Ein Storchennest für Biebertal

Über Störche freut sich jeder – auch wer an den Klapperstorch nicht mehr glaubt. Wir finden daher die Initiative des Nabu Biebertal ganz toll, ein Storchennest aufzustellen. Die Vorbereitungen sind fast abgeschlossen. Nur etwas Reisig muss noch eingeflochten werden. Der 14m lange Stamm liegt schon parat. Es fehlen noch ein paar kräftige Helfer, die bereit …

Wieder Ärger mit Grabowski?

Je verdichteter ein Rasen ist, umso mehr muss der Maulwurf graben, um sein Gangsystem zu belüften und der großen Menge an Kohlendioxid, die durch seine körperliche Aktivität entsteht, einen Weg nach außen zu ermöglichen. In besonders feuchten Wiesen wird sogar eine Maulwurfsburg gebaut, Das ist ein großer Haufen von mehr als 40cm Höhe.Anders als Wühlmäuse …

Der Bornweg – die Salamander – Nachtrag zum Vortrag

Wie versprochen, kommen wir nun nach dem angekündigten Vortrag beim Online-Meeting im Februar 2021 an dieser Stelle wieder auf das Thema zurück. Lesen Sie noch mehr zum Thema auf unserer Seite Natur. Weitere wertvolle Informationen finden Sie auch unter https://feuersalamander-hessen.de/Insbesondere, wenn Sie tote Salamander finden, sollten die umgehend an diese Adresse gemeldet werden, um zu …

Ist Biebertal bei Amphibien beliebt?

Der Natur- und Vogelschutzverein Fellingshausen wies am 1. März über die Tageszeitungen darauf hin, dass wieder Krötenwanderung ist. Bei den Amphibien kann man wirklich sagen „Liebe macht blind“. Will ich im Sommer einen Frosch im Teich beobachten – schwupps ist er weg. Aber wenn sie unterwegs sind, um sich zu paaren und abzulaichen, dann vergessen …

Vogelkenntnisse durch entspannendes Malen

Liebe Eltern, Großeltern, Onkel, Tanten, große Geschwister, liebe Nachbarn;sofern eure Kinder derzeit nur zu Hause lernen, müssen vor allem die Grundschüler sehr viel malen. Aber ruhiges Ausmalen kann auch für große Leute sehr entspannend sein. Die Ergebnisse der Wintervogelzählung 2021 liegen noch nicht komplett vor. Stattdessen möchte ich Sie dazu anregen, einige der häufigsten Vögel …

Stunde der Wintervögel 2021

Zählen Sie mit vom 8. – 10. Januar Der Stieglitz war der Vogel des Jahres 2016. Aber da er seit drei Wochen regelmäßig in unseren Garten zum Futterpicken kommt, auch schon mit bis zu 8 Exemplaren, stelle ich ihn hier im Bild vor. Bei der Zählung vor einem Jahr war er nicht vorhanden. Wir hatten in diesem …

Neuer Treff-/Ausflugspunkt „Fledermausplatz“

Hallo liebe Biebertaler. Nach einigen Monaten des Umbaus, ist der neue Treffpunkt „Fledermausplatz“ am Turnerplatz in Rodheim fertig gestellt worden. Ob der Platz auch so benannt wird, weiß ich nicht. Fakt ist, hier stehen viele Schilder über Fledermäuse. Auch der ehemalige „Stromturm“ ist jetzt ein Fledermausturm. Dies alles wurde mithilfe des NABU Biebertal und der …

Dämmerung, Nebel, Wildwechsel, Unfallgefahr

295.000 Wildunfalle passieren jährlich auf Deutschlands Straßen.Insbesondere zwischen 6 und 8 Uhr morgens ist die Gefahr für Wildunfälle überdurchschnittlich groß. Bei einem erlaubten Tempo von 100 km/h auf Landstraßen kommt das Auto erst nach 80 m zum Stehen.Bei 80 km/h ist der Bremsweg dagegen nur rund 55 m lang.Für Autofahrer heißt das: Geschwindigkeit reduzieren, Fernlicht aus, evtl. Hupen und Bremsen. Ist ein Zusammenstoß unvermeidbar, …

Ausstellung des Kleintierzuchtvereins 2019

Wir haben uns nicht in der Jahreszahl geirrt, sondern im Mikrofon. Als wir letztes Jahr im November die Ausstellung des Kleintierzuchtvereins Biebertal besuchten, hatten wir viel Spaß beim Gucken, Filmen und Interviewen. Das böse Erwachen kam zu Hause. Vom Interview war nichts zu verstehen. Die Araucaner-Hähne (späterer Film) machten einen Höllenspektakel, wie Sie in diesem …

Kita Bieber zu Besuch bei den Heidschnucken

Am Donnerstag, den 19.11.2020, hatte Carsten Walther die Kita-Gruppe aus Bieber zu Gast. Lautstark hatten sich die Kinder bereits von weitem angekündigt. Nachdem er sie mit seinem Heidschnucken abgeholt hatte und die Hütehunde ihr Können unter Beweis gestellt hatten, tauten auch die letzten auf. Carsten hat dann noch ein wenig über die Schafe erzählt und …