Auf Hitze und Extremwetterereignisse vorbereiten

Immer mehr Hitzetage im Sommer werden in unserer absehbaren Zukunft an der Tagesordnung sein. Über den Deutschen Wetterdienst kann man sich dann zeitnah informieren: https://www.dwd.de/DE/Home/home_node.html Für Abkühlung können naheliegende Dinge wie ein Lüftungskonzept, ausreichend Getränke, Ventilatoren, Klimaanlage und Jalousien sorgen. Erste-Hilfe-Maßnahmen sollten aufgefrischt werden, ebenso wie privat und institutionell ein Hitzeschutzplan mit Checklisten und Musterplänen aufgestellt …

Was schützt Biebertal vor Hitze – Teil 2

Im heutigen Artikel geht es mehr um Gewerbeflächen. Und da kann ich mir vorstellen, dass der Gewerbeverein das Thema „Gestaltung von Außenflächen inklusive Parkplätzen an Betriebsgebäuden“ zum Thema macht. Das hat eine ästhetische, eine ökologische inklusive Klima-Komponente. Vielleicht sehen manche Außengelände nur schäbig aus, weil die Inhaber (aber auch Gartenbauunternehmen) nicht wissen, wie und was …

Flaschen – Müll – Berge

Moin zusammen, also, heute schreib ich mal einen Bericht, so einen hatten wir schon mal. Schon länger her. Aber, egal. Uns Bürgern wird gesagt, wir sollten die leeren Glasflaschen NICHT in den Müll werfen. Dies machen auch sehr viele nicht ( dies ist auch gut so, Glas ist Rohstoff). ABER wenn man dann das hier …

Was schützt Biebertal vor Hitze?

Hier nehme ich Anleihe an einen Artikel, der am 9. August in der Gießener Allgemeinen erschien „Was schützt Gießen vor Hitze?“ Der Beitrag gibt ein Gespräch des GAZ-Journalisten Jürgen Linker mit dem Architekten Maik Neumann wieder, der auch Professor für Nachhaltiges Bauen an der Technischen Hochschule Mittelhessen ist. Die wesentlichen Thesen werden daraus zitiert (kursiv …

Mit dem ersten Spatenstich zur neuen Klärschlamm-Vererdungs-Anlage

Die Gemeindewerke Rodheim-Bieber setzen auf Zukunft bei der Klärschlammbehandlung Mit dem „ersten“ Spatenstich ist das immer so eine Sache. Meistens ist vorher schon einiges passiert, so auch hier. Auf dem 15000m² großen Gelände inmitten von Feldern zwischen Rodheim und dem Kreisel vor der Abfahrt nach Kinzenbach wurde bereits die Mutterbodenschicht abgetragen und aufgehäuft. Da kann …

Erste Gemälde-Ausstellung im EinLaden in Königsberg

Am 21. Juni gab es eine Vernissage in Königsberg. Der Künstler Mark Harris, der seit einigen Jahren in diesem Biebertaler Ort zu Hause ist, zeigt im EinLaden einige seiner Bilder. Leider haben wird erst kürzlich von der Ausstellung erfahren, doch da die Gemälde noch eine Weile hängen bleiben, kann man sie zu den Laden-Öffnungszeiten besichtigen …

Neuer Spielplatz entsteht in der Mitte von Rodheim

Servus zusammen. So einige werden es ja schon gesehen haben, in Rodheim bei dem Weg „Am Faltergarten“ entsteht unterhalb ein neuer Spielplatz. Oberhalb des neuen Kindergartens. Die Arbeiten haben erst angefangen. Ich mache mal daraus auch wieder eine „Serie“. Hier schon mal ein paar Bilder. Das Holz, was da liegt, sind die Bäume die letztens …

Ausschluss statt gleichberechtigter Teilhabe, Exklusion statt Inklusion

Bereits 2022 hatte ich über die privat angebrachten Auffahrrampen auf den Straßen an Zufahrten zu den Grundstücken berichtet. 2025 im Sommer wurde die Straßenverkehrsordnung in der Biebertaler Gemeindeverwaltung mal wieder aktuell. Nach Ankündigung in den Biebertaler Nachrichten, dass die Auffahrhilfen verboten seien, wurde den Anliegern, die solche vor ihren Einfahrten liegen hatten, ein Bußgeld angedroht.Daraufhin …