Projekt „Ein Traum wird wahr“

Stimmen Sie ab für das Projekt der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Lich,
für den Publikumspreis 2023 „Verein(t) für gute Kita und Schule“

In der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Lich läuft seit einigen Jahren ein Projekt, das bereits einiges an Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat. Auch meine Berufserfahrung als Diplom-Ingenieur fließt mit ein. Nun wird das Projekt im Dezember in Berlin von der Stiftung Bildung ausgezeichnet und gleichzeitig wird ein … weiter

Alea iacta est

Würfelzettel

Alea iacta est = „Die Würfel sind gefallen“1.
Am vergangenen Freitag war dies in Vetzberg der Fall. Die SG hatte ins Sportlerheim eingeladen, um ihr diesjähriges Würfelturnier auszutragen. Gewinnen konnte man neben dem Wanderpokal auch einen kleinen Pokal. Ebenso wurde das komplette Startgeld (5,- € / Person) ausgespielt. 20 Leute versuchten ihr Glück. Gespielt wurde Würfelpoker, aber nach der Variante … weiter

Backhaustreff 2023

Auch der starke Regen, der pünktlich am 03.10. über uns hinweg zog, konnte die jährliche Veranstaltung der Bräueule Frankenbach nicht trüben. Zahlreiche Besucher wollten sich trotzdem den Zwiwwel- und Schmierselskuche frisch aus dem Ofen vom Backhaus nicht entgehen lassen. Bereits am späten Nachmittag war davon alles verkauft. Am Abend konnte man sich dann noch mit Bratwurst das heimische Abendessen sparen. Zudem gab es diesmal den … weiter

FFW Frankenbach feiert 90 jähriges Jubiläum

Feuerwehrbanner

Dieser Festakt wurde am 23. & 24.09.2023 begangen. Aber nicht nur die großen feierten, sondern auch der Nachwuchs. Pandemie bedingt wurde der 25. Geburtstag der Jugendfeuerwehr nachgeholt und auch die Mini-Feuerwehr feierte ihr 15-jähriges Bestehen.

Los ging es am Samstag Abend mit Danksagungen. Dabei dankte Klaus Kessler, Wehrführer der Einsatzgruppe Nord, allen Aktiven für Ihre Bereitschaft. Er selbst war Jahrzehnte hauptberuflich Feuerwehrmann … weiter

Baustelle bei der Reithalle in Rodheim

Hallo zusammen. Als ich mal wieder unterwegs war in Rodheim, ist mir eine neue Baustelle aufgefallen. Sie ist in am Ende der Georg-Philipp-Gail Strasse. Auch die „Straße“ zur Reithalle ist, schlecht befahrbar. Und parken darf man da schon gar nicht. Hier stehen alle „Nase lang“ auf beiden Seiten Parkverbotsschilder….(hatte der Bauhof zu viele davon? ) Siehe Bild. Muss man nicht verstehen, oder?

Es
weiter

Großer Spaß für Kinder!

Ein Gastbeitrag von Thomas Prochazka

Der Heimat- und Geschichtsverein Frankenbach veranstaltete am 16.09.23 eine „historische Kartoffelernte„.
Viel Spaß daran hatten vor allem die Kinder beim Auflesen der Kartoffeln auf dem Acker am Ortsausgang Richtung Erda. Der Vorsitzende Thomas Prochazka konnte rund 40 Gäste begrüßen. Er dankte der Familie Ruppert für die Zurverfügungstellung eines Teils eines Kartoffelackers und Dominik Gattinger, Laurin und Michael Ruppert … weiter

Pilzexkursion mit dem Heimatverein Rodheim

Teilnehmer der Pilzexkursion im Rodheimer Wald

Zu einer Pilzexkursion mit den beiden Pilzexperten Petra und Dr. Peter Mayser hatte der Heimatverein Rodheim eingeladen. 20 Interessierte folgten dem Aufruf und trafen sich am vergangenen Samstag unterhalb des Waldsportplatzes in Rodheim. Unter den Besuchern war unangekündigt auch ihr Lehrmeister und Pilzexperte Wolfgang Schössler.

Zu Beginn gab es eine kleine Einführung in die verschiedenen Arten der Pilze. Danach

weiter

Sonnig, bunt und fröhlich –

Herbstmarkt auf Hof Haina am 24. September

Vorne rechts der Imkerei-Stand, dahinter Sitzgelegenheiten, Rühreistation, dann nach links Schüller Bier und Evenius-Stand. (Foto W.Senger)

Der NaBu Rodheim Bieber als Veranstalter wie auch Aussteller/innen und Besucher/innen waren sehr zufrieden mit dem diesjährigen Markt – einer bunten Mischung aus Neuem und Bewährtem. Es gab wieder die klassischen Rühreier – unter neuer Küchenleitung. Petra Cohrt wußte hinterher, was sie … weiter

17. Dünsberg-Marathon in Biebertal

Auch in diesem Jahr erwartet der AMC Rodheim-Bieber e.V. mehrere Hundert Langstrecken-Mountainbiker/innen aus ganz Deutschland bei den Radrennen zum Saisonabschluss am Dünsberg. Zu ihrer Sicherheit sind die verschiedenen Strecken präpariert und während des Rennens Streckenposten bereitgestellt. Dieses Mal sind erstmals auch zahlreiche gehörlose Bikerinnen und Biker am Star. Im Rahmen des Dünsberg-Mountainbike-Marathons richtet der Deutsche Gehörlosen Sportverband seine Deutsche Meisterschaft auf dieser schönen Strecke rund … weiter