Neue Bücher in der Bücherei Biebertal

Das obige Foto ist eines von vielen aus dem 2021 neu erschienenen Buch von Ole Häntzschel: „Wie viel Regenwald passt auf dieses Brot?: Erstaunliche Graphiken über Klima und Umwelt“. Ein Kauf ist nicht erforderlich. Besuchen Sie die Bücherei An der Neuen Schule am Bornweg in Rodheim, und Sie können dieses und nahezu 10000 andere Bücher …

Die Globale Mittelhessen 2021

Die Globale Mittelhessen ist ein politisches Dokumentarfilmfestival, das sich für globale Gerechtigkeit einsetzt und regional durchgeführt wird. Durch ihre Filmauswahl wollen die Veranstalter auf aktuelle globale Krisen aufmerksam machen. Auch in Biebertal befindet sich ein Veranstaltungsort: Der Hof Struppbach Die Globale Mittelhessen 2021 findet vom 29. Oktober bis zum 13. November statt. Die 27 Filme …

Weihnachten im Schuhkarton

Monika Haus aus Fellingshausen steht seit über 20 Jahren für diese Aktion, die es seit 1996 im deutschsprachigen Raum gibt. Gelesen hatte sie davon in der Tageszeitung und sich gleich engagiert. Einige Male fuhr sie anfangs auch mit dem Transporter mit, so zum Beispiel beim Elbehochwasser 2013. Grundschulkinder aus Grimma wurden zu Weihnachten beschenkt, und Monika …

Pflaster statt Spritze

Aktuell kommen viele Innovationen in Bezug auf Medikamenten und Impfungen gegen Corona in die Medien. Mit einem Pflaster statt einer Spritze das Corona zu bekämpfen ist eine solche Neuerung in aktueller Entwicklung. Ein Pflaster aus dem 3D-Drucker In ersten Tests mit einem Corona-Impfstoff hat es sich gut bewährt und das Immunsystem von Versuchstieren sogar deutlich …

Bürgerversammlung am 01.10.2021

Bereits am 01.10.2021 fand die Bürgerversammlung im großen Saal des Bürgerhauses Rodheim statt. Zu dieser hatte die Vorsitzende der Gemeindevertretung, Elke Lepper, über die Biebertaler Nachrichten eingeladen. Vorab konnte man bereits eigene Fragen an Bürgermeisterin Ortmann schicken. Frau Lepper begrüßte die rund 30 anwesenden Bürgerinnen und Bürger und eröffnete um 19:30 Uhr die Veranstaltung, indem …

Treppe ist wieder frei hinter dem „Am Schindwasen“

Hallo zusammen, ich hatte ja von der Baustelle berichtet. Nun ist diese erledigt. Aber ganz ehrlich, ich sehe jetzt keinen großen Unterschied zu vorher. Ich frage mich immer noch, warum die Treppe neu gemacht wurde. Aber, wie erwähnt. der Auftraggeber hatte seine Gründe. Die Wasserrinne, die ist neu, denke ich. Gut, muß man dafür gleich …

Nach 130 Jahren ist Schluss

Ein Gastbeitrag von Gerold Rentrop Fellingshausen und Biebertal verlieren nicht nur einen Kulturträger, sondern auch eine innerörtlich wichtige soziale Komponente: In der außerordentlichen Versammlung am 1. Oktober hat der Gesangverein „Concordia 1891 Fellingshausen“ beschlossen, den Chorgesang einzustellen. Ausschlaggebend dafür ist bei nach wie vor soliden wirtschaftlichen Verhältnissen die seit mehr als einem Jahrzehnt sinkende Anzahl …

Biebertal, Naturwaldgemeinde am Fuße des Dünsbergs – was heißt das eigentlich?

In der Gemeindevertretung Biebertals wurde 1996 folgender Beschluss gefasst: „Die Gemeinde verpflichtet sich für mindestens 10 Jahre die „Kriterien der Waldbewirtschaftung in Naturwald- Gemeinden“ einzuhalten. Die Gemeinde sorgt dafür, dass die waldbaulichen Vorgaben der Kriterien Bestandteil der Forsteinrichtungsplanung werden. Eine dauerhafte naturnahe Waldbewirtschaftung wird angestrebt. Die vom deutschen Naturschutzbund (NABU) empfohlenen Kritertien zur Waldbewirtschaftung in …

Nachfolger gesucht – Lapidarium

Seit seiner Entstehung 2014 hat Ernst Döpfer das Lapidarium am Kelten-Römer-Weg, nahe der Toteneiche in Fellingshausen betreut und auch Grenzwanderungen geführt.Nun ist es Zeit für einen Generationenwechsel.Daher hier der Aufruf an (geschichts-)interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger: Wer hat Lust und Interesse, ab und an Flyer zu ersetzen (die inzwischen von der Gemeinde zur Verfügung gestellt werden) und nach dem Platz zu schauen, …

Fellingshäuser Wochenmarkt sucht Nachfolger

Helmut Mattig vom Gründertrio des Fellingshäuser Wochenmarktes will weiter mit seinem Wissen unterstützen, sich aber zum Jahresende aus der Verantwortung in der Marktleitung zurückziehen. Es ist Zeit für einen Generationenwechsel. Daher hier der Aufruf an (geschichts-)interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger: Wer hat Lust und Interesse, Verantwortung zu übernehmen und den lokalen, mittlerweile über Biebertal hinaus bekannten …