Der freigegebene Seitenstreifen

Normalerweise darf man den Standstreifen oder Seitenstreifen nicht befahren. Aber es gibt Ausnahmen. Ist das Verkehrsaufkommen so hoch, dass ein Stau oder zähfliesender Verkehr droht, wird oftmals der Seitenstreifen als Fahrspur frei gegeben. Vergangene Woche bin ich mit Kollege Friedhelm 2 x nach München in die Allianz Arena gefahren. Dass die A3 und 9 zu …

Intelligenzbolzen

Es wäre doch zu schön, wenn alle darauf achten würden, dass unsere wunderbare Umwelt und Heimat für alle ein genussvoller Anblick bleibt. Es ist März, die Sonne lacht und Intelligenzbolzen haben sehr gut erkannt, dass diese von der Seniorenwerkstatt gebaute Bank am Heegstrauch einen Tisch zum Abstellen von Getränken hat. Wie aber kommt Ihr, bei …

Wie hat Biebertal im einzelnen gewählt

7942 Bürgerinnen und Bürger waren aufgerufen in Biebertal ihr Kreuz bei der Bundestagswahl 2025 zu setzen. 6906 sind diesem Aufruf gefolgt. Das ergab eine Wahlbeteiligung von 86,96%. 2399 Bürgerinnen und Bürger nutzten für die Stimmabgabe die Briefwahl. In der Erststimme gab es dabei 82 und bei der Zweitstimme 55 ungültige Stimmen. Sieger wie auch bundesweit …

Vereins-Konferenz 2025

Sehr gut besucht war die Vereinskonferenz am 15. Februar 2025 in neuen Lern- und Eventraum BERD Im Löchel 2 in Lich-Eberstadt. Eingeladen hatte das Freiwilligenzentrum Gießen. Es war gedacht als Impulsgeber und die Vernetzung für Vereine, Multiplikatoren und engagierte Gruppen aus der Region Gießen. Wir von Bilderbogen waren dort, um aktuelle Infos an unsere heimischen …

Migration

Das Wort kommt von Lateinischen migrare = wandern. Wandern ist ein beliebter, gesunder Sport. Schon das kleine Kind, das gerade laufen gelernt hat, will wandern, seine Welt erkunden. Aber nicht nur die Menschen wandern. Wir kennen es von Tieren auf dem Land, im Wasser, in der Luft. Pflanzen wandern, menschliche Erfindungen, Musik… Am 12. Februar …

Giessener Schildkröten-Workshop am 15. März von 10 -17 Uhr

Einen ganzen Tag stehen die Turtels wieder im Mittelpunkt. Deutschlands Experte Nr. 1, Thorsten Geier, lädt wieder zum Workshop nach Fellingshausen in die Gaststätte zur Post, Die Grohbach 14, ein. Dort gibt es nicht nur Vorträge zum Thema Schildkröten, sondern auch allerhand Zubehör. Ob Fachliteratur, Pflanzen oder weiteres Zubehör. Zahlreiche Sachen kann man dort für …

Musik, Kunst und Entspannung

Gastbeitrag von Wilfrid Nüsser, Freundeskreis Gailscher Park Genaues Hingucken lohnt. Hätten Sie diese schöne Blüte hinter der abgebildeten Rispe vermutet? Es handelt sich um Sophora japonica, den Jaspanischen Schnurbaum. Er steht auch im Gailschen Park und fällt durch eine späte Blüte im August auf. Fotos Renell 2020 Seit nun mehr als 25 Jahren ist der …

Mein Joker für Balkonkästen

Die Balkonbepflanzung kann ganz schön ins Geld gehen. Der heutige Vorschlag ist dagegen sehr preiswert. Jetzt kann man mit dem Bewurzeln von Tradeskantien beginnen. Tradeskantien oder Dreimasterblumen (Commelinaceae) fand man früher fast in jedem Haushalt. Sie haben eine ganze Menge Vorteile. Es gibt sie in verschiedenen Blattfärbungen und -größen, man kriegt auf Bitten immer Ableger …

Alternative Wohnformen in Biebertal

Gastbeitrag von Sonja Kraft Wie wollen wir in Zukunft wohnen? Das „Häuschen im Grünen“ bedeutet Lebenstraum und individuelle Freiheit für uns. Es soll uns bis ins Alter Sicherheit geben; jede Person möchte am liebsten bis zum Lebensende in den eigenen vier Wänden wohnen. In den vergangenen Jahrzehnten haben sich jedoch die Anforderungen an das Leben …

Winterwanderung der Natur- und Heimatfreunde Krumbach:

Ein Tag voller Sonnenschein und Gemeinschaft Gastbeitrag von Steffi Troyke Am 1. Februar 2025 versammelten sich stolze 58 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Winterwanderung der Kultur- und Heimatfreunde Krumbach am Spielplatz Waldhausstraße in Krumbach. Bei strahlendem Sonnenschein startete die bunt gemischte Gruppe, die von den jüngsten Teilnehmern im Kinderwagen bis zu den ältesten Wanderern im Alter …