Parkplatzmarkierung am Burgweg:

Nötig oder rausgeschmissenes Geld? ………….. Wir wissen es nicht. Ausgelöst wurde dieser Artikel durch das Mail eines Bürgers an seinen Ortsvorsteher und den Bilderbogen, ergänzt über die Woche von weiteren Mails, die uns erreichten. Der Veröffentlichung der Texte wurde zugestimmt. Dennoch sind die hier zu lesenden Texte, die die letztlich bezahlenden Bürger etwas angehen, gekürzt, …

3. Jahrestag des Bilderbogens

Am 15 Juli 2019 wurde der Biebertaler-BilderBogen von Winfried Senger gegründet; Wir feiern heute also schon den dritten Geburtstag. Winfried Senger und Friedhelm Scholz waren die ersten Redakteure, wenige Wochen später waren wir zu fünft. Winfried Senger Es gibt immer wieder ein erstes Mal, Vor genau drei Jahren war es der Start des Biebertaler-Bilderbogens Letzte …

Biebertal ist „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“

Folgende Information ging uns aus dem Rathaus zu (siehe unten); wobei die Bürgermeisterin ergänzte, dass Biebertal 97 der 100 möglichen Punkte zuerkannt bekommen hat. Viele Mitbewerber konnten die anspruchsvollen Kriterien der IHK Lahn-Dill nicht erfüllen. Das zeigt, wie gut wir in Biebertal mit allen möglichen Angeboten und Einrichtungen aufgestellt sind. Mit der Auszeichnung rückt die …

1000 Tage

1000 Tage Biebertaler-BilderBogen online Heute sind 1000 Tage vergangen, seit die Homepage „biebertaler-bilderbogen.de“ online gegangen ist.Einige Beiträge wurden auch auf Facebook veröffentlicht. Hier sind die TOP 10 : TOP 1: Emmi Blüder aus Frankenbach erzählt Mit 89 zum Medienstar. Emmi Blüder erzählt uns in 3 Teilen von ihrem Leben. Ein Bericht der mehr als 2600 …

Maske weg im Einzelhandel – Wie halten es die Biebertaler Geschäfte und die Gastronomie?

Seit Samstag kann man in Geschäften wieder ohne Maske einkaufen gehen. Das ganze wurde mit Auslaufen des Infektionsschutzgesetztes möglich. Allerdings können die Geschäfte von Ihrem Hausrecht gebrauch machen und für ihren Laden nach wie vor die Maske als Pflicht bestimmen. Wir haben uns mal bei einigen umgehört und hier die Ergebnisse zusammen getragen: Geschäfte:Edeka Falk …

Schweinepest im Kinzenbacher Wald?

Bereits im Januar informierte der Heuchelheimer Bürgermeister Lars Burkhard Stein im Anzeigenblättchen über die Afrikanische Schweinpest. Diese kommt in der Regel bei Wildschweinen vor, kann allerdings auf die Hausschweine und auch auf die Menschen übertragen werden. Es ist zu betonen, dass die afrikanische Schweinepest für die Menschen ungefährlich ist. Das hessische Umweltministerium und das Bundesforschungsinstitut …

Valneva-Chef ist Biebertaler

Valneva als erster europäischer Tot-Impfstoff vor der Zulassung Wer ist Thomas Lingelbach ? Wir können stolz auf Thomas Lingelbach sein, der in Wien und Biebertal zu Hause ist. Thomas Lingelbach ist Vorstandvorsitzender des austro-französichen Impfstoff Biotech Unternehmens Valneva. Diese Firma entwickelte einen traditionellen Impfstoff gegen Corona, der auf inaktivierten Viren aufgebaut ist und als sogenannter …

Einfahrt Gewerbegebiet

Ein Gastbeitrag von Gerd Wegel, 1. Vorsitzender ACE Auto Club Europa e. V. Da die Gemeinde Biebertal sich damit befasst, das bestehende Gewerbegebiet im Ortsteil Rodheim zu erweitern, gebe ich zu bedenken, dass die einzige Zufahrt im derzeitigen Zustand schon eine erhebliche Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer darstellt. Besonders im Berufsverkehr ergeben sich erhebliche Schwierigkeiten. In den …

Unüberlegte Maßnahmen machen eine ruhige Parkanlage zur Gefahrenstelle

Sinn und Unsinn mancher Überlegungen und die daraus resultierenden Maßnahmen von Personen, die etwas zu sagen haben, muss man nicht verstehen. Beispielhaft die folgende Situation in Bieber: Der obige Waldweg ist eine Sackgasse in einer kleinen Parkanlage. Sie ist zur stark befahrenen Landstraße hin durch einen Zaun und Hecke getrennt. Vor vielen Jahren gab es …

Gewinnübergabe der Aktion „Heimatshoppen“

„Heimatshoppen“ nannte sich die Aktion des Gewerbevereins im vergangenen Dezember. 67 Personen haben an den 2 Gewinnspielen teilgenommen und damit mitgeholfen, dass ein Betrag von über 3000 € in den Biebertaler Firmen umgesetzt wurde. Aufgeteilt wurden die Gewinnspiele in 2 Kategorien. Die erste Kategorie bestand darin, ein Beleg (Einkaufsbon, Rechnung einer Dienstleistung usw.) an den …