Biebertaler Museumstag 2023

Keltenmuseum Rodheim, Keltengehöft und das Frankenbacher Heimatmuseum Ich habe den Biebertaler Museumstag genutzt und mir endlich mal unser kleines, aber feines Keltenmuseum in Rodheim angeschaut. Wenn man alleine ist, bekommt man meist sogar eine extra Führung von Arnold Czarski. Zum Thema Keltenkeller gibt es ja schon einen tollen Bericht von Eveline Renell. Nach dem Besuch …

Biebertaler Museumstag 2023

Am kommenden Sonntag ist es wieder soweit. Der 5. Biebertaler Museumstag findet am internationalen Museumstag unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ statt. Von 11:00 – 17:00 Uhr haben 6 Museen geöffnet und bieten teils extra Aktionen an. Der Eintritt ist überall frei. Was genau diese anbieten wollen wir euch hier mal ein wenig näher …

Sanierung des Weges zum Dünsberg – 1 Woche gesperrt wegen Asphaltierung

Wie bereits am 08.03. im Gießener Anzeiger berichtet wurde, wird die Straße vom Dünsbergparkplatz bis zum Plateau neu gemacht. Den Auftrag dazu erhielt die Fa. Hinterlang aus Bad Endbach. Aufgrund weiterer Sanierungsarbeiten ist die Auffahrt zur Raststätte am Dünsberg ab Montag den 24.04.23 (auch zur Querung per Rad oder zu Fuß!) wegen Asphaltierung geschlossen. Die …

Archäologischer Wanderwerg Junior am Dünsberg

Ende 2022 wurde – von der Öffentlichkeit kaum beachtet – von der Gemeinde Biebertal, dem Landkreis Gießen und dem Gießener Land usw. das Projekt „Archäologischer Wanderweg Junior (AWj) in Biebertal“ von Bürgermeisterin Patricia Ortmann für Biebertal, zusammen mit dem Vorsitzenden des Vereins Archäologie im Gleiberger Land, Arnold Czarski, Regionalmanagerin Anette Kurth (Region Gießener Land), Michaela …

Der Wald im August

Der August ist auch in normalen Jahren heiß und trocken. Er hat aber, wie die Graphik von 2017 zeigt, normalerweise auch Tage, an denen Regen fällt. Es ist eigentlich sinnvoll, abgesägte Äste liegen zu lassen, da sie den Waldboden schützen. Ob das dieses Jahr auch gilt? Da Eiche einen recht guten Brennwert hat, fragen Sie …

Deutsch-Französische Jugendbegegnung

Begegnung im Forsthaus Dünsberg Die Veranstaltung richtet sich an 18 – 25jährige Biebertaler*innen mit Interesse an Berufen rund um das Thema Holz und an anderen Kulturen. In dieser Zeit werden unsere Teilnehmer Besuch von einer Gruppe junger Menschen aus Paris bekommen, die mit der Organisation Mission Locale de Paris anreisen. Es handelt sich um eine …

Biebertalwanderung der FEG

Zu einer Männerwanderung hatte die FeG Frankenbach bereits am 30.04. eingeladen. Jeder der wollte, konnte mitwandern. Und selbst ein Pastor spricht nicht die ganze Zeit vom Glauben ;-). Um 10 Uhr war Treffpunkt am Gemeindehaus der FeG, Erdarer Str. in Frankenbach. Den Tourguide übernahm Michael Ruppert (ganz links), da der eigentliche Tourguide kurzfristig passen musste. …

Gemeinsam für den Wald

Am Samstag, den 2. April 2022, fand nun endlich die schon für letztes Jahr geplante Baumpflanzaktion statt. Die Revierleiterin Biebertal Ulrike Henrich hatte die Aktion vorbereitet und ca. 2.000 Laubbaum-Setzlinge geordert. Um 10 Uhr trafen sich die Unverzagten, denn – wie man auf den Bilder sieht – hatte es am Vortag geschneit und viele, die …

„Ich kenne jedes Fundstück persönlich“

sagt Herr Czarski bei seiner Führung durch das kleine, exzellente Museum Keltenkeller Seit 11 Jahren wohne ich in Biebertal, und heute (20.2.22) habe ich es endlich geschafft, den Keltenkeller im Rathaus Biebertal zu besuchen. Man glaubt Arnold Czarski aufs Wort. Was beim Durchgang allein nur für Fachleute ergiebig wäre, wird durch die Geschichten, die er …

Bücher über Biebertal in der Bücherei am Bornberg

Im Biebertaler-Bilderbogen wird die Geschichtsseite sehr gerne gelesen. Wer mehr wissen möchte, dem sei der Besuch der Bücherei Biebertal in der neuen Schule am Bornberg empfohlen. Für Neubürger die sich mehr in die Dorfgemeinschaft einbringen oder über ihre neue Heimat erfahren wollen, sind diese Bücher eine kaum erschöpfliche Quelle an Informationen und Kuriositäten. Aber ich bin sicher, …