Zukunftsort BERD

Die für VHS und Landkreis arbeitende Dezernentin für Kunst und Kultur Anja Horstmann stellt das BERD auf der Vereins-Konferenz 2025 den Ehrenamtlern aus dem gesamten Kreis Gießen vor. Dabei sei sie eigentlich dafür , dass das Denken vor dem Reden kommt, aber das hätte kein so hübsches Akronym ergeben. Also, was bietet der neue Veranstaltungsort …

Rotorblätter-Umladung

Der Tranport von Rotorblättern ist schon eine Herausforderung für die beteiligten Firmen. Genauso interessant waren aber auch die Aktivitäten auf dem Umladeplatz bei Fellingshausen, als ein Rotorblatt von der Liegeposition auf das Tranportfahrzeug geladen wurde. Es war ein Zufall, die Arbeiten beobachten zu können, bei recht kalter Witterung. Der Bau von Windkraftanlagen erfordert viel Ingenieurswissen …

Wohin fließt die Grundsteuer?

Die Einnahmen der Grundsteuer bleiben vollständig in Biebertal. Dort können die Gelder flexibel eingesetzt werden, z.B. für Kitas, örtliche Straßen, Kultur- und Sportangebote. Jeder Euro wird also direkt vor unserer Haustür ausgegeben. Vieles von dem, was unserer Gemeinde lebenswert macht, könnte ohne Grundsteuer nicht finanziert werden. Allerdings macht vieles von dem, was mit der Grundsteuer …

Alternative Wohnformen in Biebertal

Gastbeitrag von Sonja Kraft Wie wollen wir in Zukunft wohnen? Das „Häuschen im Grünen“ bedeutet Lebenstraum und individuelle Freiheit für uns. Es soll uns bis ins Alter Sicherheit geben; jede Person möchte am liebsten bis zum Lebensende in den eigenen vier Wänden wohnen. In den vergangenen Jahrzehnten haben sich jedoch die Anforderungen an das Leben …

Regionalbudget Fristende 17. Februar

Liebe Freundinnen und Freunde der Region Gießener Land, das Fristende für das Regionalbudget nähert sich: Noch bis zum 17. Februar können Sie sich mit kleinen Projekten für eine Förderung bewerben.Wir fördern Projekte der Regionalentwicklung, vom Treffpunkt im Dorf für alle, über das Lager für die Seniorenwerkstatt bis zur Fahrradstation. Die wichtigsten Kriterien im Überblick: Bei …

Neujahrsempfang des Gewerbevereins bei AHD-Automobile

Gastbeitrag von Paula Decher Nicht wie im vorigen Jahr von der Bürgermeisterin angekündigt im neuen Feuerwehrgerätehaus, sondern in den neuen Räumlichkeiten von AHD Automobile, An der Amtmannsmühle 10 in Rodheim, fand in diesem Jahr der Neujahrsempfang des Gewerbevereins Biebertal statt. Joachim Besier (im Bild links, genauer unten) ließ es sich nicht nehmen, die zahlreichen Gäste …

Gastfreundliches Biebertal

Gleich drei Lokale im Bild, denn im Spitzgiebelhaus hinten befindet sich der China Wok Auf Reisen kehren wir gerne zwischendurch ein. Teepause mit einem Stück Kuchen oder eine kleine Mittagssuppe, und danach geht es gestärkt weiter. Aber es ist auch schön, mal im eigenen Dorf einen Kakao zu trinken. In Biebertal geht das. Wir haben …

Heimat shoppen – ein „Wirtschaftszweig“ mit stetigem Wachstum

Am 4. Januar 2025 wurden vor dem Edeka-Markt Rodheim die Gewinne übergeben Hier die konkreten Zahlen der 4 Aktionen seit dem Jahr 2021… 3227,67  €        65 Belege       2021 10338,14    €    164 Belege      2022 15007,29    €     208 Belege      2023 26656,76    €     235 Belege      2024 Das Ziel für das 5. Jahr: 300 Belege und 50.000€ Umsatz Die folgenden Betriebe haben sich an …

A480 immer noch Baustelle

Moin zusammen, es geht mal wieder um die A480 die bei uns „Vor der Haustür“ ist. Wie ihr alle schon gesehen habt, ist die Strecke vom Kreisel hoch bis zum Reiskirchner Dreieck wieder offen. ABER, die Strecke von Reiskirchen bis Wettenberg, die ist leider immer noch nicht offen. Ich habe mal nachgefragt, bei: presse.west@autobahn.de. Ich …