Die Identitätskarte – der Personalausweis

Die Geschichte des Personalausweises geht bis ins Mittelalter zurück. Genügte dort noch Wappen, Orden und Zunftzeichen zur Identität, so machte er im Laufe der Zeit immer weitere Entwicklungen durch, bis er schließlich die heutigen Merkmale besitzt. Mit zahlreichen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, ist es fast unmöglich diesen zu fälschen. Ab dem 16. Lebensjahr sind deutsche Bürgerinnen und …

Wintermüde? Der Frühling naht mit mehr Licht!

Oben sind die Zeiten für Biebertal am 16. Februar gezeigt. Die Tageslänge beträgt also bereits 10 Stunden und 13 Minuten. Am 1. Februar waren es noch 9 Stunden 32 Minuten (7.59 – 17.18 Uhr), am 28. Februar geht die Sonne erst um 18.05 unter, die Tageslänge wird schon 10 Stunden 54 Minuten betragen. Da die …

Bürgerversammlung 24/25

Sehr gut besucht war die Bürgerversammlung im Januar 2025. Es war eigentlich die für 2024, da unsere Bürgermeisterin aber im vergangenen Jahr zu dem Zeitpunkt erkrankt war, wurde sie jetzt nachgeholt. Dabei sorgte vor allem ein Thema für die große Beteiligung: Kinderbetreuung in Biebertal Da dieser Punkt ein Fülle von Fragen und Diskussionen bereit hielt, …

Ein Gedicht zum Valentinstag

Eigentlich sollte hier ein Gedicht von Nils Brandt stehen, der bei Evenius in der Werkstatt Sonnenstraße arbeitet. Aber leider konnte es nicht mehr aufgefunden werden. Darum mal einfach eine Information zu diesem „Hauptkampftag der Floristen“. Zum Valentinstag steigt der Umsatz bei den meisten Händlern um bis zu 500 Prozent im Vergleich zu einem normalen Tag. …

Alternative Wohnformen in Biebertal

Gastbeitrag von Sonja Kraft Wie wollen wir in Zukunft wohnen? Das „Häuschen im Grünen“ bedeutet Lebenstraum und individuelle Freiheit für uns. Es soll uns bis ins Alter Sicherheit geben; jede Person möchte am liebsten bis zum Lebensende in den eigenen vier Wänden wohnen. In den vergangenen Jahrzehnten haben sich jedoch die Anforderungen an das Leben …

Abblendlicht EINSCHALTEN

Hallo ihr alle da draußen, die auf den Straßen unterwegs sind. Ich muß mal wieder alle die erinnern, die bei dem Wetter nur mit den „bekloppten“ Tagfahrlicht unterwegs sind, oder noch besser, gar kein Licht anhaben. Wisst ihr eigentlich, wie gefährlich das für alle ist? Leute, es geht NICHT ums Sehen (zumindest am Tag), sondern …

JHV der Freiwilligen Feuerwehr Fellingshausen

Im kleinen Saal der Gaststätte „Landgasthof Am Dünsberg“ fand am 13. Januar 2025 die JHV der Freiwilligen Feuerwehr Fellingshausen statt. Die aktuell noch amtierende 1. Vorsitzende Katharina Muhly (Mitte im Bild oben) begrüßte die Bürgermeisterin Patricia Ortmann, den Ortsvorsteher Dr. Alfons Lindemann, den Gemeindebrandinspektor Marcel Hänsel und alle Mitglieder. Sie moderierte und führte, auch im …

Ortsbeiratssitzung in Krumbach am 14. Januar 2025

Teil 1 des Berichtes: Willkommenskultur wird groß geschrieben Ortsvorsteher Gottfried Tschöp begrüßte die etwa 70 Besucherinnen und Besucher in der Mehrzweckhalle Krumbach. Er wünschte allen ein friedliches neues Jahr und hob die nahezu 50 Staaten ins Bewusstsein, in denen derzeit Krieg geführt wird. Er nannte die vielen Unschuldigen, die dabei sterben, aber auch diejenigen, die …

Wichtig für Vereine und Engagierte

Unser Verein „Freiwilligenzentrum für Stadt und Landkreis Gießen e.V.“ fördert die Engagementszene in Stadt und Landkreis Gießen. Wir aktivieren, unterstützten und fördern am Gemeinwohl orientierte Strukturen, Vereine und Initiativen. Wir sind eine Entwicklungsagentur – sie ist mehr als nur eine Vermittlungsbörse für Freiwillige. Unser Verein arbeitet mit einem weiten Begriff von SOZIAL. Er schließt Aufgaben im …

Modellbahnfreunde mit erster Ausstellung

Die selbst nachgebaute Bieberlies mit Ton von Manfred Kinzenbach war ein Highlight der ersten Ausstellung von den Modellbahnfreunden Biebertal. Diese fand am 2. Adventswochenende 2024 im Rahmen des Adventsmarktes Frankenbach statt. Bereits am Freitag begrüßte Hans-Peter Ziemek zahlreiche Gäste, darunter auch Bürgermeisterin Patricia Ortmann, die sich begeistert zeigte, was die Modellbauer da erschaffen hatten. Neben …