Schwimmbadsanierung – die zweite

150.000€uro einfach vergeigt? Der kursiv geschriebene Absatz unten stammt aus meinem Artikel über die Hallenbadsanierung vom 20. Dezember 2022. Nachrichten.biebertaler-bilderbogen.de/wp-admin/post.php?post=17791&action=edit „Dieser Beitrag nimmt Bezug auf einen Artikel im Gießener Anzeiger vom 02. 12. 2022Demnach gibt es aus dem Schwimmbadinvestitionsprogramm (SWIM) eine Förderung in Höhe von 150.000€. Voraussetzung sei jedoch, dass die Sanierung bis Ende 2023 …

Tückisches Glatteis – rutschige   Rechtsprechung

Gastbeitrag von Gerd Wegel Wer als Kraftfahrer in einen Glatteisunfall verwickelt wird, muss nicht von vornherein mit einem Schuldspruch rechnen. Dies gilt sowohl für die Regulierung eines Unfallschadens als auch für ein etwaiges Bußgeldverfahren wegen überhöhter beziehungsweise unangepasster Geschwindigkeit. Doch Gerichte entscheiden bei Glatteisunfällen nicht einheitlich, auch dort geht es mitunter rutschig zu. Nach Angaben …

Gewalt – Safety or security?

(safety = Sicherheit, or = oder, security = Schutz) Vor Kurzem wurde im „Frankenbacher Augenblick“ mit Frau Prof. de Nève diskutiert: „Mit welcher konkreten Politik können wir der zunehmenden Tendenz zu rechtsextremen Parteien entgegenwirken?“ Zu diesem Themenkomplex gehört das Thema Gewalt, z.B. mit den von AfD-Vertretern aufgeworfenen Bürgerkriegsphantasien in Deutschland, oder der medial in den …

HPV-Impfung für Mädchen und Jungen

Aktuelle (Dez. 2023) Meldungen zeigen, dass Impfungen bei Kindern und Jugendlichen stark rückläufig sind. Nach den Corona-Impfungen scheint sich eine gewisse Impfmüdigkeit und Impfskepsis eingestellt zu haben, vermutlich aufgrund von Meldungen in den (a)sozialen Medien. Das aber ist fahrlässig und unverantwortlich gegenüber der nächsten Generation. Sprechen Sie also unbedingt mit dem Arzt, der Ärztin Ihres …

Gewerbeverein besucht David Witton

Im Rahmen des Slogans „Wir werden persönlicher“ besuchte der Biebertaler Gewerbeverein die Grube Königsberg und lauschte fasziniert den verschiedenen Vortragsteilen von David Witton. Er erzählte über seine Biographie, Ausbildung und seine Familie (seine Frau gibt Yoga-Kurse, war abends aber bei den Kindern und macht viel Hintergrundarbeit für die gemeinsame Praxis). Den größten Teil seiner Ausführungen …

Verlautbarungen aus dem Rathaus

Der Hochbehälter für Trinkwasser in Frankenbach wird seit Monaten saniert. Die Arbeiten an der ersten Wasserkammer sollen Mitte Dezember abgeschlossen sein. Die Sanierung der zweiten Kammer wird im Januar 2024 beginnen.Neuer Brunnen? In der Gemarkung Fellingshausen hinter dem Ameisenkopf wird das Bohren eines zweiten Brunnens für die Gemeinde Biebertal geprüft.Ein Regenrückhaltebecken entsteht unterhalb von Vetzberg, …

Volkstrauertag

An diesem Tag findet, wie alljährlich, ein Gedenken der Toten und all der Leiden von und in Kriegen statt. In diesem Jahr wieder mit schrecklicher Aktualität.Auf unseren Seiten in Fellingshausen und Krumbach können Sie die Reden der Ortsvorsteher zu diesem Tag gerne lesen. Gerne veröffentlichen wir auch die Texte aus den anderen Gemeinden.

Mobilfunk-Netz-Abdeckeung

In Deutschland: Bild: Teltarif.de Es gibt aktuell 3 Mobilfunknetze in Deutschland, die den Netzbetreibern Telekom, Vodafone und Telefónica gehören . Die Netzabdeckung in Deutschland beträgt laut Bundesnetzagentur mit 2G 99,68 %, mit LTE 96,99 % und mit 5G 84,89 %. Bei dergestalten Zahlen muss man wissen, wo Stadt endet und wo das Land beginnt. Das ist …

Biebertaler Seniorenrunde seit 30 Jahren

Sprechen miteinander, aktuell bewegendes austauschen, Geselligkeit, kleine körperliche Aktivierungen und geistige Herausforderungen mit Spaß, Erinnerungen teilen, Halbtagesausflüge, Referate zu verschiedensten Themenbereichen hören, Diskutieren, Fitness, gemeinsamer Gesang und immer wieder Kaffee, Kuchen oder belegte Brötchen oder Brote sind feste Bestandteile des abwechslungsreichen Programms der Biebertaler Seniorenrunde. In den letzten 30 Jahren fanden rund 300 Runden statt, …

Deutsch-Französische Jugendbegegnung

Im Juli 2022 hatten wir über die Deutsch-Französische Jugendbegegnung berichtet. Im Mai 2023 waren die Biebertaler in Paris zu besuch. Dort beschäftigten sie sich mit „Lebensmittelproduktion“.Jetzt im Herbst 2023, wieder in Biebertal, sammelten die jugendlichen Gäste der Mission Locale des Bords de Marne aus Paris viele neue Eindrücke rund um den Themenkreis „Holzhandwerk im Wandel der …