Jahreshauptversammlung vom Posaunenchor Biebertal

Da die geplante Jahreshauptversammlung (JHV) im April dieses Jahres aufgrund der Corona – Pandemie ausgefallen ist, holen wir diese nun am 19. Oktober nach. Einladung zur Jahreshauptversammelung des:Förderverein Posaunenchor Biebertal am 19.10.2020 um 19.00 UhrIm Gemeindehaus Rodheim, Pfarrgasse. Folgende Tagesordnungspunkte:1   Begrüßung2   Bericht des Vorsitzenden3   Bericht  der Kassiererin4   Bericht der Kassenprüfer5   Entlastung des Vorstandes für das …

5. Die Ungarische Eiche

neue Bäume im Gailschen Park Diese Eiche hat ihre Heimat in Italien, auf dem Balkan und nördlich bis Ungarn und Rumänien. Ich weiß so gut wie gar nichts über sie und muss mich daher auf fremde Texte beziehen. Oleg Polunin schreibt dazu: Großer Baum bis 30m mit wollig behaarten Trieben, großen Knospen mit ausdauernden Nebenblättern …

Konflikt am Bornweg – News

Inzwischen tut sich etwas zum Schutz der Feuersalamander. Auf Nachfrage zu unserem Artikel schrieb die Umweltbeauftragte Heidi Steiger vom Umweltamt der Gemeinde Biebertal dem Bilderbogen am 28. Sept. 2020: „für den Bornweg ist bereits ein Schrankensystem vorgesehen, dass dann bedarfsweise geschlossen werden kann, für den Verkehr wird eine Umleitung etabliert.“Mehr lesen …. Liebe Leser/innen bitte …

14. Dünsbergmarathon der Mountainbiker

Zum 14. mal organisierte der AMC Rodheim-Bieber am 27.09.2020 den Dünsbergmarathon für Mountainbiker. Für viele war es die erste Veranstaltung nach der Corona-Zwangspause und somit hatten zahlreiche Teilnehmer aus ganz Deutschland und dem nahen Ausland gemeldet. Insgesamt über 500 Teilnehmer kämpften auf 3 unterschiedlichen Distanzen, in 4 Wettbewerben um den Titel. Die längste Distanz ging …

Alles klar – in der Kläranlage Biebertal

Eine Besichtigung am 22. September Am 22. September besuchten vier Leute unseres Teams die Biebertaler Kläranlage. Außerdem nahm Frau Ortmann an der Besichtigung Teil. Die Führung wurde durchgeführt vom Klärmeister Herrn Weicker und dem Technischen Leiter der Gemeindewerke Biebertal, Herrn Markus Müller. Einen kleinen ersten Eindruck über die Begrüßung und die Arbeit des Siebbandrechens Lesen …

Impressionen vom Apfelkeltern auf der Familienwiese

und ein Rezept für pikante Apfelsuppe – statt Glühwein Kaum zu glauben, dass trotz des trüben Wetters so viele Besucher/innen kamen. Doch der angekündigte Regen war ja auch um Biebertal herumgewandert. Etliche Kisten mit Äpfeln von der Streuobstwiese standen bereit, z.B. Goldparmäne und Kaiser Wilhelm, Schöner von Boskop und Gemischtes. Der Vorsitzende des Obst- und …

Das Bilderbogen-Team zu Besuch bei Inwerk

Dem Artikel „Bauen in Harmonie mit der Landschaft“ – nachzulesen in der Dorfzeitung unter Vetzberg mit Kommentar des Marketingleiters Patrick Dietz von Inwerk, folgte eine Einladung zur Besichtigung des Firmengebäudes in der aktuellen Bauphase Ende August. Unser Team nahm die  Einladung gerne an. Der Geschäftsführer Bernd Klingelhöfer begrüßt das Bilderbogen-Team vor dem Gebäude, an dem …

Von Blutgruppen und Blutspenden

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Wofür wird eine Blutspende benötigt? Vor der Entdeckung der Blutgruppen waren Bluttransfusionen nur zufällig erfolgreich.Die anderen endeten meist tödlich.Daher ist es bei Bluttransfusionen vorab wichtig, die Verträglichkeit von Spender- und Empfängerblut zu bestimmen. Denn nicht alle Blutgruppen sind untereinander verträglich.Für die Versorgung von Notfällen, wie auch für die täglichen Operationen wird …

Konflikt im Bornweg

Der Bornweg ist ja ein geschütztes Gebiet für Feuersalamander…In den letzten Jahren war der Bornweg – kurz vor und nach der Dämmerung – voller Feuersalamander. Bei der Wetterlage, wie sie im Juli/August leider zu trocken für die Tiere war, sind fast keine mehr da.Und dann werden noch vier oder fünf von Fahrradfahrern über den Haufen …

Muss erst etwas passieren?

Seit Montag, 17.08. ist der Schulbetrieb wieder angelaufen. Die Ferien sind rum und das Büffeln hat begonnen. Jeden Morgen unter der Woche zwischen 10 und 20 nach 7 laufe ich vom Ort kommend in Richtung Gewerbegebiet, um meinen Arbeitsplatz zu erreichen. Seit Dienstag sehe ich jeden Morgen einen Jungen, der wohl da zu wohnen scheint, …