Die letzte Gelegenheit am 18. Juni 2023

zum Besuch der Ausstellung „Historische Handarbeiten“ im Heimatmuseum Rodheim

Der Bericht und die Fotos stammen vom Museumstag am 21. Mai 2023

Als die Ausstellung im Februar eröffnet wurde, war ich zu früh. Nun konnte ich die Besichtigung nachholen. Viele Ausstellungsgegenstände sind insofern historisch, da sie kaum noch benutzt werden. Aber die meisten habe ich in meiner Kindheit und Jugend in den 1950er und 1960er Jahren … weiter

48. Waldfest, Sandkaute Fellingshausen, 2023

ausgerichtet – wie immer – von der Freiwilligen Feuerwehr Fellingshausen.

In der Einladung zum Fest war zu lesen, dass der Verein der freiwilligen Feuerwehr Fellingshausen den Zweck hat, das Feuerwehrwesen der Gemeinde Biebertal zu fördern, indem die verschiedenen Abteilungen – selbstverständlich auch Kinder- und Jugendfeuerwehr – sowohl durch Taten als auch finanziell unterstützen.
Jedes Engagement fließt dankenswerterweise an die Bevölkerung zurück.

Zu meinem späten Bericht … weiter

Europawoche 2023 wieder in der Bücherei eröffnet

Der Auftakt der diesjährigen Europawochen fand auch in diesem Jahr wieder in den Räumen der Bücherei in der Schule am Bornberg in Rodheim statt. Michael Schär, persönlicher Referent von Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich begrüßte die Schülerinnen und Schüler Klasse 3a mit ihrer Lehrerin. Er erzählte den Kindern ein wenig über die Gründe zur Bildung eines vereinigten Europas. Die waren sowohl wirtschaftlicher Natur als auch … weiter

Biebertaler Museumstag 2023

Keltenmuseum Rodheim, Keltengehöft und das Frankenbacher Heimatmuseum

Ich habe den Biebertaler Museumstag genutzt und mir endlich mal unser kleines, aber feines Keltenmuseum in Rodheim angeschaut. Wenn man alleine ist, bekommt man meist sogar eine extra Führung von Arnold Czarski. Zum Thema Keltenkeller gibt es ja schon einen tollen Bericht von Eveline Renell.

Nach dem Besuch im Keltenkeller ging es weiter zum Keltengehöft. Dort konnte man … weiter

Biebertaler Museumstag 2023

Am kommenden Sonntag ist es wieder soweit. Der 5. Biebertaler Museumstag findet am internationalen Museumstag unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ statt. Von 11:00 – 17:00 Uhr haben 6 Museen geöffnet und bieten teils extra Aktionen an. Der Eintritt ist überall frei. Was genau diese anbieten wollen … weiter

Tag des Baumes 25. April: Lutherlinde an der Rodheimer Kirche

Die Lutherlinde zwischen Kirchgasse 3 und Kircheneingang in Rodheim

Am 71. Tag des Baumes in Deutschland wollen wir einen Baum vorstellen, der am 11. November seinen 140. Geburtstag feiern kann: Die Lutherlinde vor der evangelischen Kirche in Rodheim, zugleich ein Naturdenkmal. 140 Jahre ist für eine Linde noch recht jugendlich, weshalb wir es gemacht haben wie bei Kindern, wir haben die Größe gemessen. Allerdings … weiter

Archäologischer Wanderwerg Junior am Dünsberg

Foto: Gießener Allgemeine, 6. 12. 2022

Ende 2022 wurde – von der Öffentlichkeit kaum beachtet – von der Gemeinde Biebertal, dem Landkreis Gießen und dem Gießener Land usw. das Projekt „Archäologischer Wanderweg Junior (AWj) in Biebertal“ von Bürgermeisterin Patricia Ortmann für Biebertal, zusammen mit dem Vorsitzenden des Vereins Archäologie im Gleiberger Land, Arnold Czarski, Regionalmanagerin Anette Kurth (Region Gießener Land), Michaela Keiner (Uni Marburg, Projektumsetzung) … weiter

Montangeschichte – Kalksteingrube Malpertus

Im Frühjahr 2023 besuchte eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Fellingshausen die frühere Wirkungsstätte von Franz Gareis.
Er erzählt hier in packenden Videos über seine,
als Bergmann und später Verantwortlicher, life erlebte Montangeschichte auf der Grube Malpertus bei Wetzlar. Sehen Sie dazu Fotos, Erklärungen und Videos der gesamten Führung in Teil 1 und Teil 2, indem Sie die Links anklicken.

Begonnen hatte die ganze

weiter

Der Dünsberg – Ausflugsziel mit Geschichte

Der Dünsberg – hier im Winter (Foto: Lindemann)

Die Gießen Marketing GmbH empfiehlt einen Abstecher zu diesem historisch bedeutsamen Ort vor den Toren der Stadt Gießen. Als Ausflugsziel für ca. 70.000 Besucher pro Jahr bietet der Biebertaler Hausberg, der 498 m hohe Dünsberg, vielfältige Gelegenheiten für Wanderer, Mountainbiker, Geschichtsinteressierte mit Keltenwelten, Kunstweg und dann Kulinarischem auf der Gipfelhöhe.

Der für die Region Mittelhessen prägnante … weiter