4. Juli – Amerika und Biebertal

Manche Artikel kommen eher zufällig zustande. Der 4. Juli hat noch keinen Beitrag, amerikanischer Unabhängigkeitstag fällt mir ein. Also gucke ich doch mal, ob es da Berührungspunkte zwischen Amerika, Amerikanern und Biebertal gibt. Hier lesen Sie ein paar gesammelte Schnipsel. Der große Mammutbaum im Wald von Fellingshausen wird liebevoll auch „Der Amerikaner“ genannt. Warum ist das so? …

Schuhmacher – ein Ausbildungsberuf mit Nachhaltigkeit

Und dunkel wie im Kinderlied „Lapuster, Lapuster*) (das ?leider? immer noch im Kindergarten gelernt wird), ist es auch nicht. Ist dieses Lied etwa die Ursache dafür, dass der Schuhmacherberuf so wenig Nachwuchs hat? Oder liegt es eher daran, dass wir in Deutschland ja auch Kleidung in riesigen Mengen wegwerfen, statt sie zu reparieren?Jedenfalls liegt die Werkstatt …

Dorfentwicklung – 2. IKEK-Forum

Im Rahmen der Dorfentwicklung wurde nun das zweite Forum mit größerer Bürgerbeteiligung durchgeführt.Mit Hilfe von IKEK – interkommunales Entwicklungskonzept soll eine nachhaltige kommunale Gesamtstrategie erstellt werden, die für künftige Fördermittelvergabe die Grundlage der Dorfentwicklung in Hessen ist. Dabei sind Bürgermitwirkung und der Aufbau sozialer und kultureller Netzwerken zur Stärkung der Daseinsvorsorge eigenständige Ziele, die sozusagen als …

Grundsteinlegung

für das Feuerwehrhaus und den Betriebshof Der Grundstein lag eigentlich schon. Nur zwei Zeitkapseln wurden verlegt. Für alle jetzt schon neugierigen Altertumsforscher: Es wurden eine rote und eine blaue Zeitkapsel einbetoniert. Darin befinden sich1 Stein vom Baugelände, die Baugenehmigung und die Bauzeichnung, die Gießener Allgemeine und der Gießener Anzeiger vom 21. Juni 2021, eine Bodenprobe …

Ein Mann für alle Schuh – Fälle

Vielleicht haben Sie auch schon das blaue Transparent am Zaun in der Rodheimer Straße 39 in Fellingshausen gesehen. Hier ist eine Annahmestelle der obigen Schuhmacherwerkstatt. Wenn Sie klingeln, werden Sie von Kerstin Waldschmidt begrüßt. Ihre Schuhe sind in wenigen Tagen repariert. Mittlerweile gibt es so wenige Reparaturwerkstätten, dass wir uns mal wieder etwas darauf einbilden …

Straßensperre Richtung Hof Schmitte

Hi gudde wie, ihr da alle zusammen. Ich habe für euch mal eine Straßensperre. Und zwar, wenn man zu unserem „Schloß“ möchte, die Hof Schmitte. Diese wird ja zurzeit vollkommen umgebaut und renoviert. Aus diesem Grund (nehm ich mal an) wird auch jetzt ein Stück von der Straße hin zur Hof Schmitte neu gemacht (nötig …

Erfreulicher Zuwachs im Schilderwald

Hier einige Beispiele der veralteten und irreführenden Wegweiser für unsere Gäste: Schon während der Arbeit der Zukunftswerkstatt Biebertal, als 2018 Rad- und Wanderwege von Bürgern auf Schwachstellen hin abgefahren wurden, fielen die oben abgebildeten veralteten Schilder in den Ortsteilen auf. Eingaben bei der Gemeinde brachten damals keine Reaktion. Erst als der Gewerbeverein 2019 die Gedanken …

Luftrettung mit Christoph Gießen

50 Jahre Luftrettung in Deutschland „Christoph Gießen“ hieß bis 2014 „Christoph Hessen“. Im Jahr 2019 flog er 1147 Einsätze, die Zahlen für 2020 liegen noch nicht vor. Mit der Indienststellung des ersten zivilen und ständig mit einem Notarzt besetzten Rettungshubschraubers (RTH) „Christoph 1“ in München schlug am 1. November 1970 die Geburtsstunde der öffentlich-rechtlichen Luftrettung …