Seife statt Plastik

Kürzlich beobachtete ich eine Fachverkäuferin, wie sie sich ausgiebig an den Händen kratzte. Ihr Kollege telefonierte mit Handschuhen, bevor er das Handy weglegte und mich mit denselben Handschuhen bediente.Was läuft hier schief? Die Handschuhe dienen laut den Haut- und Handschutzregeln der Berufsgenossenschaften dazu, die Personen, die sie tragen, vor Gefahren zu schützen. weiterlesen unter: http://covid-19.biebertaler-bilderbogen.de/seife-statt-plastik/

Blaumeisen sterben – auch in Biebertal?

Dieses Foto erhielten wir über Whatsapp. Es ist so schön, dass es zum Anlass für den Artikel über das Blaumeisensterben wurde. „Um die Krankheit in Schach zu halten, empfehlen die Naturschützer ähnlich wie bei der Corona-Pandemie, Abstand zu halten. Deshalb sollen Gartenbesitzer, die tote Meisen entdecken, Versammlungsorte wie Vogelhäuschen, Wassertränken und Badestellen umgehend schließen, damit …

Rhabarber – Saisongemüse aus der Heilkunde

Sind Sie jetzt irritiert? Rhabarber ist doch ein Obst. Nein, vom Pflanzenteil her nicht. Obst, also Früchte, haben von Natur aus relativ viel Zucker. Bei Rhabarber muss der Zucker in Mengen dazu geschüttet werden, damit wir ihn als Kompott oder Kuchen genießbar finden. Etwas weniger braucht man für Chutneys, wofür er sich gut eignet. Einige …

Sommerfrische in Biebertal

Wir lieben die morgendliche Teepause auf der Terrasse. Ein im letzten Jahr zusammengebrochenes Spalier erlaubt uns einen weiten Blick in die Landschaft. Die Sonne wärmt Körper und Seele, das genießt man am besten mit geschlossenen Augen. Wenn der Ostwind dann eine plötzliche Böe schickt, rauschen die Blätter wie Meeresbrandung. Müssen wir da noch verreisen?

Neue Bäume im Gailschen Park

Am 25. April ist der Internationale Tag des Baumes Im November 2019 wurden im Gailschen Park 10 neue Bäume gepflanzt, die ich Ihnen nach und nach vorstellen werde. Sie haben jetzt ausgetrieben und sind fotogener als im Herbst. Zum Tag des Baumes beginne ich mit der Traubeneiche, die in Biebertal recht häufig vorkommt. Falls Sie selber einen Baum …

Fellingshäuser Speisezettel

Am letzten Wochenmarkt hatte ich die Idee, alle Leute, die vom Gemüsestand zum Pflanzenverkauf kamen, zu fragen, „was kocht ihr denn morgen?“ Nach einiger Verwunderung, die ich zur Werbung für den Biebertaler-bilderbogen.de nutzte, erhielt ich die folgenden Antworten: https://haus-und-garten.biebertaler-bilderbogen.de/fellingshaeuser-speisezettel/

Alltagstaugliche Atemschutzmasken

Zum Tragen von Atemschutzmasken in der Bevölkerung gibt es unterschiedliche Ansichten. Das Robert Koch-Institut (RKI) empfahl bisher das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes nur Menschen mit akuten Atemwegserkrankungen – am 2. April 2020 hat das Institut seine Einschätzung zu den Schutzmasken jedoch geändert. weiter lesen unter http://covid-19.biebertaler-bilderbogen.de/schutz-und-hygiene/

Vollfrühling: Beginn der Apfelblüte

Beim Spaziergang am 13. April am Nordhang von Vetzberg bemerkten wir die ersten geöffneten Apfelblüten. Vermutlich handelt es sich um eine frühe Sorte. . Unser eigener Apfelbaum blüht erst seit dem 16. April. Für den Obstanbau aber auch für den heimischen Garten kann die frühe Blüte ein Problem darstellen. Wir haben zwar immer frühere Blütezeiten …

Rodheim: An der Schmitte wird gebaut

Das geplante Boutique-Hotel mit Ferienwohnungen und Veranstaltungsräumen ist nun an den Start gegangen. Im Februar 2019 war „Die Schmitte“ in eine Verwaltungs GmbH umgewandelt worden, deren einzelvertretungsberechtigte Geschäftsführer Dr. Wolfgang Lust, (Gailscher Park in Biebertal) und Reinhard Prenzel (vom Gewerbepark Heyligenstädt) sind. Kurz darauf wurden schon etliche alte Pappeln gefällt, Im Sommer 2019 holte man …