Meine Hühner und Ich

Ein Beitrag von Marleen Stamm Ich bin Marleen Stamm und 7 Jahre alt. Seit März habe ich Hühner. Eigentlich wollte ich einen Hund haben, aber meine Mama wollte lieber Hühner. Darüber bin ich jetzt sehr froh, denn sie machen sehr viel Spaß. Insgesamt wohnen jetzt 10 Hühner bei uns. Davon sind 4 Zwergseidenhühner, Sie heißen …

Ich, Anno, suche ein neues Zuhause

Ein Beitrag von Marina Stamm Hallo liebe Menschen! Ich heiße Anno, bin ein Zwerg-Strupphuhn Hahn und suche ein neues Zuhause. Meine jetzigen Besitzer hatten mich als Henne gekauft und waren sehr überrascht, als ich irgendwann anfing zu krähen. Deshalb wurde ich von „Anna“ in „Anno“ umbenannt.Ich bin im Februar 2020 geboren, gesund und komplett geimpft. …

4. Japanischer Schnurbaum

Neue Bäume im Gailschen Park Über diesen Baum weiß ich fast gar nichts, so das ich mich auf wikipedia und botanische Fachbücher beziehe. Immerhin habe ich ihn schon etliche Male an verschiedenen Standorten im Rhein-Main-Gebiet mit Früchten gesehen. An den Blättern sieht man, dass es sich um einen Schmetterlingsblütler handelt, der den Boden über die …

Heidschnucken in der Meilhard

Ein Beitrag des Heidschnuckenbesitzers Carsten Walther aus Bieber Hallo, liebe Biebertaler, ich möchte euch die Biebertaler Heidschnucken und meine vierbeinigen Helfer vorstellen: Das Hauptaufgabengebiet meiner derzeit 27 Heidschnucken besteht im Entgegenwirken von Verbuschungen und dem Abweiden der Streuobstwiesen in der Meilhardt. Ich bin immer wieder begeistert von dem Vorher-Nachher-Effekt, wenn ich meine Schnucken auf ein …

Der Spätsommer ist in vollem Gange

Im Spätsommer reifen bereits zahlreiche Früchte, z.B. Klarapfel, Frühzwetschge, aber auch die Vogelbeere. Die Blüte der Herbstanemone und des Heidekrautes beginnt. Die Getreideernte ist weitgehend abgeschlossen und die zweite Heuernte findet statt. Lesen Sie weiter unter: https://phaenologie.biebertaler-bilderbogen.de/der-spaetsommer-ist-in-vollem-gange/ Fotos: Eveline Renell

Regional in Biebertal

Bei Regional denken wir in erster Linie an die Ernährung. Welche Lebensmittel aus Biebertaler Betrieben können wir kaufen? Wir haben uns in Bubenrod ein ganzes Reh gekauft. Das Tier wog 16kg, ausgelöst und küchenfertig portioniert noch 8kg, für das wir 20€ pro kg bezahlten. Wenn Sie nur Rehrücken haben möchten, der zwischen 800 und 1200g wiegt, …

Wir haben mehr als einen Vogel

In diesem Jahr freuen wir uns über ganz viel gefiederten Nachwuchs im Garten. Da turnen die Meisen an der Schuppenwand, überm Sitzplatz in der Magnolie und picken im fast ausgetrockneten Teich. Den Stamm hinauf und hinunter sind Bäumläufer unterwegs, ganz gelegentlich sieht man einen jungen Zaunkönig zwischen den Stauden. Amseln hatten wir jahrelang fast gar …

Bank-„Challenge“ – die eigene Gemeinde kennen lernen

50 Jahre Gemeinde Biebertal, Corona-Krise, ausgefallene Veranstaltungen, Sommerferien: Selbst eine Bank in unserem schönen Biebertal fotografieren … Hier die Bank-„Challenge“ – 1 sich darauf setzen und ein/einige Fotos oder ein Panoramavideo anfertigen … Wo steht diese Bank?Vielleicht eine Geschichte dazu erzählen?Antwort bitte an info@biebertaler-bilderbogen.de senden. Wir wünschen viel Vergnügen dabei. Fotos: Alfons Lindemann, Eveline Renell

Insektensommer – zählen Sie mit

noch bis zum 9. August 2020 Beobachten und zählen Sie eine Stunde lang – in Ihrem Garten, im Park, in der Natur. Die Ergebnisse tragen Sie bitte in das vorgegebene Formular des NaBu ein: NaBu-Insektenzählung Doldenblüten sind besonders bei kleinen Insektenarten beliebt. Außerdem sind die Pflanzen sehr verträglich gegen Hitze und Trockenheit, weil sie oft …

Unser „Wäldchen“ in Rodheim

Das Wäldchen in Rodheim ist oberhalb des Gailschen Parks. Es hat auch einen Spielplatz mit Rutsche, Sandkasten und „Wippe“ für 1 Kind. Das Karussell ist leider nicht mehr da.   Soviel ich als Kind gehört habe, war das Wäldchen früher mal in Privatbesitz und es war auch eingezäunt. Wie lange dies her ist, weiß ich nicht. …