Die Kastenkrippe in der Königsberger Kirche

Gastbeitrag von Elke Lepper, Königsberg Am Heiligabend 1997 wurde die von Michel Brück und Prof. Dr. Manfred Pixa geschaffene Kastenkrippe eingeweiht. Die geöffnete Krippe zeigt in der Mitte die Geburtsszene im Stall von Bethlehem. Ein Stillleben mit Eiern, Knoblauch und Weintrauben ist eingearbeitet. Ochs und Esel fehlen auch nicht. Maria ist als Liegende dargestellt, die …

Lesung „Momo und das Geheimnis des Korallenlandes“

Im Dezember stelle Jugendpfleger und Jungautor Emanuel Schönfeld sein Debüt Kinderbuch „Momo und das Geheimnis des Korallenlandes“ in der Fair Wandel Bar vor. Leider war neben mir als Autor für den Bilderbogen nur Deutschlands Schildkrötenexperte Thorsten Geier anwesend. Woran es gelegen hat, dass sonst niemand den Termin wahr genommen hat, könnt ihr uns gerne in …

Es war einmal….in Königsberg?

Gastbeitrag von Elke Lepper, Königsberg Es war einmal eine Pfarrgemeinde, da wurde die Christmette am 1. Weihnachtsfeiertag morgens um 5.00 Uhr gefeiert. Die ersten Gläubigen kamen bereits um 4.00 Uhr(!), wer später kam, konnte kaum noch einen Sitzplatz vorfinden. Um 5.00 Uhr war die Kirche voll von Gläubigen. Es war einmal eine Pfarrgemeinde? Diese Pfarrgemeinde …

Das Weihnachtswunder

von Monice U., Karlstraße Rodheim Es war einmal ein kleines Mädchen, sie hieß Molly und war oft alleine. Bald war Weihnachten und das machte Molly traurig, weil sie wusste, dass siealleine sein wird, da ihre Eltern selten zu Haus waren.Alle Kinder, die Molly sah, freuten sich, sie sah diese riesige Vorfreude in den Gesichtern der …

Grüße aus den Ortsteilen und von der Rathauschefin

Bild: Gabriele Wölfel Helau Faschingsfreunde Die Faschingsabteilung der SKG Rodheim-Bieber wünscht Euch fröhliche Weihnachten und einen Guten Rutsch ins neue Jahr. Wir sehen uns am 10.01.2025  zum Rathaussturm wieder. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger unseres schönen Ortsteils Fellingshausen,zum Weihnachtsfest wünschen wir, der Ortsbeirat Fellingshausen, Ihnen allen von Herzen frohe und besinnliche Festtage im Kreise Ihrer Lieben.Schlimmes …

Alle Jahre wieder …

… findet sich im Wald bei Fellingshausen ein geschmückter Weihnachtsbaum. In diesem Jahr ist er im Vetzberger Wald, oberhalb vom Heegstrauch in der Verlängerung des geteerten Weges von Vetzberg geradeaus zu finden.Danke sagen möchten wir für diese alljährliche Freude auf dem Spazierweg an den oder die anonymen Baumschmücker; gerne alle Jahre wieder. Fotos: Lindemann Beim …

Kleine Feiern

Am 14. 12. hatte die TSV Fellingshausen zum Jahresabschluss in den Hof der Familie Schmidt in der Rodheimer Straße in Fellingshausen eingeladen. Es gab sehr leckere Waffeln, für die das Warten lohnte sowie Kaffee und Glühwein. Das diesjährige Theaterstück „Die Kartoffelkönigin“ konnte als Film auf DVD oder auf einem USB-Stick erworben werden. Essen und Trinken …

Sturm und Regen hielten niemanden ab: Nikolausfeier in Krumbach

Gastbeitrag von Steffi Troyke Am 6. Dezember 2024, pünktlich um 17 Uhr, startete die Nikolausfeier vor der Mehrzweckhalle Krumbach, organisiert von den Kultur- und Heimatfreunden. Trotz Sturm und Regen ließen sich weder der Nikolaus, das Christkind, noch die ca. 100 Kinder und Erwachsenen davon abhalten, an diesem festlichen Ereignis teilzunehmen. Der Nikolaus verteilte die im …

Der letzte Auftritt

Der Chor „Liederfreund Königsberg“ sang am 2. Advent zum letzten Mal öffentlich. Wir besuchten am 8. Dezember das Adventskonzert in der Evangelischen Kirche Königsberg. Es gab ein buntes Programm mit bekannten und unbekannten Liedern. Elke Lepper begrüßte die BesucherInnen, dann traten der Liederfreund auf, 8 Männer und 10 Frauen, viele schon weißhaarig. Es gab eine …

?Wüstung? Krumbach

Eine Wüstung ist ein verlassener Ort. Früher geschah das Wüstfallen u.a. durch kriegerische Zerstörungen oder durch das Aussterben der Bevölkerung in Folge von Seuchen wie z.B. der Pest. In neuester Zeit können Wüstungen auch entstehen, wenn die örtliche Bevölkerung von der „Dorfregierung“ verlassen wird. Letztere ist dann offenbar selber „von allen guten Geistern verlassen“. Wir …