Die Sache mit den Kürbissen…

….Könnte ja in Biebertal mit seinem keltischen Dünsberg durchaus Sinn machen, denn Halloween geht auf das k e l t i s c h e  Fest Samhain zurück. Das keltische Jahr beginnt in der Nacht zum 1. November mit dem Fest Samhain. Die Kelten waren der Überzeugung, in dieser Nacht Zugang zu den Bewohnern der Anderswelt …

Friedhöfe in Biebertal

Der alte Friedhof in Bieber gefällt mir von allen Biebertaler Friedhöfen am besten. Seine Anlage als Rondell betont die Gemeinschaft, die auch nach dem Tode noch symbolisiert wird. Die Anlage ist wie ein kleiner, schöner Park gestaltet. Wie die unten stehende Graphik zeigt, sind die kommenden Monate schon seit eh und je die Monate mit …

Entspannen durch Malen

Kunst und andere Steckenpferde Dr. Alfons Lindemann schreibt zu dem Video: “ Hallo Uschi, liebe Zuschauer,Ich kann sehr empfehlen beim Schauen dieses Videos, das – wie ich finde – den Geist des Mandala-malens sehr gut einfängt, sich Zeit zum bewussten, tiefen Atmen zu nehmen, sich inspirieren zu lassen, bewusst die Flamme des Stoffwechsels anzublasen, dann …

Dokumentation – Hochsitze

Während der links abgebildete Ex-Hochsitz direkt am Kelten-Römer-Weg liegt, ist der rechte Ex-Hochsitz in der Nähe an einem Fußpfad im Wald, der oft von Radfahrern genutzt wird.Da die Namen der Jagdpächter aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht zu eruieren waren, um sie direkt anzusprechen, wandte ich mich im Juli 2020 an die Vorsitzende der Jagdgenossenschaft Biebertal, Bürgermeisterin …

Der Vollherbst geht seinem Ende entgegen

Der Vollherbst kündigt sich an durch die Fruchtreife der Stieleiche, späte Birnensorten und Weinreben werden ebenso reif und möchten geerntet werden. Zur Mitte des Vollherbstes verfärben sich die Blätter der Rosskastanien und Hängebirken, auch die europäische Lärche sorgt durch ihre Nadelverfärbung für das, was wir im Volksmund den „Goldenen Herbst“ nennen. Zum Ende des Vollherbstes …

Leid und Solidarität der Chöre in Corona-Zeiten

Unter recht widrigen Umständen – wie hier im Video über lokale Chöre zu sehen – kämpfen die Sänger derzeit um ihre Freude am Singen, um ihre Gemeinschaft und um das Überleben ihres Chores generell. Warum ist das so? Konzerte fallen derzeit nahezu vollständig aus … und damit auch die Einnahmemöglichkeiten der Chöre. Entsprechend bedeutet das …

Die Tomatensorte Bajaja

Die Tomate (Solanum lycopersicum) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Nachtschattengewächse. Sie ist eine krautige, einjährige, zweijährige oder gelegentlich auch ausdauernde Pflanze, die zunächst aufrecht, später aber niederliegend und kriechend wächst. In erster Linie, zu etwa 95 %, besteht eine Tomate allerdings aus Wasser. In ihr stecken aber auch zahlreiche Vitamine: A, B1, C, E und Niacin. Außerdem enthält sie wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Calcium und Spurenelemente.* Die Tomatensorte Bajaja …

Konflikt am Bornweg – News

Inzwischen tut sich etwas zum Schutz der Feuersalamander. Auf Nachfrage zu unserem Artikel schrieb die Umweltbeauftragte Heidi Steiger vom Umweltamt der Gemeinde Biebertal dem Bilderbogen am 28. Sept. 2020: „für den Bornweg ist bereits ein Schrankensystem vorgesehen, dass dann bedarfsweise geschlossen werden kann, für den Verkehr wird eine Umleitung etabliert.“Mehr lesen …. Liebe Leser/innen bitte …