Hessische Landesregierung hat 12 Ministerien

Aus dem Lateinischen (ministrare ‚dienen‘) und bedeutet Diener (hier: Erster Diener) Sieben Personen haben ein Jura – Studium, einer ein Politik-Studium, (mit dem in der Praxis erarbeiteten Schwerpunkt Energie). Zwei Personen sind im öffentlichen Dienst tätig. Der Versicherungsfachwirt wurde sicher gerne freigestellt; und die Unternehmerin hat ihren Betrieb vermutlich so organisiert, dass Angestellte ihre Arbeit durchführen. Allen ist gemeinsam, dass …

Weltraumpflanzen – und Zeit für Samenkataloge

Um neue Sorten zu entwickeln, dachten sich chinesische Wissenschaftler folgendes aus: Die Samen von 400 Pflanzen in den Weltraum schicken, da dort Mutationen viel häufiger als auf der Erde auftreten. Dann auf der Erde aussäen und die ertragreichen Sorten für die Ernährung der Bevölkerung auslesen. Herausgekommen ist unter anderem dieser verrückte Chili!Hingjiao 5 Helix Nebula …

Wintervogelzählung, eine NaBu-Aktion

Verfolgen Sie die Ergebnisse interaktiv Diese Landkarte wird angezeigt, wenn man auf den folgenden Link klickt Nabu.de Aktionen Wintervögel/Ergebnisse Dann zeigt sich als erstes die Kohlmeise, die wieder Platz 1 einnimmt. Geht man mit dem Kursor z.B. auf Hessen, bekommt man die Anzahl der Gärten, in denen gezählt wurde. Anschließend kann man die alphabetisch aufgeführten …

Zum Abschluss noch den Krippenweg gehen

Blick vom Krippenweg nach Südwesten Richtung Bieber Foto Renell Die Ferien in Hessen sind zu Ende, aber ein ganzes Wochenende liegt noch vor uns, an dem man bei bestem Winterwetter auf dem Krippenweg spazieren gehen kann. Es gibt etliche neue Krippengestalter/innen. Wir finden, dass viele besonders schöne bei den 62 Krippen dabei sind.Ursprünglich sollten die …

Weihnachtsbäume, Frostschutz und Quirlwettberwerb

Am 13. Januar werden in Biebertal die Weihnachtsbäume abgeholt. Aber vielleicht können Sie Ihren Baum noch gebrauchen. Zum Beispiel, um Pflanzen damit abzudecken. Diese Art des Frostschutzes ermöglicht weiterhin einen Luftaustausch, und es kommt nicht zur Schimmelbildung. Am besten geht es den Pflanzen, die im windgeschützten Schatten stehen. Dort verdunstet kein bis wenig Wasser, und …

Zum 3. Mal Heimat shoppen: Übergabe der Preise durch den Gewerbeverein am 5. Januar 2024

Das Foto zeigt glückliche Gewinner/innen, Mitglieder des Gewerbevereins Biebertal und etliche Inhaber von Unternehmen, die für die Verlosung spendeten und damit die Aktion erst möglich machten. Am 27.12. war die Auslosung in Anwesenheit der Rechtsanwältin und Notarin Barbara Steiger (Kanzlei Steiger) durchgeführt worden. Der Vorstand des Gewerbevereins gratuliert allen Gewinner*innen auch auf diesem Weg nochmals …

Ein Januar mit ganz viel Wintergemüse

6 Sorten Beta vulgaris aus eigener Ernte, Foto Renell Seit 2014 gibt es die Veganuary – Kampagne, die Verbraucher:innen jedes Jahr dazu auffordert, im Januar 31 Tage lang vegan zu leben. Auf diese Weise wollen die Veranstalter:innen möglichst vielen Menschen den Wechsel zu einer pflanzlichen Ernährung erleichtern. Kampagnenbericht. Mir geht es nicht um vegane Ernährung, …

Die älteste* Fellingshäuserin wird am 31. Dezember 97 Jahre jung – sie ist damit die viertälteste Person in Biebertal

2019 zum ersten Mal am Computer: Margret Lindemann mit Sohn Alfons * Aufgrund unseres Artikels erfuhren wir von Tochter und Enkelin, dass nicht Frau Lindemann die älteste Einwohnerin Fellingshausens ist, sondern vermutlich Edeltraut Galinski, die sogar in Fellingshausen am 06. Januar 1924 geboren wurde und damit zum Fest der Heiligen 3 Könige in diesem Jahr …

Die Burgschänke auf dem Vetzberg

Einsendung von Gabriele Wölfl, der 1. Vorsitzenden des Vetzbergvereins Falls Sie in den nächsten freien Tagen einen Ausflug nach Vetzberg planen: Dem steht nichts entgegen. Aber um die schöne Aussicht vom Burgturm zu genießen, müssen Sie sich gedulden. Im Zeitungsartikel von Anfang November konnte leider auch kein genauer Termin genannt werden. Die beiden Fotos unten …