Bürgermeister/inwahl & Landtagswahl

Wir vom Bilderbogenteam gratulieren Frau Ortmann herzlich zur Wiederwahl!

Wir in unserer Gemeinde durften gestern nicht nur den Landtag neu wählen, sondern haben auch entschieden, ob unsere Bürgermeisterin P. Ortmann eine weitere Amtszeit bekommt. Gegenkandidaten gab es keine und trotzdem musste sie laut Wahlrecht die 50 % Hürde meistern. Diese hat sie souverän geschafft und wurde mit 84,28 % wiedergewählt. Entsprechend lange ging die Wahlparty … weiter

Die Wahl wirft ihre Schatten voraus

Am 08.10.2023 wird wieder gewählt.

Wir in Biebertal dürfen gleich für 2 Bereiche unsere Stimme abgeben. Neben dem hessischen Landtag wird auch über unsere zukünftige Rathauschefin abgestimmt. Bereits jetzt kann man die Briefwahlunterlagen anfordern.

Bürgermeister/in Wahl:

Dort gibt es eigentlich nicht viel zu erzählen. Einzige Kandidatin ist unsere jetzige Bürgermeisterin Patricia Ortmann. Es hat sich kein Gegenkandidat gefunden. Damit ist sie aber nicht automatisch wiedergewählt. … weiter

Neujahrsempfänge 2023 der Parteien

Glascontainer am Bauhof-Neubau
Vandalismus an der Familienwiese in Rodheim

Kaum sind die Reste von Sylvester von Mitarbeitern des Entsorgers abgeräumt, kaum hat man betroffen den Schock der neuerlichen Zeichen von Vandalismus vom Jahreswechsel eingesteckt, beginnt das neue politische Neue Jahr:


Den Reigen eröffneten die Freien Wähler Biebertal am 15. Januar. Sie hatten zu einer Bildungsveranstaltung des Bildungswerkes für Kommunalpolitik Hessen im Bürgerhaus in Bieber eingeladen. … weiter

Frankenbacher Augenblick: Die Situation der Landwirtschaft heute am Beispiel des Biebertaler Ortsteiles Frankenbach

Ein Gastbeitrag von Klaus Waldschmidt
Judith Ziemek & Henrik Wagner

Der SPD-Ortsbezirk Frankenbach hatte zum „Frankenbacher Augenblick“ eingeladen: Thema „Die Situation der Landwirtschaft heute am Beispiel des Biebertaler Ortsteiles Frankenbach“ – Schafzüchter Henrik Wagner und Ziegenzüchterin Judith Ziemek sowie Ackerbauer Matthias Ruppert berichteten und standen Rede und Antwort.

Jahrhundertelang dienten Dörfer vor allem dazu, Nahrungsmittel für ihre Einwohner und die Stadtbevölkerung zu produzieren. … weiter

Bürgersprechstunde der SPD

Die SPD lädt heute Abend zur Bürgersprechstunde in den kleinen Saal des Bürgerhauses Rodheim ein. Beginn ist um 19:30 Uhr.

Für die SPD ist es wichtig zu wissen, was die Menschen bewegt und wo sie in Biebertal Handlungsbedarf sehen. Was läuft gut und was kann noch besser laufen? Der SPD-Vorstand hat ein offenes Ohr für die Wünsche, Anregungen oder auch auch Kritiken und möchte in weiter

Der nächste Wettenberger Bürgermeister aus Frankenbach?

Thomas Brunner
Andreas Heuser

Seit 1.02.2010 ist ein Frankenbacher Bürgermeister von unser Nachbargemeinde Wettenberg. Thomas Brunner, waschechter Frankenbacher, gehört der SPD an und holte mit 71 % der Stimmen im Sommer 2009 einen ungefährdeten Wahlsieg. Zuvor war er bereits 16 Jahre Hauptamtsleiter der Gemeinde. Umso mehr überraschte er im Frühjahr 2021 alle, in dem er mitteilte, für eine 3. Amtszeit nicht mehr zur Verfügung zu … weiter

Kandidaten aus allen Ortsteilen

Foto und Grafik: SPD Biebertal

Für uns aktuell in der Gemeindevertretung bitte klicken!

Die SPD Biebertal hat ihre Kandidat*innen für die Kommunalwahl im März 2021 und somit für unsere Gemeindevertretung aufgestellt. Es sind 8 Kandidaten und 5 Kandidatinnen aus allen Ortsteilen:
Wolfgang Lenz, Martina Klein, Sebastian Kleist, Rainer Bodson und Siegfried Hauska führen die Liste an, gefolgt von Monika Dank, Michael Leukel, Dieter Gutzeit, Yvonne … weiter

Heimatkundliches beim „Frankenbacher Augenblick“

Bild SPD Biebertal

Thomas Prochazka konnte zum „Frankenbacher Augenblick“ der SPD Ende Februar rund 20 Zuhörer im kleinen Saal des Bürgerhauses begrüßen, wo Ekkehardt Löw, der Vorsitzende des Heimat- und Geschichtsvereins Frankenbach, seinen Vortrag „geheimnisvollen Dünsbergsgrund“ vom November des vergangenen Jahres fortsetzte.

Ekkehardt Löw ging in seinem Vortrag den historischen Flurbezeichnungen und ihrer Bedeutung nach. Er erinnerte daran, dass in der Gemarkung Frankenbach, … weiter