Die Kolonne

Gerade jetzt, wo der Krieg in der Ukraine tobt, fallen hierzulande vor allem Militärkolonnen besonders auf. Aber was gibt es dabei zu beachten? Ganz wichtig: Die Kolonne zählt als ein Fahrzeug! Das bedeutet, fährt das erste Fahrzeuge bei grüner Ampel über eine Kreuzung und diese springt dann auf Rot, so dürfen alle Fahrzeuge der Kolonne …

März = Tomatenaussäzeit

Vor 2 Jahren habe ich selbst angefangen Tomaten zu pflanzen. Aber wieso Tomaten und nicht anderes Gemüse. Naja ich selber habe keinen Garten. Also brauchte ich etwas, was wunderbar in Kübeln vor die Wohnung passt. Man muss dazu sagen, das ich meine Haustür alleine nutzen kann. Ich bin somit direkt an der frischen Luft, wenn …

Nicht überall haben Radler Vorfahrt

Liebe Radfahrerinnen und Radfahrer, ihr habt nicht überall Vorfahrt! Wenn ihr mit euren Rädern unterwegs seid und euch im Straßenverkehr befindet, gelten für euch die gleichen Regeln der StVO, wie für alle anderen Verkehrsteilnehmer auch. Das bedeutet auch, Ihr habt die Verkehrsschilder zu beachten. Den Autofahrern wird zwar (rechts im Bild) per Schild angezeigt, dass …

SpVgg Frankenbach spendet ebenfalls für Ukraine

Bei der letzten Vorstandssitzung fragte unser 1. Vorsitzender in die Runde, in wie weit die SpVgg 1951 Frankenbach ebenfalls etwas für die Flüchtlinge aus der Ukraine tun kann. Schnell einigte man sich auf packen von Hygienepaketen. Dies wurde kurz in diversen WhatsApp Gruppen bekannt gegeben und somit konnten auch viele Vereinsmitglieder fertige Pakete oder Spenden …

Hornveilchenverkauf ein voller Erfolg

Letztes Wochenende war die große Aktion der Hornveilchen für die Ukraine, an der sich viele Biebertaler Vereine neben den 2 Supermärkten beteiligten. So zum Beispiel auch die Pfadfindergruppe der FeG Frankenbach. Und dies war ein voller Erfolg, wie Raphael Vach mitteilte: Bei der Jugendsammelaktion für die Ukraine unter dem Motto „Biebertaler stehen zusammen“ waren am …

Zusammen fahren könnte Spritkosten sparen

Die Benzinpreise sind nach oben geschnellt und laut Politikern noch nicht am Ende mit der Kletterei. Viele aus unsere Region müssen für die Arbeit ins Rhein-Main-Gebiet pendeln. Da nicht nur die Spritpreise steigen, sondern auch das Heizöl teuer werden, wird nach Einsparmöglichkeiten und Alternativen Ausschau gehalten. Der ÖPNV wäre eine, aber auch nur dann, wenn …

Wie viel Benzin darf man zu Hause lagern oder im Auto als Reserve mitnehmen?

Anfang des Jahres wurde sich noch über Preise von 1,70 € für den Liter Sprit aufgeregt. Mittlerweile sind alle Sorten über 2 € geklettert. Die Preise vom Anfang des Jahres wünschen sich also gerade viele Autofahrer zurück. Wie hat es FFH auf ihrer Facebookseite so praktisch beschrieben: Wir in Biebertal haben leider das Pech, dass …

20 Bewohner:innen und 1 Plumpsklo

Ein Gastbeitrag von Thomas Prochazka Das Gebäude des Heimatmuseums Frankenbach in der Kirchstraße hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Das Haus wurde 1848 gebaut und diente bis 1908 als Schule. Als die gestiegenen Schülerzahlen dies nicht mehr erlaubten, wechselten die Kinder des Dorfes in die „Neue Schule“ in der Frankenbacher Straße. Die „Alte Schule“ blieb …

3000 Hornveilchen und Stiefmütterchen für die Ukraine

Heute Nachmittag startet die Aktion vieler Biebertaler Vereine: 3000 Hornveilchen und Stiefmütterchen in den Farben der Ukraine wurden von umliegenden Blumenhändlern gesponsert. Diese können für eine Spende von 5€ (gerne auch mehr) von heute bis Sonntag bei Rewe Lotz und Edeka Falk erworben werden. Frankenbacher müssen nicht extra nach Rodheim, sondern können heute (Freitag) Nachmittag …

Regionalplan – Mein Fazit

Mit diesem Bericht möchte ich noch einmal meine Deutungen zusammenfassen, aber auch den Plan in seiner Funktion bewerten. Der Regionalplan erscheint alle 10 Jahre und soll bildlich widerspiegeln, wie sich Mittelhessen entwickelt. Die Bürger/innen werden aufgefordert bei diesem Plan mitzuwirken, indem sie sich den Plan näher anschauen und gegebenenfalls, am besten online, ihre Meinung kund …