Altes Fachwerkhaus erstrahlt in neuem Glanz

Dieses schöne Fachwerkhaus in Rodheim erstrahlt in neuem Glanz. Direkt bei der Bushaltestelle „Pfarrgasse“ hat Herr Schlierbach den ganzen Sommer Tag für Tag das Häuschen in Eigenarbeit auf Vordermann gebracht. Ich habe ihn dabei ein wenig beobachtet, da ich gegenüber immer auf den Bus gewartet habe. In einem kleinen Gespräch am 20.11.2020 erzählte er mir, …

1.12.1970 bis 1.12.2020 = 50 Jahre Biebertal

Biebertal ist eine Großgemeinde, bestehend aus den Orten: Fellingshausen, Frankenbach, Königsberg, Krumbach, Rodheim-Bieber und Vetzberg. Bis zur Gebietsreform in Hessen 1977, Bildung der Stadt Lahn, gehörten sie zum damaligen Kreis Wetzlar. (wikipedia) Besonders voran getrieben hat das Projekt „Biebertal“, also den Zusammenschluss der damals selbständigen Gemeinden Rodheim-Bieber, Fellingshausen, Königsberg, Krumbach und Vetzberg, der damalige Bürgermeister …

Regional in Biebertal – Weihnachtseinkäufe 1

Vorbereitungen für Mütter und Väter: Was Schönes aussuchen; Vorbereitungen für Kinder: Bitte die Schuhe gut putzen! Vorbereitungen für alle: Wohnung dekorieren, Plätzchen backen. Schulanfänger dabei? Dann empfehle ich folgenden Lebkuchenteig, aus dem man wunderbar Buchstaben schneiden kann. Die sind erstmal zwei Wochen lang so hart, dass man gut damit spielen kann. ansonsten müssen sie gelustscht …

Friedhöfe in Biebertal-Statistik

von Dr. Uschi Hohenbild In diesem Beitrag geben wir vor allem statistische Daten über die Anzahl und die Größe der Biebertaler Friedhöfe und die Anzahl der Grabstellen (geschätzt, keine Statistiken hierzu). Es gibt 7 Friedhöfe, auf denen Beisetzungen erlaubt sind. Darüber hinaus existieren zwei private Friedhöfe, in denen in bestehenden Gräbern beigesetzt werden darf: Hof …

Volkstrauertag 15. Nov. 2020

Im Jahr 2020 ist vieles anders. Das Corona-Virus bzw. die Angst davor, krank zu werden oder zu machen – hat das Land im Griff. So wird es in diesem Jahr in den Ortsteilen keine Bürgerversammlungen im Gedenken geben, es werden keine Chöre singen, keine Reden gehalten. Lediglich die Bürgermeisterin und die Ortsvorsteher/innen werden an diesem …

Gedenksteine, Denkmäler, Grabsteine

Der November ist der Monat des Totengedenkens.Deshalb wollen wir unsere Serie über die Biebertaler Friedhöfe mit Gedenksteinen und Denkmälern fortsetzen. Auf dem Rodheimer Friedhof gibt es gleich am Eingang von der Kirchenseite her den oben abgebildeten Grabstein.Ein paar Reihen weiter findet man noch andere, auf denen zwar Geburts- und Sterbedaten, aber keine Namen stehen. Ich …

Netzwerk Schulgärten auch in Biebertal nutzen

Ich bin im Netzwerk Schulgarten, habe auch schon zwei Seminare gehalten. Ich halte den Schulgarten grundsätzlich wichtig für eine ganzheitliche Bildung. In Corona-Zeiten kann er auch solchen Schülerinnen und Schülern Frei- und Erlebnisräume verschaffen, die zu Hause nicht so viel Bewegungsmöglichkeiten haben und deren Lehrer/innen nicht – wie das bei meinem gerade eingeschulten Enkel in …

Die Sache mit den Kürbissen…

….Könnte ja in Biebertal mit seinem keltischen Dünsberg durchaus Sinn machen, denn Halloween geht auf das k e l t i s c h e  Fest Samhain zurück. Das keltische Jahr beginnt in der Nacht zum 1. November mit dem Fest Samhain. Die Kelten waren der Überzeugung, in dieser Nacht Zugang zu den Bewohnern der Anderswelt …

Friedhöfe in Biebertal

Der alte Friedhof in Bieber gefällt mir von allen Biebertaler Friedhöfen am besten. Seine Anlage als Rondell betont die Gemeinschaft, die auch nach dem Tode noch symbolisiert wird. Die Anlage ist wie ein kleiner, schöner Park gestaltet. Wie die unten stehende Graphik zeigt, sind die kommenden Monate schon seit eh und je die Monate mit …

Sicherung der Wege durch Klettermaxe + -maxin

Auf dem – in der Karte mit einem dicken schwarzen Strich markierten – Weg zwischen Fellingshausen und Rodheim wurden am Sa. 17. Okt. 2020 die Sicherungsarbeiten am Weg durchgeführt. Mit einem kleinen Gewicht am Seil werden die Kletterseile in den Baum gebracht, so dass Kletterin(im obersten Bild links) und Kletterer (im Bild rechts) sich zu …