Covid-19 und ihre Auswirkungen auf die Psyche

In meiner Praxis ist das Thema Corona ebenso allgegenwärtig, wie in den Medien. Eine der Aussagen mag stellvertretend stehen: Meine Kraftquellen sind aufgrund der pandemischen Situation allesamt weg: Ich kann meinen Sport nicht betreiben oder mit einem Kurzurlaub für einen Tapetenwechsel sorgen, kann mich nicht mit Freunden treffen und gesellige Abende verbringen, keine kulturellen Veranstaltungen, …

Silvester – spielen und fröhlich sein in kleiner Runde

Unterhaltungen in der Silvesternacht – für Familien mit und ohne Kinder, zu zweit und alleine. Frankfurt am Main 1806: Frankfurt am Main (pia) Das Sylvesterfeuerwerk sei doch „ein sehr unnützes und geschmackloses Vergnügen, womit sich kein Mann von gesetzter Denkungsart abgiebt“, appellierte der Jüngere Bürgermeister 1806 an die Vernunft der Frankfurter. Doch trotz drastischster Strafen …

drive by – Corona-Tests in Bieber

Corona-Testungen nach telefonischer Voranmeldung am Auto Zufällige Schnappschüsse aus dem Fenster, wie bei uns von der Hausarztpraxis Biebertal seit Wochen immer wieder Corona-Testungen nach telefonischer Voranmeldung am Auto durchgeführt werden. Anschließend wird die Sicherheitskleidung ordnungsgemäß entsorgt.Auch die Testergebnisse werden telefonisch übermittelt. Positive Testergebnisse werden auch den Gesundheitsämtern zur Nachverfolgung möglicher Gefährdeter mitgeteilt, damit alle betroffenen Personen …

Dämmerung, Nebel, Wildwechsel, Unfallgefahr

295.000 Wildunfalle passieren jährlich auf Deutschlands Straßen.Insbesondere zwischen 6 und 8 Uhr morgens ist die Gefahr für Wildunfälle überdurchschnittlich groß. Bei einem erlaubten Tempo von 100 km/h auf Landstraßen kommt das Auto erst nach 80 m zum Stehen.Bei 80 km/h ist der Bremsweg dagegen nur rund 55 m lang.Für Autofahrer heißt das: Geschwindigkeit reduzieren, Fernlicht aus, evtl. Hupen und Bremsen. Ist ein Zusammenstoß unvermeidbar, …

Die Maske und ihre Auswirkungen

In diesem Beitrag stehen die körperlichen Aspekte in Vordergrund; über die psychischen und sozialen Aspekte folgt später ein gesonderter Bericht.Und, um es vorweg klar zu stellen: Dies ist kein Querdenker-Artikel,sondern eine Information, die zur Achtsamkeit beitragen möchte. https://de.wikipedia.org/wiki/Evidenzbasierte_Medizin: Die Mund-Nasen-Bedeckung (Maske) soll die Übertragung von infektiösem Material mindern. Abstand ist eine höchst sinnvolle Maßnahme bei …

Regeln lernen – auch ohne „Nein, nein“

Das Kind sollte längst in der Kita sein, denn die Arbeit ruft. Doch der kleine Trotzkopf zieht sich einfach nicht an. Jetzt bloß nicht schimpfen, sagt eine Expertin. Denn das frisst nur noch mehr Zeit. „Verdammt noch mal, wie oft soll ich es dir noch sagen?!“ Wie viele Kinder hören diesen blöden Spruch tagein, tagaus …

Johannistag 24. Juni

Der Johannistag stand früher für den längsten Tag des Jahres. Die Menschen hatten die Namen der Heiligen im Kopf, aber noch keinen Kalender. Jedenfalls werden die Tage wieder kürzer, das heißt, die Spargelsaison endet, und auch Rhabarber sollte nicht mehr geerntet werden. Beide müssen nun Reserven fürs nächste Jahr bilden. Andererseits treiben kahl gefressene Bäume …

Neue Regeln im Sport

Ab Mitte Mai 2020 ist Sport wieder gemeinsam möglich. In den Sportstätten gelten allerdings neue Regeln, die sich zur Verhütung von Infektionskrankheiten nach den Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes richten. Bitte informieren Sie sich genau über die Handhabung der Hygieneregeln, da Sie sonst allen langfristig mehr Unheil zufügen, als Sie aktuell gut machen. Wird nicht richtig, nicht …

Begriffs- entwirrungen

Oft, so erlebe ich das in meiner Praxis, wissen die Menschen überhaupt nicht, was sie mit Begriffen wie Psychotherapie, Physiotherapie, Psychiater, Psychologe, Facharzt für Psychosomatische Medizin, Psychotherapeut HPG usw. anfangen sollen. Daher mache ich mich hier mal an die Entwirrung und Aufklärung der Begriffe und ihre Ausbildungs-hintergründe. Psychische Krankheiten sind etwas Alltägliches und Normales, genau …