Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold

Diese selten vergebene Ehrung wurde Henning Schmidt aus Rodheim zuteil. Nach nun 39 Jahren Dienst in der Feuerwehr zieht sich ein Visionär des Schutzbereiches Mitte und aktueller >Einsatzleiter vom Dienst< in diesem Jahr aus dem aktiven Dienst zurück. Mehr dazu lesen Sie auf unserer Rodheim-Seite: „Ehre, wem Ehre gebührt“ Foto: ebay

Montangeschichte – Kalksteingrube Malpertus

Im Frühjahr 2023 besuchte eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Fellingshausen die frühere Wirkungsstätte von Franz Gareis.Er erzählt hier in packenden Videos über seine, als Bergmann und später Verantwortlicher, life erlebte Montangeschichte auf der Grube Malpertus bei Wetzlar. Sehen Sie dazu Fotos, Erklärungen und Videos der gesamten Führung in Teil 1 und Teil 2, indem Sie die Links anklicken. …

Der Dünsberg – Ausflugsziel mit Geschichte

Die Gießen Marketing GmbH empfiehlt einen Abstecher zu diesem historisch bedeutsamen Ort vor den Toren der Stadt Gießen. Als Ausflugsziel für ca. 70.000 Besucher pro Jahr bietet der Biebertaler Hausberg, der 498 m hohe Dünsberg, vielfältige Gelegenheiten für Wanderer, Mountainbiker, Geschichtsinteressierte mit Keltenwelten, Kunstweg und dann Kulinarischem auf der Gipfelhöhe. Der für die Region Mittelhessen …

Die Linie Gi-44

Vielen ist sie immer noch nicht bekannt. Auch aus Fellingshausen wurde ich schon gefragt, welcher Bus da Sonntags lang fährt. In der Tat haben wir Sonn- und Feiertags einen extra Linienverkehr von Frankenbach bis Gießen Bahnhof und zurück. Früher gab es das Anruf-Sammeltaxi (AST) welches von Rüdiger Winter bedient wurde. Zurück zur Linie Gi-44. Diese …

Zum Weltfrauentag am 8. März: Geschichte der Frauen – erlesen und erlebt

Unter Einbeziehung des Buches von Eveline Hasler „Die Wachsflügelfrau“ Dieses Buch kann man in der Bücherei Biebertal ausleihen unter dem Zeichen Zba 74 Has. Der Titel kommt nicht von ungefähr, er zitiert die Geschichte von Dädalus und Ikarus. Dädalus konstruierte für sich und seinen Sohn Ikarus Flügel aus Federn, gebunden und mit Wachs befestigt. Dädalus …

Rauch über Königsberg

Vergnüglicher Faschingsnachmittag in Stroh-Bäri Hill Michaela Scherer hatte mir erzählt, dass der „Bärentanz“ eigentlich schon um 13.00 losginge. Wir waren um 13.15 am Nussbaum, wo Björn Schepp fröhlich mit warmen Wadenwickeln grüßte. Hinter ihm ein voll beladener Hänger mit „weichem“ Weizenstroh. Herr Klug von hr4 war auch schon anwesend – und blieb beinahe so lange …

Vollsperrung „Am Turnerplatz“ HÄÄÄ

Hallo liebe Bürger hier hinten am Turnerplatz und Umgebung und liebes Rathaus in Rodheim und liebe VGO. Was ich aus dem Biebertaler Nachrichten vom 24.02.2023 erfahren habe, macht mich doch ein wenig stutzig. Dort steht folgendes: (siehe Bild) Hier erfahren die Anwohner wann die Vollsperrung ist. ABER: 1stens: Nicht jeder bekommt das „Blättchen“; 2tens: Warum …

Wann’s Dorf zesoome stitt, de Fasching immer gitt

Fremdensitzung der SKG 2023 in Rodheim – Teil 1 bis zur Pause Nach Corona endlich wieder feiern! Dafür hatte die SKG ein sehr reichhaltiges buntes Programm zusammengestellt.Unter den Klängen des Fanfarenzugs „Melodia Gießen“ waren Garde und Elferrat in das Narrenschiff im Rodheimer Bürgerhaus eingezogen. Zunächst dominierten die Jüngsten Jecken die Bühne: Im Publikum anwesend, z.B.: …

Geldautomat Nr. 49001051 in Fellingshausen

Redakteure der Zeitschrift FOCUS waren im Dezember 2022 in Fellingshausen, haben sich mit Gerold Rentrop und Gefährten, die für den Geldautomaten im Dorf gekämpft haben, getroffen. Nr. 49001051 hatte in der Redaktion des FOCUS in München für Aufmerksamkeit gesorgt.So wurde die „Geldwäsche“, wie das Putzen des Geldautomaten von Insidern genannt wird, und unser Geldautomat im …

Weiberfastnacht oder „schmotziger Donnerstag“

Der Begriff „Weiberfastnacht“ stammt möglicherweise schon aus dem Mittelalter und aus Nonnenklöstern. In Klöstern ist unbedingter Gehorsam erwünscht. Einmal im Jahr durften die Nonnen jedoch über die Stränge schlagen (d.h. galoppieren, statt brav im Schritt zu gehen). Sie tanzten tagsüber; und sobald die Oberin zu Bett gegangen war, wurden sogar Karten gespielt. Ob sie am …