Ein Ferienjob der Geld kostet und trotzdem heiß begehrt ist

Normalerweise übt man Ferienjobs aus, um sein Taschengeld aufzubessern. Aber ist Geld wirklich alles? Gibt es nicht vielleicht auch Ferienjobs, die viel mehr als Geld bringen – im Gegenteil; sogar noch Geld kosten, um diese überhaupt auszuüben zu dürfen? Über Galileo bin ich auf eine Farm in Namibia gestoßen, die Harnas. Harnas wurde zur Heimat …

Giessener Schildkröten-Workshop am 15. März von 10 -17 Uhr

Einen ganzen Tag stehen die Turtels wieder im Mittelpunkt. Deutschlands Experte Nr. 1, Thorsten Geier, lädt wieder zum Workshop nach Fellingshausen in die Gaststätte zur Post, Die Grohbach 14, ein. Dort gibt es nicht nur Vorträge zum Thema Schildkröten, sondern auch allerhand Zubehör. Ob Fachliteratur, Pflanzen oder weiteres Zubehör. Zahlreiche Sachen kann man dort für …

Kranich – Vogel des Glücks

Oft hört man sie bereits, bevor man sie sieht. Und auch wenn man jeder von uns das Schauspiel am Himmel schon hunderte Male beobachtet hat, schauen wir immer wieder hoch zu den Vögeln des Glücks. Ob im Herbst, wenn diese gen Süden ziehen und damit die kalten Jahreszeiten ankündigen oder im Frühjahr, wenn sie wieder …

Mein Joker für Balkonkästen

Die Balkonbepflanzung kann ganz schön ins Geld gehen. Der heutige Vorschlag ist dagegen sehr preiswert. Jetzt kann man mit dem Bewurzeln von Tradeskantien beginnen. Tradeskantien oder Dreimasterblumen (Commelinaceae) fand man früher fast in jedem Haushalt. Sie haben eine ganze Menge Vorteile. Es gibt sie in verschiedenen Blattfärbungen und -größen, man kriegt auf Bitten immer Ableger …

Alternative Wohnformen in Biebertal

Gastbeitrag von Sonja Kraft Wie wollen wir in Zukunft wohnen? Das „Häuschen im Grünen“ bedeutet Lebenstraum und individuelle Freiheit für uns. Es soll uns bis ins Alter Sicherheit geben; jede Person möchte am liebsten bis zum Lebensende in den eigenen vier Wänden wohnen. In den vergangenen Jahrzehnten haben sich jedoch die Anforderungen an das Leben …

Was koche ich heute? – De Owwerhesse ean de Krobbe geguckt

Kelleraufräumen ist wie Schatzsuche oder besser wie Schätze finden. Dieses Mal war es das Buch „Lombemous und Schlawwerjux“ – Koch- und Backrezepte aus der Zeit zwischen 1875 und 1925. Es erschien im Emil Winter Verlag – Mittelhessische Bücherei. Emil Winter (1929 – 2009) aus Heuchelheim war früher ein gern gesehener Aussteller auf dem Rodheimer Weihnachtsmarkt. …

Ergebnisse der Wintervogelzählung 2025

Bundesweit wurden in 84 138 Gärten 2 763 867 Vögel gezählt von 121 794 Vogelfreunden. Auffällig ist, dass nahezu in allen Bundesländern die Rangfolge Haussperling – Kohlmeise – Blaumeise – Amsel – Feldsperling heißt, eventuell sind mal Platz 2 und 3 oder Platz 4 getauscht. Die linke Grafik zeigt die Ergebnisse beim Haussperling im Kreis …

Wanderschäferei in Biebertal

Die Schafherde, die ich auf der Heimfahrt am Weg zum Keltentor sah, zog mich an. Das gäbe doch ein Foto für die Startseite. Beim Aussteigen empfing mich lautes Gebell. Da waren offenbar zwei Hunde im Schäferkarren eingesperrt. Etwas weiter weg stieg eine junge Frau aus dem Auto. Wollte sie auch fotografieren? Nachdem ich gewendet hatte, …

Beantworte die Fragen Deiner Katze-Tag

wenn Du selber in der Warteschleife hängst. Christoph hatte die Idee: Warteschleifen mal ganz anders. Aber an welchem Termin sollen wir den Beitrag veröffentlichen? In der Liste der kuriosen Feiertage gibt es ihn tatsächlich, den „Beantworte-die-Fragen-deiner-Katze – Tag“. Wann wird er gefeiert? Am 22. Januar. Und wo wird er gefeiert? Natürlich in den USA. Warteschleifen …

Es ist wieder soweit – vom 10. – 12. Januar ist Wintervogelzählung

Der Hausrotschwanz – Vogel des Jahre 2025Wer viel Glück hat, kann den Hausrotschwanz vielleicht sogar bei der Wintervogelzählung seinem Konto hinzufügen. Seit einigen Jahren ziehen nämlich nicht mehr alle Tiere in den sonnigen Süden. Manche überwintern schon in Deutschland. Am Futterplatz wird man diesen Vogel kaum finden, denn er ist ein Insektenfresser. Am liebsten sind …