Phänologischer Winter

Die beiden Fotos zeigen die Toteneiche zwischen Fellingshausen und Rodheim im Abstand von 13 Tagen. Die Toteneiche ist eine der wenigen Stieleichen in unserer Umgebung. sonst überwiegen die Traubeneichen. Aber phänologische Veränderungen werden an der jahreszeitlichen Entwicklung der Stieleiche gemessen. Der phänologische Winter beginnt, sobald die Stieleiche ihre Blätter verliert. Im Foto vom 14. November sieht man …

Bürgersteig in der Giessener Straße

Fußgänger gegen Radfahrer Vol.2

Hallo, an so einige Radfahrer in Biebertal/Rodheim (oder wo immer sie herkommen). So langsam platzt mir der Kragen. Ich bin mal wieder zu Fuß unterwegs gewesen. Und zwischen der Straße „Am Turnerplatz“ und dem AWO-Gelände in Rodheim, kamen mir mal wieder 2 „sportliche Radfahrer“ entgegen. Ich sagte: Bitte auf der Straße fahren. Dafür ist die …

Regional in Biebertal – Weihnachtseinkäufe 1

Vorbereitungen für Mütter und Väter: Was Schönes aussuchen; Vorbereitungen für Kinder: Bitte die Schuhe gut putzen! Vorbereitungen für alle: Wohnung dekorieren, Plätzchen backen. Schulanfänger dabei? Dann empfehle ich folgenden Lebkuchenteig, aus dem man wunderbar Buchstaben schneiden kann. Die sind erstmal zwei Wochen lang so hart, dass man gut damit spielen kann. ansonsten müssen sie gelustscht …

Unbedachte Fütterung unliebsamer Gesellen

Bei unserem Besuch in der Kläranlage in Rodheim war eines der Themen, dass immer wieder Lebensmittel über Spülbecken und Toilette in die Kanalisation entsorgt werden – und damit allerlei Lebewesen gefüttert werden, die eigentlich niemand in seiner Nähe wissen möchte, da sie als Krankheitsüberträger gelten. Also bitte: unbrauchbar gewordene Nahrungsmittel gehören in die grüne Tonne.  Denn auch …

Möchten Sie ohne Decke im Freien schlafen?

Nutzen Sie das abgefallene Laub für Ihren Garten! Die Frage stelle ich mir in jedem Jahr, wenn ich nackte Gartenbeete sehe. Was früher der Schnee übernahm, müssen wir jetzt tun. Entweder durch Anbau von Gründüngung, die bei Frost erfriert und auf dem Beet liegen bleibt. Oder, indem man das Herbstlaub zusammenkehrt und auf den Beeten …

NABU Rodheim-Bieber aktiv

wie auch der Obst und Gartenbauverein (siehe unten) Fotos und Quelle: Markus Schmidt, NABU Rodheim-Bieber Ein Bus voller – vom RP Gießen gesponserter -Nistkästen, die vom NABU Rodheim an den Bäumen auf der Familienwiese oberhalb des Baugebietes „Burgblick“ und im Bornweg in Rodheim aufgehängt wurden. nicht weniger aktiv: der Obst und Gartenbau-Verein Rodheim-Bieber Fotos: Lindemann …

Volkstrauertag 15. Nov. 2020

Im Jahr 2020 ist vieles anders. Das Corona-Virus bzw. die Angst davor, krank zu werden oder zu machen – hat das Land im Griff. So wird es in diesem Jahr in den Ortsteilen keine Bürgerversammlungen im Gedenken geben, es werden keine Chöre singen, keine Reden gehalten. Lediglich die Bürgermeisterin und die Ortsvorsteher/innen werden an diesem …

Gedenksteine, Denkmäler, Grabsteine

Der November ist der Monat des Totengedenkens.Deshalb wollen wir unsere Serie über die Biebertaler Friedhöfe mit Gedenksteinen und Denkmälern fortsetzen. Auf dem Rodheimer Friedhof gibt es gleich am Eingang von der Kirchenseite her den oben abgebildeten Grabstein.Ein paar Reihen weiter findet man noch andere, auf denen zwar Geburts- und Sterbedaten, aber keine Namen stehen. Ich …

Offene Liste Rodheim-Bieber

Am 6.11.2020 war die konstituierende Sitzung der Wählergruppe für die „Offene Liste für Rodheim Bieber“ für die Kommunalwahl 2021 im Bürgerhaus Rodheim.Um 18 Uhr ging die Veranstaltung los. Vorher musste sich jeder der 19 Teilnehmer in einer Liste eintragen. Der Ortsvorsteher von Rodheim Herr Bodson und die Bürgermeisterin Frau Ortmann begrüßten die anwesenden Personen. Danach …

Das schöne Pfaffenhütchen ist in allen Teilen giftig

Jetzt sieht man auf dem Spaziergang oft Sträucher, die mit ihrem leuchtenden Rot alle Blicke auf sich ziehen. An feuchten Standorten wie oben ist die Herbstfärbung besonders ausgeprägt. Mehr Früchte werden dagegen auf trockenen Standorten gebildet. So schön der Strauch aussieht: Nehmen Sie keine Zweige für die Vase mit nach Hause. Das Pfaffenhütchen (Euonymus europaea, …