 entzog sich der mäßigen Wettervorhersage in phänomenaler Weise. Mit zunehmender Sonne und entsprechend wetteiferten auf den gut gefüllten Spielbahnen von BouleBiebertal e.V. altbekannte und neue Spieler aus Deutschland und Frankreich um Sieg, Platz und gute Stimmung. Nach dem üblichen Abtasten in den …

Spielplatz am Wäldchen

Hallo Ihr Eltern und Kinder in Rodheim oder Vetzberg, oder aus welchem Ort ihr auch immer kommt. Ich habe ja vor ein paar Tagen geschrieben, dass sich hier was tut am Spielplatz. Und, ja. Es ist ein neuer großer Sandkasten da. In der Mitte steht ein „kleiner Bagger“. Rundherum sind Baumstämme gelegt worden. Und noch …