Neue Seite Infrastruktur

Foto pixabay.com

Auf unserer Seite Infrastruktur innerhalb des Biebertaler Bilderbogens wollen wir nach und nach alles Relevante zu dem Thema zusammen tragen. Der Bereich Mobilität ist bereits begonnen. Dort erfahren sie alles zum Thema Fortbewegung ohne eigenes Auto oder Motorrad.
Die folgenden Themen sind in Planung: Wasserversorgung, Einkaufsmöglichkeiten (Lebensmittel) usw.

Schauen sie ruhig mal vorbei https://infrastruktur.biebertaler-bilderbogen.de/

Der Begriff der Infrastruktur (von lateinisch infra ‚unterhalb‘ … weiter

Grillfest & Dünsbergwanderung abgesagt

Foto Piqsets

Traditionell organisieren die Freiwillige Feuerwehr und der Gesangverein Teutonia Frankenbach am Vatertag das Grillfest. Nachdem man es jahrelang in der Grillhütte am Tiefensteinköppel ausgerichtet hatte, wollte man es dieses Jahr im Dorfzentrum am Brunnenplatz veranstalten. Aufgrund der Corona-Krise haben sich jetzt aber die Vorstände auf eine Absage geeinigt. Sie bitte die Bevölkerung um Verständnis. Gesundheit ginge vor.

Ebenfalls ausfallen muss die Ersteigung unseres … weiter

Der regionale Grillabend

Foto: Grusskartenfreunde.de

Corona hat scheinbar nicht nur negative Seiten. Immer mehr Supermärkte nehmen die Sachen der dort ansässigen Produzenten in ihr Sortiment auf. So hat z. B. Rewe Lotz das Eis von https://www.natuerlich-eiszeit.de/ im Sortiment und Edeka Falk bietet das Eis von https://www.eis-da-toni.de/ an. Aber das ist längst nicht alles. Hier kommt ein Beispiel für einen sehr regionalen, aber größtenteils im Supermarkt eingekauften Grillabend.

Die

weiter

Alexa & Co – Ein Leben mit dem Sprachassistenten

Früher hat man das Wohnzimmer nach Wanzen abgesucht, heute stellt man sie sich freiwillig hin.

Ist das wirklich so oder schützt uns der Datenschutz?

Alexa hat stolze 7 Mikrofone, die im 360-Grad-Radius angeordnet sind, um allzeit bereit zu sein. Olaf Pusch, IT-Sicherheitsexperte, verweist darauf, dass das Echo-Gerät „die ganze Zeit mithören muss; heißt: es hat dauernd aktive Mikrofone, um auf den Befehl „Alexa“ oder „Computer“ … weiter

Spargel – das Frühlingsgemüse

Dafür sind die grünen und weißen Stangen freilich nicht gedacht, aber vielleicht bewirkt es ja bei der eine oder anderen etwas.

Alljährlich im Frühjahr freuen wir uns auf die grünen und weißen Stangen, die aus dem Boden auf langen, aneinander gereihten Erdhügeln wachsen. Aber was genau ist Spargel und wieso ist dieses Saisongemüse so beliebt.

Spargel (Asparagus) ist eine Pflanzengattung in der Familie

weiter

Die Biebertaler Kirmesburschen- & Mädchenschaft braucht Unterstützung

Foto: Rode

3 x Kirmes gibt es in Biebertal jährlich noch. Den Anfang am 1. Maiwochenende machen die Krumbacher (Burschen- und Mädchenschaft Krumbach e.V,), gefolgt von der großen Pfingstkirmes in Bieber (Burschen- u. Mädchenschaft Biewerer Krähre) und im Juli dann noch in Rodheim (Kirmesburschen- u. Mädchenschaft Rodheim)

Leider müssen dieses Jahr alle 3 Veranstaltungen aufgrund von Corona ausfallen. Der … weiter

Anne Möller benötigt Unterstützung

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Anne-Möller.jpg
Die Kinderbücher >Ein rosa Teddy für Emma< (das Sternenkind)
und >Die kleine Hexe in Omas Kopf< stammen aus der Feder von Anne Möller
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Muffel-Buch-für-Kinder-1.png
Ann-Christine Möller aus Königsberg
hat diese „Verkörperung“ eines inneren Anteils für das Kinderbuch >Auf Mamas Schulter sitzt ein Muffel< gezeichnet

Anne Möller schreibt Kinderbücher zu sensiblen Themen, wie Tod, Demenz oder Depression.
Aktuell sammelt sie für ein passendes Stofftier, das Kindern von … weiter

Der erste Geburtstag

Das erste Jahr ist geschafft.

Es war ein Donnerstag im Jahr 2019, als Biebertal-Rodheim einen 2. Lebensmittelmarkt bekam. Unterhalb der Großsporthalle öffnete Edeka Falk um 7 Uhr seine Tore.

Wir vom Biebertaler Bilderbogen möchten mit dieser Nachricht ganz herzlich zum einjährigen Bestehen gratulieren, und erinnern an die Worte vom Inhaber Herrn Falk vor einem Jahr.

vor einem Jahr

weiter

Fest zum Anbau des Bürgerhauses wird verschoben!

Termin am 17.05. wird verlegt.

Viele, viele Stunden haben freiwillige Helfer aller Vereine in den Anbau am kleinen Saal im Bürgerhaus Frankenbach gesteckt. Dieser Anbau sollte am 17.05.2020 gebührend eingeweiht werden. Der Vorstand hat sich jetzt aber entschieden, diesen Termin zu verlegen.

Hier der Wortlaut vom Vorsitzenden Rouven Brück:

Hallo zusammen, was vor ein paar Tagen noch fast keiner für möglich gehalten hat, ist dann … weiter

Unsere Gastronomen trifft es weiter

Seit Samstag 12 Uhr müssen Restaurants geschlossen bleiben.

Unsere Gastronom müssen seit Samstag, 21. März 12 Uhr ihre Lokale schließen.
Viele bieten allerdings weiterhin Essen gegen telefonische Bestellung an.

Folgende Lokale haben zumindest die Küche geöffnet und Essen kann telefonisch bestellt und abgeholt werden:

Kastanie Krumbach:

Di-Fr. 15-20 Uhr, Sa + So 12-20 Uhr

Hirschwirt in Königsberg:

täglich von 12-14 und 17-19 Uhr. Achtung Dienstags weiter