Mond und Jupiter am Nachthimmel

Hallo zusammen. Wer in den letzten Tagen mal Nachts draußen war, konnte, sobald es dunkel geworden ist, am Himmel neben dem Mond auch noch einen weitern „Stern“ sehen; zumindest, wenn der Himmel klar war.
All das kommt zusammen, ansonsten sieht man nichts…

Das ist von mir..
das auch..

Dies war, ist, der Jupiter. Ich habe mal ein paar Fotos mit dem Handy gemacht. Ein … weiter

Polarlichter über Hessen

https://www.hessenschau.de/tv-sendung/polarlichter-erreichen-hessen-,video-188234.html

In den letzten Tagen wurde über Polarlichter berichtet, die auch in Hessen sichtbar waren.
Die Polarlichter erscheinen nicht aufgrund von Klima-Veränderungen sondern haben als Ursache Ausbrüche von Materie aus der Sonnenoberfläche.

Filmaufnahme einer Sonneneruption vom 7. Juni 2011
(wikipedia)
Die Aktivität der Sonnenstürme wird in Klassen unterteilt
(Kp-Index) – Hier die Aktivitäten vom 25-27. September 2023
NOAA’s space weather scale for geomagnetic storms.
weiter

Freibad Gleiberger Land öffnet

Freibad Krofdorf

Das Freibad Gleiberger Land öffnet bei guter Witterung am 13.05.2023. Also sogar 2 Tage früher als letztes Jahr.

Während der Saison ist das Freibad bei entsprechender Witterung täglich von 09.00 – 19.00 Uhr geöffnet.

Für den Besuch des Schwimmbades „Gleiberger Land“ können Tageseintrittsmarken und Saisonkarten für die Badesaison des jeweiligen Jahres am Freibad erworben werden. Für Familien besteht auch die Möglichkeit, eine … weiter

Der Wald im August

Eichenschnitt (Schlagabraum) hinter dem Fußballplatz Fellingshausen

Der August ist auch in normalen Jahren heiß und trocken. Er hat aber, wie die Graphik von 2017 zeigt, normalerweise auch Tage, an denen Regen fällt.

Es ist eigentlich sinnvoll, abgesägte Äste liegen zu lassen, da sie den Waldboden schützen. Ob das dieses Jahr auch gilt? Da Eiche einen recht guten Brennwert hat, fragen Sie doch mal nach bei … weiter

Schwimmbäder öffnen

Bild vom Familienhallenbad in Biebertal.
Familienbad Biebertal
Freibad Krofdorf

Der Vorteil eines Hallenbades ist, dass es das ganze Jahr auf hat. Aber wer möchte schon bei 30° am Himmel in ein Hallenbad. Gut das unsere Nachbarn in Krofdorf ein Freibad betreiben. Und der Wonnemonat Mai soll laut einigen Berichten schon sehr warm werden.

Wie es wirklich wird, werden wir ja meist erst kurz vorher wissen. Alle langfristigen Vorhersagen sind natürlich

weiter

„Brunnen“ ist wieder angestellt

Wie ist das Wetter (im Moment) so schön. Hier in Rodheim kann man sich schon gut hinsetzten und ein Eis schlecken, oder so. Dies ist in der Dorfmitte wieder mit „Wasser geplätscher“ möglich. In den letzten Tagen hat die Gemeinde den Brunnen wieder zum laufen gebracht. Es ist immer was schönes und beruhigendes, (finde ich) wenn irgendwo Wasser plätschert. Fühlt man sich gleich wie im … weiter

Regenschirm – eine sau coole Erfindung

bunte Regenschirme

Ihn gibt es in vielen Farben und Variationen. Und das beste daran: Man wird nicht nass, wenn es regnet. Die erste schriftliche Erwähnung datiert zwar auf das Jahr 800, allerdings setzte sich der Regenschirm erst im 19. Jahrhundert richtig durch. Vorher war er eher ein modisches Accessoire für Frauen. Entworfen und angefertigt werden Regenschirme traditionell von Schirmmachern, heute beherrscht jedoch die industrielle … weiter

Hochwasser-Check

Wie sieht es aus mit dem Risiko eines Hochwasser-Schadens an meinem Standort?

Hochwasser-Alarm im Kreis Gießen 1984 (Foto THW Gießen)

Wenn bereits in den vergangenen Jahren Hochwasser Land und Gebäude gefährdeten, so muss damit gerechnet werden, dass sich mit zunehmender Erwärmung der Erde diese Gefahren vergrößern.

Wer hat mehr Erfahrung mit den Gefahren und den tatsächlichen Schäden als die Versicherer?
Hier ein Hochwasser-Check aus … weiter

Frostschäden auf Rodheims Straßen

Hallo an alle Verkehrsteilnehmer die in Rodheim unterwegs sind.

In den letzten Wochen hatten wir wirklich alles was das Wetter so hergibt. Regen ohne Ende, dann Schnee und zum Schluss noch richtig eine A…kälte. Nachts bis minus 15 °. Will schon was heißen, hatten wir schon lange nicht mehr.

Und was dann daraus wird, sieht man jetzt. Das Eis hat dem Straßenbelag ganz schön zugesetzt. … weiter

Fußgängerampeln sind für alle da..

Hallo liebe Gemeinde da draußen.

Ich hoffe, es geht euch allen gut und ihr seid gesund! Ich hoffe es bleibt auch so!

Ich möchte gerne mal einen Bericht schreiben über Personen, die eine Fußgängerampel ignorieren.
Leider sind es in der Mehrzahl Menschen, die eh schon nicht gut gehen können, oder Eltern die mit KINDERN über die Straße gehen, obwohl 10 Meter weiter eine Ampel ist. … weiter