Ich glaub ich steh im Wald—-oder?

Hallo zusammen in Biebertal oder auch sonst wo auf der Welt. Wir vom Bilderbogen Team haben uns dieses Jahr entschieden, mal mehr über unseren Wald in Biebertal zu erfahren. Anscheinend ist Wald nicht gleich Wald. Mir selbst war das nicht bewusst. Es gibt wohl auch den FORST. Wo aber hier der Unterschied ist, … keine …

Holen Sie sich den Frühling ins Haus

Heute ist der 21. Januar. das heißt, ein Wintermonat liegt bereits hinter uns. Im Garten tut sich schon was: Schneeglöckchen und Winterlinge zeigen die ersten Spitzen; und die Knospen der Orientalischen Christrose schieben sich ans Tageslicht. Sogar das erste einheimische Leberblümchen blüht – sehr früh. Vielleicht besitzen Sie eine Zaubernuss oder Winterjasmin. Die Blüten des Winterschneeballs …

Winterwald – Borken- und Knospenbilder

Woran unterscheidet man denn Eiche und Buche?Zum einen ist das die Borke. Bei der Buche ist sie relativ glatt und erscheint silbergrau, bei der Eiche ist sie eher braungrau und von grober Struktur. Übrigens ist das wir außen sehen der äußere Teil der Rinde und nur dieser heißt Borke. Dahinter kommen nach innen teilungsfähige Zellen …

Unser Wald – was gibt er mir?

Einleitung in ein Jahresthema des Bilderbogens im Jahr 2022. Mir persönlich bringt der Spaziergang immer wieder eine Pause in meinen Arbeitsalltag, eine Zeit mit unserem Hund, Begegnungen, Entspannung und sonntags zusätzlich Überraschungen aus dem Rucksack bei einer Marschpause; Gesund ist das Gehen für Herz- und Kreislauf zudem. Was gibt Ihnen der Wald? Schreiben Sie uns …

Aktuelle Gefahr für Leib und Leben im Wald

Wenn ihr also am Weihnachtswochenende einen Spaziergang im Wald plant, – gerade der Dünsberg wird da oft genutzt -, schaut doch immer mal wieder nach oben und stellt die Ohren nicht auf Durchzug. Völlig ohne Vorwarnung, ohne Knacken oder Witterungseinflüsse können derzeit Buchen, Fichten und andere Bäume in sich zusammenbrechen. Die durch den klimastress der …

Apfelfestchen in Vetzberg

Anlässlich des 90jährigen Bestehen hatte die SG Vetzberg einen Apfelbaum der Sorte „Heuchelheimer Schneeapfel“ geschenkt bekommen. Dieser wurde nun am 13.11. gepflanzt und dazu gab es apfelhaltiges Essen und natürliche apfelhaltige Getränke. Auch die Sportkameraden aus Frankenbach waren zu diesem Anlass nach Vetzberg gekommen. Da der Vorsitzende Holger Waldschmidt bei der Bank beschäftigt ist und …

Geschenke aus der Kulturlandschaft

An der Straße zwischen Fellingshausen und Bieber stehen einige wunderschöne Birnbäume. Vielleicht weiß der OGV, wann sie gepflanzt wurden und um welche Sorten es sich handelt. Eine befreundete Pomologin konnte sie nicht bestimmen. Sie gehören der Gemeinde. Vor über zehn Jahren wollte ich einen ersteigern, hätte dann aber die Pflege übernehmen müssen. Das Problem: Die …

2 Robinien in der Gießener Straße gefällt.

Die Bäume zeigen eine gesunde Schnittfläche, wie auf den unten stehenden Fotos zu sehen ist. Ob es sich bei dem Wulst an der Stammbasis um Baumkrebs handelt, kann ich nicht beurteilen. Aber Robinien (Robinia pseudoacacia) sind Flachwurzler. Das haben sie mit Birken, Pappeln oder Ahorn gemeinsam. Solche Bäume werfen innerhalb weniger Jahre das Erdreich auf, …

Dorflinde Fellingshausen

Bevor Gerüchte aufkommen: Der mittlere Ast wurde aus unserer Linde am Dorfbrunnen in Fellingshausen herausgenommen. Den Grund „Totholz“ sieht man eindrücklich auf den Bildern unten. Dadurch ist natürlich eine Lücke in der Baumkrone entstanden, aber die wächst sicher mit der Zeit wieder zu. Fotos: Alfons Lindemann, Helmut Mattig

Illegale Bautätigkeit + gefährliches Zündeln im Wald

Wer auch immer Bautätigkeiten im Wald entdeckt– sei es wie hier, der Beginn einer kleinen Ranch gut versteckt im Wald, – seien es illegal angelegte Mountainbike-Trails mit ungesicherten Sprungschanzen – oder die Folgen von Vandalismus,bitte melden Sie es der Gemeinde, informieren Sie die Forstbehörde und rufen Sie die Polizei bzw. wenn die ersten Anzeichen eines …