Ergebnisse der Vogelzählung aus unserem Garten

Die oben abgebildeten Vogelarten besuchten uns in unserem Garten in diesem Winter am häufigsten.Die offiziellen Ergebnisse der bundesweiten NaBu-Vogelzählung können Sie unter diesem Link finden: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/stunde-der-wintervoegel/ergebnisse/21784.html; „Bei der Stunde der Wintervögel wurden im Kreisgebiet 12628 Tiere gezählt. Spitzenreiter war der Haussperling. Das teilte der Kreisverband Gießen des Naturschutzbundes (NaBu) mit. 539 Vogelfreunde haben sich an …

Neue Hoffnung für unsere Biebertaler Radwege?

im Landkreis Gießen ist der Kreis für die Radwegekonzeption zuständig. „Koalition bessert nach“ titelt der Gießener Anzeiger am 9. Januar 2020.Ist damit die Zeit von viel „wollen“ – wenig „werden“ im Radverkehr zu Ende?Vermutlich nicht. Mit Mehrausgaben von 20 Millionen Euro will die hessische Regierung die Schwerpunkte des Landeshaushalts 2020 – Klimaschutz, Innere Sicherheit, Bildung, …

Was ist Phänologie?

Die Natur in unserer Gemeinde ist ein wertvoller Bestandteil für uns alle. Die Klimaveränderung wirkt sich daher auch bei uns aus. Hierüber wird der Biebertaler-Bilderbogen kompetent berichten. In der Phänologie meint man das äußere Erscheinungsbild von etwas. Im Zusammenhang mit Wetter geht es um Tiere oder Pflanzen. Bei Pflanzen kenne ich mich aus. Bevor ich …

Glatteis und Streupflicht der Gemeinde

Ergänzung am 23.01.2020 Winfried Senger Ein Leser hat uns folgendes geschrieben:Seit Dezember-Anfang Januar diesen Jahres gibt es unter dem Dorf-Eingangsschild von Fellingshausen ein neues, noch ganz weißes Zusatzschild mit dem Hinweis auf den eingeschränkten Winterdienst. Wahrscheinlich ist das in allen Ortsteilen so. Danke für den Hinweis Wenn das so richtig ist, so wurde jetzt eine …

Wetter: Der „Vorfrühling“ hat begonnen

Gestern habe ich an der Südseite unseres Gartens, der auf 240m Höhe (NN) liegt, die ersten blühenden Haselkätzchen entdeckt. Für die Phänologen unter den Wetterkundlern wird damit der „Vorfrühling“ eingeläutet. Was Phänologie ist und wie es mit der Pflanzenentwicklung weitergeht, darüber möchte ich ab jetzt regelmäßig schreiben. Sie können diese Beobachtungen auch im Ihrem Umfeld …

Auch Zimmerpflanzen können Schätze sein

Die Fotos zeigen drei Zimmerpflanzen, die bei mir schon sehr lange zu Hause sind. Meine älteste Pflanze ist mindestens 77 Jahre alt.Mein Jüngster ist der Hibiskus. Ich schenkte ihn 1995 meinem Mann für sein Büro, als er eine neue Stelle antrat. Der Hibiscus hatte im Büro einen sehr hellen, aber nicht übermäßig warmen Platz und …

Zählung: Stunde der Wintervögel

Der NaBu ruft für den 11. oder 12. Januar wieder auf, eine Stunde lang alle Vögel zu zählen, die im Garten, auf der Wiese, auf dem Feld oder im Wald zu beobachten sind. https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/stunde-der-wintervoegel/index.html Das Zählformular und ganz viele Informationen erhalten sie über den eingeblendeten Link. Wir haben uns gestern über den ersten Bergfinken in …

Fackelzug auf dem Krippenweg

https://nachrichten.biebertaler-bilderbogen.de/wp-content/uploads/2020/01/Fackelzug-Krippenweg.mp4 Auch in diesem Jahr waren wieder mehr als 100 Gäste zur Fackelwanderung auf dem Krippenweg gekommen. Insbesondere die Kinder waren natürlich aufgeregt und in freudiger Erwartung, bis die ausgegebenen Fackeln am Feuerkorb angezündet waren und sich der Zug in Bewegung setzte. Mit seinen Helfern hatte der nun schon legendäre „Krippenvater“ Friedel Winter an den …

Kein Besuch am Futterplatz?

Vögel sind auch nur Menschen. Wir wünschen uns den Supermarkt gegenüber oder die Stammkneipe um die Ecke. Vögel möchten die Futterstelle in der Nähe ihres Schlafplatzes. Während ich dies schreibe, zieht Tief Rudi über Biebertal. Wer jetzt fliegt, verliert viel Energie. Kaum ist der Sturm vorbei, sind die hungrigen Tiere wieder da. In der von …

Wo ist Biebertal?

Über 2,5 Millionen Übernachtungen werden im Lahntal registriert. Damit auch Biebertal, Lahnau, Heuhelheim und Wettenberg davon profitieren, beschäftigen die vier Gemeinden (halbtags) den Touristiker Christian Liebetruth, der aktuell über das nächste Projekt im Gleiberger Land … ein Besucherzentrum … in Waldgirmes informierte. „Ein Besucherzentrum zieht in jedem Fall Gäste an. Wir sehen das z.B. am …