Nikolaus Truck in Biebertal

Hallo ihr „Schneemenschen“ da draußen. Zumindest war das Wetter am 4.12.2023 so. Es hat gemütlich vor sich hin geschneit. Heute haben wir wieder einen Gastbeitrag von meiner guten Freundin Diana Schad. Der Nikolaus-Truck war in Rodheim unterwegs bei einem Lebensmittelgeschäft, bzw. vor dem Lebensmittelgeschäft. Hier konnten ab 15:30 Uhr die Kids sich mit dem Nikolaus …

Eine Ära geht zu Ende

Knapp 18 Jahre lange bediente die Fa. Bus-Weber aus Frankenbach unsere Linien nach Gießen im ÖPNV und nach Wettenberg. Mit dem heutigen Datum endet diese Ära. Alle 10 Jahre werden die Linien neu ausgeschrieben. Damit ist das die Hauptänderung, die der diesjährige Fahrplanwechsel in unserem Bereich zu bieten hat. Klar gibt es auch bei den …

Baustelle in Rodheim III

Gudde, so, hier mal ein paar Bilder wie es aussieht mit dem Rückhaltebecken unterhalb des Vetzbergs in Rodheim. Es geht voran. Hier der Teil II und hier der Teil I So, das waren erstmal von mir die letzten Bilder dieses Jahr. Die nächsten Wochen kann ich nicht. Als nächstes wird dann am Deckel des Regenrückhaltebeckens …

Frankenbacher Augenblick 2023

Ein Gastbeitrag von Thomas Prochazka Haltung zeigen gegen Rechtsextremismus! Im Rahmen ihrer Reihe „Ein Frankenbacher Augenblick“ hatte die SPD Biebertal zur öffentlichen Veranstaltung  in das Bürgerhaus eingeladen.  Thema war „Mit welcher konkreten Politik können wir der zunehmenden Tendenz zu rechtsextremen Parteien entgegenwirken?“ Viele Bundesbürger:innen sind mit der gegenwärtigen Politik unzufrieden. Mit welchen Änderungen in der …

Mond und Jupiter am Nachthimmel

Hallo zusammen. Wer in den letzten Tagen mal Nachts draußen war, konnte, sobald es dunkel geworden ist, am Himmel neben dem Mond auch noch einen weitern „Stern“ sehen; zumindest, wenn der Himmel klar war. All das kommt zusammen, ansonsten sieht man nichts… Dies war, ist, der Jupiter. Ich habe mal ein paar Fotos mit dem …

Neue Regelungen und überarbeitete Vorschriften im Straßenverkehr

Im kommenden Jahr werden wieder neue Regelungen und überarbeitete Vorschriften im Straßenverkehr wirksam. Rechtzeitig vor dem Jahreswechsel im ACE-Kreis MITTELHESSEN, gibt Gerd Wegel, Vorsitzender Mittelhessen Europas Mobilitätsbegleiter, einen Überblick über die maßgeblichen Neuerungen im Jahr 2024. Dafür ein Dankeschön. Die Blackbox Aus dem Flugzeug ist eine so genannte Blackbox hinlänglich bekannt. Ab 7. Juli 2024 …

In der Kinderbuchausstellung im Heimatmuseum weihnachtet es sehr

Helmut und Dr. Jutta Failing eröffnen die weihnachtlich betonte Kinderbuchausstellung (Foto Renell) Ist denn schon wieder Weihnachten? Jedenfalls sei es recht schwierig, Mitte November einen echten Weihnachtsbaum zu bekommen, erzählte Jutta Failing am Samstag den 18. November den wenigen Besucher/innen, die um 19.00 trotz Dunkelheit, Kälte und Starkregen den Weg ins Heimatmuseum gefunden hatten. Die Sonderausstellung, „Famose …

Bauprojekte in Biebertal

In der Gießener Allgemeinen wurden Ende Oktober Bauprojekte im Kreis Gießen vorgestellt. Leider habe ich die Ausgabe nicht mehr und konnte den Artikel auch im Internet nicht finden. Daher hier nur ein Foto der Seite: Für Biebertal waren nur die oberen drei Beispiele in der Zeitung.Real sind es jedoch mehr. Sanierung Familienbad: BieberBauherr: Gemeinde Biebertal …

Enkeltrick beim Vogelschutz … + Krypto-Betrug

Der Natur- und Vogelschutzverein Fellingshausen wurde offiziell erst vor wenigen Wochen ein Verein. Dazu musste Michael Gerth die Eintragung ins Vereinsregister beim Amtsgericht Gießen beantragen. Das ist kostenlos, lediglich die Notarsgebühren sind zu entrichten. Am 21. September bestätigte das Amtsgericht den Eintrag. Aber bereits am 20. September erhielt Michael eine Rechnung über 835,–€ vom „Amtsgericht“. …

Zombie-Pflanzen oder ungewöhnliche Veränderungen an einigen Sommerblumen

Kammbildung bei einem Schmuckkörbchen (Cosmos bipinnatus), Foto Renell Die von mir geleitete VEN*-Gruppe Mittelhessen hat seit dem Frühjahr 2023 ein Schaubeet in den Hardtgärten (Ludwig-Schneider-Weg in Heuchelheim) angelegt. Ab Ende März wurden dort 12 verschiedene Erbsensorten gesät, später 9 Sorten Bete (Rote, gelbe, weiße Bete in verschiedenen Formen = Gemüse des Jahres) gepflanzt, zum Schluss …