Merlin und Lucky vom Gnadenhof

Merlin wurde im Gnadenhof abgegeben, weil er seine Besitzer auf einmal nur noch gebissen hat. Das tat er anfangs auch bei der Familie Frey/Brunner, aber hier handelte man schnell. Die zu Rate gezogene Tierärztin stellte eine schwere Mittelohrentzündung fest. Merlin hatte also starke Schmerzen. Drei Woche lang regelmäßige Penicillin-Gaben, und die Entzündung war geheilt. Merlin …

Der Dünsberg-Fernmeldeturm

Der Turm auf dem Dünsberg ist ein 108 Meter hoher Fernmeldeturm aus Stahlbeton (Typenturm) und schaut weit über die Grenzen Biebertals hinaus. Zusammen mit den 498 m, die der Berg mitbringt, sind es also bis zur Spitze 606 müber dem Meeresspiegel. Ich war selbst schon mal oben auf der Plattform, als der Turm noch der Telekom gehörte und ich …

Blumenkästen für Biebertal

Wie kürzlich bei „Veranstaltungen“ angekündigt, fand am Donnerstag den 9. Juli auf dem Fellingshäuser Wochenmarkt und im Beisein von Bürgermeisterin Ortmann die Verteilung der Blumenkisten statt, die von den Jugendlichen der Sonnenstraßen GmbH zum 50jährigen Jubilärum Biebertals geschreinert worden waren. Wie die folgenden Fotos zeigen, gab es nicht nur solide Kisten aus schönem Holz, sondern …

Blindschleichen in Fellingshausen

Foto NaBu – ein Artenporträt Blindschleiche auf der Marschallstraße FellingshausenFoto: Lindemann Die beinlose Blindschleiche ist keine Schlange, sondern eine Echse. Sie ist nicht blind. Der Name kommt von „blendend“, weil sie schön glänzt – im Unterschied zur Beute Regenwurm.Sie ist in Mitteleuropa häufig, auch wenn man sie selten sieht. Unsere Nachbarn, deren eine Gartenseite an …

Brennnesselfreuden

Von der Brennnesselwiese haben alle etwas Auf dem Fußweg vom Parkplatz des Familienbades hoch zur Grundschule in Rodheim fiel mir eine alte Dame auf, die entsetzt diese Wiese betrachtete. „Früher war die immer gemäht“ sagte sie, „und da hat die DLRG immer gezeltet. Und jetzt stehen hier nur noch Brennnesseln.“ Auf meine Antwort, dass die …

Radweg-Beschilderung ist möglich

Seit April 2018 arbeiten Lollar, Staufenberg, Allendorf/Lumda, Rabenau, Buseck und Reiskirchen an einem gemeinsamen Konzept, das die Kommunen touristisch miteinander verbinden soll. Zur gleichen Zeit trugen in Biebertal Bürger Informationen zu Radwegen und Tourismus zusammen und übergaben sie für die Regionalplanung an unsere Bürgermeisterin Patricia Ortmann und die Touristik-Fachkraft Christian Liebetruth, der sich mit einer …

Aussaat-Stichtag 10. Juli

Sie möchten regionales Gemüse? Dann sollten Sie es selbst anbauen – das geht auch jetzt noch. Bis zum 10. Juli müssen die meisten späten Aussaaten in der Erde sein, wenn es noch einen guten Ertrag geben soll. .*)Die unten genannten Arten müssen jetzt in die Erde. Für einige wenige ist bis September Zeit.– Buschbohnen– Spätmöhren– …

Ferientag im Hessenpark

mit einem Besuch des Hauses aus Fellingshausen Der zweigeschossige Fachwerkbau war am alten Standort in Fellingshausen ein kleinbäuerliches Wohnhaus, dem sich mehrere Nebengebäude anschlossen. Das Fachwerk ist in Stockwerkbauweise verzimmert. Zur Hofanlage gehörte ein kleines Hausgärtchen. Das Dorf Fellingshausen war bis um 1890 eine bäuerliche Ansiedlung, die sich im Zuge der Industrialisierung zu einer Arbeitergemeinde …

30 Jahre Sternschnuppe – Ein Neuanfang, ein Rückblick

So sieht heute eines der Kinder aus der ersten Generation der Sternschnuppe aus – nein nicht das Baby, das große Kind darüber! Bis heute hat sich bei ihm die Liebe zu den Kleinen gehalten. Die Kontakte zu den damaligen, plötzlich ins eigene Leben platzenden „Mitgeschwistern“ hat sich allerdings, wider meine Erwartungen, verloren. Gelegentlich sieht man …